Direkt zum Hauptbereich

"Game of Thrones" Staffel 5


Was soll ich dazu sagen? Ich hab schon so viel zu "Game of Thrones" geschrieben, es ist einfach einzigartig. Nirgendwo hat man so viele Charaktere, die einem aber nicht zu viel sind, sondern die man entweder lieb gewinnt oder nicht ausstehen kann. (Fast) Nirgendwo hat man so eine tolle Story, die wieder und wieder fesselt, mit Hintergrundgeschichten, sodass ein komplettes Universum entsteht.
Was mir an Staffel 5 gefällt, das fängt schon alleine bei der DVD an. Ich meine, schaut es euch an, diese Verpackung sieht einfach klasse aus! Und wenn man das ganz außen abmacht, dann erinnert die Verpackung darunter (das Goldene) an Pergament, man spürt die Risse darin und daran merkt man auch, wie viel Mühe in die Serie gesteckt wird. Ich glaube, selbst wenn ich noch kein "Game of Thrones" schauen würde, ich wäre schon längst auf diese wunderschönen Verpackungen aufmerksam werden :)
So, jetzt versuche ich mich mal daran, die Handlung dieser Staffel einigermaßen zusammenzufassen, zumindest das Wichtigste: Daenerys ist immer noch in Mereen und herrscht dort als Königin, wobei sie das ohne ihre Drachen macht. Zwei von ihnen hat sie eingesperrt, während der dritte weg ist. Sie hat in Mereen vor allem mit Feinden von innen zu kämpfen, die Söhne der Harpye (schon echt ein cooler Name) töten ihre Männer und es droht ein Bürgerkrieg. Aber auch die anderen Städte, die sie erobert und in denen sie die Sklaverei abgeschafft hat, lehnen sich wieder gegen sie auf und Daenerys steht vor einigen schweren Entscheidungen. Einer meiner Favoriten in ihrer Storyline ist ja Daario Naharis und ja, das kann auch deswegen sein, weil er einfach toll aussieht :p Aber er ist auch so total cool und ihn und Daenerys finde ich einfach nur putzig zusammen.
Gut, dann weiter zu Arya, die ja nach Braavos gesegelt ist. Sie geht dort hin, um einen alten Bekannten zu finden, Jaqen H'gar und von ihm zu lernen. Doch das ist schwieriger als sie dachte, denn um zu lernen, niemand zu sein, muss sie zuerst einmal ihr altes Ich, Arya Stark, zurücklassen und ich bin mir auch nicht sicher ob es mir gefallen würde, wenn Arya sich von ihrer Vergangenheit und damit auch ihrer Familie loslöst.
Tyrion ist nach seiner Flucht aus der Hauptstadt schließlich in Pentos angekommen und erfährt von Varys, wohin seine Reise eigentlich gehen soll - nämlich nach Mereen, zu Daenerys. Der Tyrion nach Staffel 4 ist schon krass: Mit seinem Bart sieht er ganz anders aus und er trinkt scheinbar endlos, was ich ihm aber nicht verübeln kann, schließlich wurde er quasi dazu gezwungen, die Frau, die er liebte, zu töten. Dass er trotzdem so sympathisch bleibt ist aber klar :D
In Königsmund ist jetzt Tommen neuer König, nachdem sein getötet wurde. Er ist zum Glück ganz anders, heißt, es gibt keine grundlosen Foltereinheiten seinerseits und auch keine Wutausbrüche. Wenn man darüber nachdenkt vielleicht sogar ein bisschen schade, aber Tommen ist zu süß. Er heiratet jetzt Margaery (er der dritte König, den sie heiratet xD ) und die ist ja sowieso eine meiner lieblinge in "Game of Thrones". Cersei gefällt es aber ganz und gar nicht, dass ihr einziger noch lebender Sohn so von einer Tyrell beeinflusst wird, und will dafür sorgen, dass das aufhört. Außerdem erhält sie eine Drohung aus Dorne, wo ihre Tochter Myrcella ist, und schickt Jamie dort hin, um sie zurück zu sich zu holen.  Dadurch sieht man auch wieder ein neues Fleckchen Land in Westeros und lernt ein paar interessante neue Charaktere kennen, nämlich nicht nur den Fürst von Dorne, Doran Martell, und seinen Sohn Trystan, mit dem Myrcella verlobt ist, sondern auch die Sandschlangen, drei Töchter von Oberyn Martell, die zusammen mit Ellaria Sand Rache schwören nach Oberyns Tod. In der Hauptstadt ist aber noch längst nicht alles so friedlich, wie es sein könnte, denn ein fanatischer Orden treibt ihr Unwesen und bestraft all jene, die nicht nach den Gesetzen der Götter leben.
Brienne ist, nachdem sie Arya zwar gefunden, aber sie nicht dazu bringen konnte, mit ihr zu kommen, auf der Suche nach Sansa, immer noch mit Podrick an ihrer Seite. Sansa reist derweil mit Kleinfinger weiter, in den Norden, wo sie schon wieder verheiratet werden soll und zwar ausgerechnet mit Ramsay Bolton. Das allein wäre ja schon schlimm genug, weil die Boltons die Starks verraten haben und Ramsay außerdem ein kleiner (na gut, nicht ganz so klein) Psychopath ist, aber dann ist da ja auch noch Theon, pardon, Stinker, der total unter Ramsays Kontrolle steht und der die Starks ebenfalls verraten hat.
Und schließlich ist da natürlich noch die Schwarze Festung. Nachdem Stannis die Nachtwache vor den Wildlingen gerettet hat, steht die Wahl des neuen Lord Kommandanten an und einer der Hauptanwärter ist Thorne, nicht gerade der größte Fan von Jon und auch nicht von Sam und Goldy. Man merkt also, auch hier gibt es einige schwierige Entscheidungen zu treffen
Wenn ihr euch jetzt denkt, dass da doch jemand fehlt, dann hat derjenige richtig gedacht, denn Bran kommt in dieser Staffel überhaupt nicht vor. Ich finde das gar nicht so schlimm, Staffel 5 ist auch so schon vollbepackt mit Handlung und Action und allem, noch mehr wäre krass gewesen und er hat ja in Staffel 6 wieder eine große Rolle.
Die fünfte Staffel von "Game of Thrones" hatte es jedenfalls wieder in sich. Es gab kleine, schöne Momente, witzige Dialoge und große Schlachten, Momente, auf die man lange gewartet hat, weil Charaktere zueinander finden, und Momente, die so grässlich sind, dass man sie nur ungeschehen machen möchte. Ich bin immer wieder einfach nur überwältigt von dieser Serie!

Kommentare

  1. Auf dem ersten Blick dachte ich, naja was soll das denn sein? Aber es ist eine super DVD-Hülle eigentlich! Dekowert würde ich noch dazu sagen :) Ich quäle mich noch mit der 4. Staffel, Ich finde einfach nicht genug Zeit um alle Folgen in Ruhe zu genießen :) Aber bald :D
    LG
    Juna

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Es ist schon ein wenig seltsam, wie viele verschiedene Hüllen eine Staffel hat^^ Aber da hast du Recht, die Hülle ist dadurch einfach nur schön :)
      Dann hoffe ich, dass du die Folgen bald in Ruhe anschauen kannst, sonst macht es ja nur halb so viel Spaß... Es lohnt sich auf jeden Fall, dranzubleiben :)
      LG
      Nadine

      Löschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

"Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt" - Ende des Buches und mögliches Sequel?

Mit ihrem letzten Roman, "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt", hat Mhairi McFarlane mich begeistert zurückgelassen. Die Geschichte ist so schön, greift aber gleichzeitig auch aktuelle Themen auf. Jedoch hat das Ende die ein oder andere Frage offen gelassen und somit auch eine ganze Menge unzufriedener Leser. Jetzt habe ich ein Interview mit der Autorin gefunden, in dem sie nicht nur über das Buch spricht, sondern auch, ob ein zweiter Teil wahrscheinlich ist oder nicht. Und wer "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt" noch lesen möchte oder gerade liest: ein klarer SPOILER ALERT an euch!

"Smaragdgrün" im Kino

http://de.web.img3.acsta.net/pictures/16/05/06/10/55/442020.jpg Ich bin enttäuscht. Das muss ich ganz ehrlich sagen. Nachdem ich "Rubinrot" nicht wirklich toll fand, aber auch nicht schlecht, dann jedoch "Saphirblau" überraschend gut war, bin ich nun von "Smaragdgrün", dem dritten Teil der Edelstein-Trilogie echt enttäuscht. Ich hatte wirklich besseres erwartet... Na ja, komme ich doch erstmal zum Guten des Films, was nicht wirklich viel ist. Einmal ist da der Cast, der ziemlich gut passt. So schlimm der Rest teilweise auch ist, die Schauspieler passen gut in ihre Rollen, bringen das gut rüber. Was ich noch sehr mag, ist Gwens Humor. Sie, als Neuling in der Zeitreise-Branche, steht sowieso allem eher skeptisch gegenüber, macht sich über so ziemlich alles lustig, was der Geheimloge ach so heilig ist. So hat der Film doch ein bisschen echten Witz auf die Leinwand gebracht. Was ich schlecht fand? Alles andere! Also wirklich, wirklich viel...

Skulduggery Pleasant - Der Gentleman mit der Feuerhand

Klappentext Er ist kein gewöhnlicher Detektiv. Er ist Zauberer und Meister der kleinen schmutzigen Tricks, und wenn die Umstände es erfordern, nimmt er es mit dem Gesetz nicht so genau. Er ist ein echter Gentleman. Und...er ist ein Skelett. Als Stephanie Skulduggery Pleasant das erste Mal sieht, ahnt sie noch nicht, dass sie ausgerechnet mit ihm eines ihrer größten Abenteuer erleben wird. Denn um den mysteriösen Tod ihres Onkels aufzuklären muss sie Skulduggery in eine Welt voller Magie begleiten - eine Welt, in der mächtige Zauberer gegeneinander kämpfen, Legenden plötzlich zum Leben erwachen und in der das Böse schon auf Stephanie wartet... Meine Meinung Zur Buchgestaltung Das Cover sieht so aus, wie das Cover eines Fantasy-Romans für Jugendliche aussehen sollte, besonders wenn es um einen Skelettdetektiv geht. Denn - Überraschung - vorne drauf ist ein Skelett in einem Anzug, mit Hut und einem Feuerball in der Hand. Was sich jetzt vielleicht ein bisschen abgedreht ...