Direkt zum Hauptbereich

"How I met your mother" Staffel 4

http://i796.photobucket.com/albums/yy241/celebritybug/213irf7.jpg
Okay, das hat lange gedauert. Nicht das Schauen der Staffel an sich, sondern sie zu rezensieren. Denn die vierte Staffel von "How I met your mother" habe ich natürlich schon längst angesehen (momentan bin ich sogar schon in Staffel 7, ihr seht also, ich hänge ganz schön hinterher), nur bin ich in letzter Zeit nicht so wirklich zum Rezensieren gekommen. Was ich mal der Prüfungszeit in die Schuhe schiebe, die bis Ende Juli gedauert hat. Na ja, jedenfalls komme ich jetzt endlich mal dazu, meinen Rückstand an Rezensionen von Serien aufzuholen, der sich angestaut hat 😊
Staffel 4 von "How I met your mother" ist wahrscheinlich eine meiner Lieblings-Staffeln der Serie. Die Handlung geht gewohnt entspannend und witzig weiter und der Handlungsstrang, der in der vorigen Staffel angefangen hat, wird hier weitergeführt: Barney und Robin, die gaaanz langsam zueinander finden. Wirklich, ein verliebter Barney ist absolut süß und ich bin einfach ein Riesen-Fan des Pairings 😄
Die Staffel enthält auch wieder ein paar tolle Folgen - wobei natürlich alle super sind, aber die eben noch ein bisschen mehr -, in denen die Lacher geradezu vorprogrammiert sind. Genau das also, was man nach dem Lernen oder sonstigem Stress braucht. Man lernt außerdem immer mehr Seiten an den Charaktere kennen, die sich auch verändert haben. So wirkt die Geschichte doch um einiges authentischer.
Das Einzige, was hier fehlt, sind weitere Hinweise auf Teds Frau. Aber dadurch zieht sich die Geschichte meiner Meinung trotzdem nicht, denn die Gang erlebt stattdessen anderes, das vielleicht hängt das Erlebte nicht direkt mit Teds Kennenlernen der Mutter seiner Kinder zusammen, aber doch zumindest indirekt.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Mein Jahr mit dir

Autor:  Julia Whelan Verlag:  Penguin Verlag Seiten: 470 Erscheinungsdatum:  14. Januar 2019 weitere Bücher der Autorin:  Mein Jahr mit dir Klappentext Es soll das Jahr ihres Lebens werden Mit einem Stipendium erfüllt sich Ella ihren lange gehegten Traum, in Oxford zu studieren. Doch gleich am ersten Tag stößt sie mit Jamie zusammen, der ihren Literaturkurs leitet und mit dem sie so gar nichts anfangen kann. Als Ella und Jamie jedoch eines Abends in einem Pub landen, kommen sie sich dabei viel näher als geplant. Aber Jamie hat ein tragisches Geheimnis, das nicht nur sein Leben für immer verändern wird. Als Ella davon erfährt, steht sie auf einmal vor der schwierigsten Entscheidung ihres Lebens. Und sie merkt: Du kannst dein Leben planen, aber nicht deine große Liebe.

"Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt" - Ende des Buches und mögliches Sequel?

Mit ihrem letzten Roman, "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt", hat Mhairi McFarlane mich begeistert zurückgelassen. Die Geschichte ist so schön, greift aber gleichzeitig auch aktuelle Themen auf. Jedoch hat das Ende die ein oder andere Frage offen gelassen und somit auch eine ganze Menge unzufriedener Leser. Jetzt habe ich ein Interview mit der Autorin gefunden, in dem sie nicht nur über das Buch spricht, sondern auch, ob ein zweiter Teil wahrscheinlich ist oder nicht. Und wer "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt" noch lesen möchte oder gerade liest: ein klarer SPOILER ALERT an euch!

Das unendliche Meer

Klappentext Die Zeit der fünften Welle ist gekommen, und sie könnte nicht grausamer sein. Die Anderen haben bereits vier Wellen der Zerstörung über die Erde geschickt und Milliarden von Menschen vernichtet. Nur wenige haben überlebt, unter ihnen Cassie, ihr Bruder Sam und Ben. Sie alle konnten dem Lager der Anderen entkommen. Nur ihr Retter Evan Walker hat es nicht geschafft. Eine Tatsache, die Cassie Tag und Nacht beschäftigt. Sie wünscht sich so sehr, dass er lebt und sie finden wird. Doch mit jedem Tag, der vergeht, schwindet ein kleines bisschen ihrer Hoffnung.  Zudem bricht auch noch ein Streit darüber aus, wie die Gruppe im Kampf gegen die Anderen weitermachen sollen. Dabei wird es von Stunde zu Stunde mehr und mehr ein Kampf ums Überleben, um Vertrauen und um den kleinen Rest Menschlichkeit, den sie noch in sich bewahren. Cassie weiß, dass die zusammenhalten müssen, wollen sie auch nur den Hauch einer Chance haben. Doch plötzlich droht ihr Versteck nicht mehr sicher...