Direkt zum Hauptbereich

Das höre ich im...März

"Did my grandaddy know he taught me what a poem was
How you can use a sentence or just a simple pause"

1. "Happy Home" - Hedegaard feat. Lukas Graham

Das Lied mochte ich ja von Anfang an: als es im Radio lief, wenn auch viel zu selten, und als ich es auf dem Würzburger Stadtfest gehört habe, ich war sofort verzaubert. Trotzdem ist es nicht auf meiner Favoriten-Liste gelandet. Bis jetzt. Und immer wenn ich "Happy Home" höre, höre ich ganz genau hin, weil der Song eine so wunderschöne Geschichte erzählt, bei der ich einfach nicht weghören kann. Es ist ein toller Gegensatz zu so vielen Liedern, deren Lyrics einfach nur dumm und nichtssagend sind, die es aber zu oft gibt heutzutage...


2. "Stop crying your Heart out" - Oasis

Es ist schon ziemlich alt, ich weiß, aber im Moment höre ich einfach zu gerne die Songs von Oasis und "Stop crying your Heart out" gehört dabei zu meinen absoluten Lieblingen! Ich könnte gar nicht genau sagen, wieso. Ich mag das Lied einfach, es ist zwar ziemlich ruhig, aber mit einem schönen Text und Message und ich könnte jedes Mal wieder mitsingen 😊


3. "Do I wanna know?" - Arctic Monkeys

Kennt ihr das, wenn ihr einen Song hört und sofort wisst, dass ihr ihn liebt? So war das bei mir und "Do I wanna know?" 😄
Ursprünglich hab ich mir "R U mine" von den Arctic Monkeys - auch ein tolles Lied! -  auf YouTube angehört, nachdem ich es auf Guitar Hero (ja, da finden sich wirklich viele tolle Lieder) gehört habe. Und weil ich "R U mine" so toll fand, dachte ich mir, ich hör mich noch ein paar mehr Lieder der Band an. Das nächste war "Do I wanna know?" und ich war sofort hin und weg, wenn ihr so wollt Liebe auf den ersten Blick. Der Song ist aber auch einfach nur cool, düster, melancholisch, alles! Ich weiß schon, was ich höre, wenn ich mal wieder Herzschmerz habe^^ Meine Playlist ist jetzt auch allgemein nicht mehr vor den Arctic Monkeys sicher, ich hör mich immer weiter durch ihre Alben durch und find da immer weitere Songs, die ich mega gerne höre 😁

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

"Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt" - Ende des Buches und mögliches Sequel?

Mit ihrem letzten Roman, "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt", hat Mhairi McFarlane mich begeistert zurückgelassen. Die Geschichte ist so schön, greift aber gleichzeitig auch aktuelle Themen auf. Jedoch hat das Ende die ein oder andere Frage offen gelassen und somit auch eine ganze Menge unzufriedener Leser. Jetzt habe ich ein Interview mit der Autorin gefunden, in dem sie nicht nur über das Buch spricht, sondern auch, ob ein zweiter Teil wahrscheinlich ist oder nicht. Und wer "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt" noch lesen möchte oder gerade liest: ein klarer SPOILER ALERT an euch!

Das höre ich im...Juli

" Realize you're a slave to your mind, break free" 1. "Something to believe in" – Young the Giant Man könnte meinen, irgendwann gäbe es nichts mehr, was ich auf Guitar Hero entdecken könnte, aber dem ist nicht so! Denn erst vor Kurzem (wahrscheinlich auch schon wieder ein paar Wochen her^^) habe ich dort eine neue Band entdeckt. Lustigerweise hatte ich schon vorher einen anderen Song von ihnen gehört, nämlich "Silvertongue", aber "Something to believe in" hat bei mir irgendwie viel mehr Aufmerksamkeit geweckt und dazu geführt, dass ich Young the Giant jetzt ziemlich oft höre, zumindest ihr Album "Home of the Strange". Der Song ist aber auch einfach cool, ist genau die Art von Indie Rock, die mir gefällt. Jeder, der die Richtung mag, kann ich den Song und überhaupt die Band nur empfehlen! Something to believe in 2. "Nico and the niners" – twenty one pilots Wie lange ist es nun her, dass die twenty one pilots ...

A very large expanse of sea

https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/81dZd9aMhjL.jpg Autor:  Tahereh Mafi Verlag:  HarperCollins Seiten:  310 Erscheinungsdatum:  16. Oktober 2018 weitere Bücher des Autors:  Shatter Me (Shatter Me, Destroy Me, Unravel Me, Fracture Me, Ignite Me, Unite Me, Restore Me, Shadow Me, Defy Me, Reveal Me, Imagine Me, Find Me), Whichwood, Furthermore,  A very large expanse of sea , An emotion of great delight Klappentext It’s 2002, a year after 9/11. It’s an extremely turbulent time politically, but especially so for someone like Shirin, a sixteen-year-old Muslim girl who’s tired of being stereotyped. Shirin is never surprised by how horrible people can be. She’s tired of the rude stares, the degrading comments—even the physical violence—she endures as a result of her race, her religion, and the hijab she wears every day. So she’s built up protective walls and refuses to let anyone close enough to hurt her. Instead, she drowns her frustrations in music ...