Direkt zum Hauptbereich

Das Mädchen, das durch die Zeit sprang

http://www.gamesfun-online.de/dervideospieler_de/images/movie/dasmaedchendasdurchdiezeitsprang/cover.jpg

Der Name des Films kam mir schon bekannt vor, als eine Freundin meinte, dass ich mir den mal anschauen könnte, also habe ich mir gleich mal einen Trailer angeschaut. Und musste feststellen, dass ich irgendwie etwas anderes erwartet hatte, was genau, kann ich nicht wirklich sagen. Eine andere Art von Zeitreisen? Kann sein... Weil "anders" aber nicht gleich "schlechter" bedeutet, habe ich mir den Film angesehen und bereu es auch nicht, denn er ist ziemlich schön und regt gleichzeitig zum Nachdenken an.
Die Geschichte dreht sich um Makoto, eine 17-jährige Schülerin, die noch nicht so ganz weiß, was sie mit ihrem Leben anfangen soll. Eigentlich ist sie ganz zufrieden damit, wie es gerade läuft, würde gerne für immer mit ihren beiden Freunden Kosuke und Chiaki zusammenbleiben. Eines Tages merkt Makoto, dass sie in der Zeit reisen kann und setzt diese Fähigkeit ein, um sich das Leben leichter zu machen. Dadurch kommt sie nicht mehr zu spät zur Schule, weiß die Antworten der Klassenarbeiten und fängt alle Bälle beim Baseball. Sie setzt die Fähigkeit auch dazu ein, peinlichen Situationen aus dem weg zu gehen. Irgendwann bemerkt sie jedoch, dass während ihr Leben durch die Zeitreisen einfacher wird, das anderer eher negativ beeinflusst wird. Der Film ist übrigens eine Buchverfilmung, es gibt einen Roman, wobei "Das Mädchen, das durch die Zeit sprang" eher als dessen Fortsetzung zu sehen ist.
Erst war ich mir ja nicht sicher, wie ich den Film finde. Ich musste eindeutig erst einmal in die Story hineinfinden und mit den Charakteren warm werden. Aber nachdem die Handlung ein bisschen vorangeschritten war, fand ich ihn dann super. Vor allem steckt viel mehr hinter diesem Anime, als man erwarten würde.
Die Charaktere sind ziemlich interessant und Makoto eine coole Hauptperson. Sie ist auf keinen Fall das typische Mädchen, das merkt man schon alleine daran, dass sie lieber mit Jungs abhängt und Baseball spielt. Sie kann unfassbar tollpatschig sein und dass sie ihre Zeitreise-Fähigkeit vor allem dazu nutzt, sich das Leben angenehmer zu gestalten, machte sie mir nicht nur sympathisch, sondern wirkt auch sehr authentisch.
Die Geschichte hat ihre komischen Momente, in denen man schmunzeln muss, genauso gibt es aber auch unglaublich schöne Szenen. Die Liebesgeschichte, die hier gezeigt wird, ist eindeutig keine gewöhnliche, aber ich fand es trotzdem sehr süß und es hat gut in die Handlung gepasst. Was mich ein bisschen an dem Film gestört hat, waren die Szenen, in denen quasi nichts passiert ist. Wenn eine Minute lang dasselbe Bild gezeigt wird, untermalt mit Musik, und das ein paar Mal im Laufe der Handlung, ist das doch ein wenig nervig... Ansonsten mochte ich "Das Mädchen, das durch die Zeit sprang" aber sehr gerne 😄

Kleine Info: Da mich das Ende doch ziemlich überrascht hat, konnte ich es nicht lassen und musste ein bisschen recherchieren. Was ich dabei dann herausgefunden habe, hat mich doch ziemlich überrascht, aber es macht durchaus Sinn. Es gibt dem Film nochmal mehr Tiefe, macht ihn jedoch gleichzeitig ein bisschen gemein. Wer diese Theorie erfahren will, kann sie hier nachlesen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Trailer zu "Den Sternen so nah"

Den Trailer zu "Den Sternen so nah" hab ich eher zufällig aus Youtube gefunden und ich muss sagen, das war echt Glück, denn der Film hört sich wirklich interessant an! Gardner (ja, das ist sein Name^^) ist auf dem Mars geboren und aufgewachsen. Seine Mutter starb bei der Geburt, er lebt bloß mit Wissenschaftlern auf dem Mars, doch er kann übers Internet mit Tulsa, einem Mädchen von der Erde, chatten. Gardner will sie unbedingt kennenlernen und außerdem auf der Erde seinen Vater suchen, weswegen er auf die Erde reist. Zusammen mit Tulsa macht er sich also auf die Suche nach seinem Vater und verliebt sich in sie und die Erde. Doch die Wissenschaftler, die mit ihm auf die Erde gereist sind, machen sich Sorgen, dass Gardners Körper der Schwerkraft der Erde nicht standhält und er daran sterben könnte. Ich finde ja, dass der Trailer schon richtig vielversprechend aussieht. Das Aufeinandertreffen von Mars und Erde stelle ich mir unheimlich spannend vor und im Film scheint es viele...

Jane Eyre

Autor:  Charlotte Brontë Verlag: dtv Seiten: 654 Erscheinungsdatum:  01. Oktober 2014 (ET 1847) weitere Bücher des Autors:  Jane Eyre , Shirley, Villette Klappentext Die Waise Jane Eyre verlebt eine trostlose Kindheit und Jugend. Erst als sie als Gouvernante nach Thornfield Hall kommt, scheinen glücklichere Tage für sie anzubrechen: Sie verliebt sich in den finsteren Hausherrn Mr. Rochester, das Glück scheint zum Greifen nahe. Doch die Mauern des einsamen Landsitzes bergen ein furchtbares Geheimnis, das sich Jane und Rochester in den Weg stellt.

Neues Buch zu "Eragon" ?

Anscheinend steht es schon länger fest: Es wird einen fünften Teil der "Eragon"-Reihe von Christopher Paolini geben. Ich hab das erst vor Kurzem erfahren, als eine Freundin es mir erzählt hat. Dazu muss ich sagen, dass ich nicht der allergrößte "Eragon"-Fan bin, aber trotzdem freut es mich zu hören, dass die Reihe fortgesetzt wird, weil, na ja, mich als Büchersuchtie freut so etwas eben und außerdem fand ich sowohl die Geschichte an sich und auch einige der Charaktere sehr interessant. Also hab ich mich sofort mal drangemacht und recherchiert, was es zu einem 5. Band "Eragon" herauszufinden gibt. Dazu sei noch zu sagen, dass absolute Spoiler-Gefahr für all diejenigen besteht, die die bisher erschienenen Eragon-Bücher noch nicht gelesen haben! Wer also noch nicht mit der reihe durch ist, sollte das hier nicht lesen, um sich nichts vorwegnehmen zu lassen.