Direkt zum Hauptbereich

Mein Lesemonat Februar




Rat der Neun - Gezeichnet

Das erste Buch, das ich im Februar zu Ende gelesen habe war gleichzeitig eines, auf das ich schon länger gespannt war. Mit "Der Rat der Neun - Gezeichnet" erschien der Auftakt zu einer neuen Dilogie von Veronica Roth, die mich mit ihrer "Bestimmung"-Reihe überzeugen konnte. Dieses Buch war eindeutig eines der besten diesen Monat, mit seinen interessanten Charakteren und der durchaus spannenden Handlung, aber vor allem dieser unglaublichen Welt, die sich die Autorin hier ausgedacht hat. Jedoch hat mir doch das gewisse Etwas gefehlt, die Überraschungseffekte und der Anfang zieht sich ein bisschen, bis man endlich in die Geschichte rein findet. Trotzdem kann ich den Roman nur weiterempfehlen 😊

Küssen und andere lebenswichtige Dinge

Weiter ging es mit einem Liebesroman, den ich schon länger ins Auge gefasst hatte und nun endlich gelesen habe. Wobei ich im Nachhinein ein kleines bisschen enttäuscht bin, aber so ist das ja oft, wenn man sich auf etwas schon länger freut... 
An sich hatte ich mit "Küssen und andere lebenswichtige Dinge" ziemlich viel Spaß, das Buch ließ sich prima lesen, die Charaktere waren größtenteils interessant, die Liebesgeschichte sehr süß. Nur hat mich die teilweise wirklich hochgestochene Sprache genervt, die es so wirken ließ, als wäre die Protagonistin schon im Rentneralter. Ansonsten aber ein guter Roman für Zwischendurch.

After Hello

"After Hello" ist wohl das Buch, beziehungsweise eBook, das mich am meisten überrascht hat, aber nicht wegen seines Inhalts, sondern dass es überhaupt existiert. Es ist nämlich die Fortsetzung von "Wir in drei Worten", einem eigentlichen abgeschlossenem Roman von Mhairi McFarlane, und ich wäre nicht im Traum darauf gekommen, dass die Autorin nochmal etwas zu der Geschichte schreibt! Hat sie aber doch und so habe ich mich, wenn auch ein wenig skeptisch, an die Kurzgeschichte herangewagt. Und ich muss sagen, dass sie mir ziemlich gut gefallen hat. Der Schreibstil ist gewohnt witzig und locker-flockig und die Hauptpersonen so cool wie ich sie in Erinnerung hatte. Manche Nebencharaktere kamen ein wenig kurz, aber das ist bei einem Roman, der nur knapp 100 Seiten umfasst gar nicht anders zu erwarten. Alles in allem ist "After Hello" ein sehr süße Fortsetzung mit einem Ende, das jetzt aber definitiv das Ende ist.

Emma

Als viertes Buch im letzten Monat und drittes Buch von Jane Austen habe ich "Emma" gelesen und habe wieder einmal gemerkt, wie sehr ich die Autorin bewundere. Ihr Schreibstil ist einmalig, mit dem tollen Humor und den unglaublichen Dialogen. Auch wenn die Handlung auf den ein oder anderen erstmal nicht ganz so spannend erscheint, war es einfach nur interessant mitzuverfolgen, wie Emma und die anderen Charaktere sich entwickeln und was denn nun schon wieder passiert. Meiner Meinung nach kann der Roman mit "Stolz und Vorurteil" von Jane Austen mithalten und ist damit auch mein Favorit aus dem Februar 😄

Cruelty - Ab jetzt kämpfst du allein

Mit "Cruelty" habe ich zum ersten Mal an einem Lesewochenende teilgenommen und hatte mich schon auf ein Wochenende mit einem guten Buch gefreut, über das ich mich mit anderen Lesern austauschen könnte. Hier habe ich allerdings eine ziemlich Enttäuschung erlebt. Zwar ist der Schreibstil des Buches sehr cool und die Handlung an sich spannend, jedoch wurde mit mir im Verlauf der Geschichte die Protagonistin so unsympathisch, dass ich das alles nicht mehr so genießen konnte. Außerdem weist die Handlung eine Logikfehler auf, die mich gestört haben, und es gibt kaum Charaktere, von denen ich behaupten kann, dass ich sie mochte. Der Roman war also leider eine ziemliche Enttäuschung und auch, wenn es nicht richtig schlecht ist, gehört es zu den schlechteren Büchern, die ich im Februar gelesen habe.

Paper Princess - Die Versuchung

Das sechste Buch letzten Monat war "Paper Princess - Die Versuchung", der Auftakt einer Reihe von Erin Watt. Den Roman habe ich im Rahmen einer Leserunde gelesen und mich darauf auch ziemlich gefreut. Hier wurde ich im Gegensatz zu "Cruelty" nicht enttäuscht, denn die Geschichte ist spannend und witzig, mit vielschichtigen Charakteren in einem Stil geschrieben, der es leicht macht, das Buch seeehr schnell durchzulesen. Das Einzige, was ich hier zu meckern habe, ist, dass sich die Handlung und auch die Charakterdarstellung sich stark auf Ella und die Royals zentriert und andere Charaktere und Themen damit schnell in den Hintergrund gerückt wurden. Aber das konnte ich gut verkraften und kann es jetzt kaum noch abwarten, Teil 2 zu lesen, denn das Ende hat mich sprachlos zurückgelassen 😉

Schwestern des Mondes - Hexenküsse

"Schwestern des Mondes - Hexenküsse" ist das letzte Buch, das ich im Februar geschafft habe und der vierte Teil der Reihe von Yasmine Galenorn. Der Roman gehört eindeutig nicht zu den Highlights des Monats, jedoch konnte es mich nicht so sehr enttäuschen wie "Cruelty", einfach weil ich schon wusste, dass die "Schwestern des Mondes"-Reihe nicht so spannend ist. Trotzdem hat mich die Protagonistin mit ihren Eigenheiten wieder sehr genervt, der Schreibstil ist nicht sonderlich gut und überhaupt kam es mir so vor, als hätte ich alles, was in dem Buch passierte, schonmal gelesen, wodurch sich das Buch ziemlich in die Länge zog.


Fazit

7 Bücher mit insgesamt 2897 Seiten. Alles Romane, die ich vorher noch nicht gelesen habe, vom Genre her querbeet, von Fantasy über Science Fiction bis hin zu Thriller und Liebesromanen. Im Februar habe ich wirklich mehr geschafft, als ich gedacht hätte, und das, obwohl ich bit Mitte des Monats noch in der Klausurenphase hing! Dass ich so viel gelesen habe, hängt vielleicht auch damit zusammen, dass mir fast alle Bücher gut gefallen haben. Bis auf "Schwestern des Mondes - Hexenküsse" und "Cruelty - Ab jetzt kämpfst du allein" waren alle Bücher gut und ließen sich schön lesen, wobei mir "Emma" letzten Monat am besten gefallen hat 😁

Auch der März verheißt, interessant zu werden. Dadurch, dass ich gerade an zwei Lesechallenges teilnehme und bei einer monatlich drei Aufgaben gestellt werden, habe ich mir schon ein paar Bücher zurechtgelegt, die ich diesen Monat schaffen möchte. Darunter fällt zwar ein Buch, das ich schonmal gelesen habe, "Wenn Schmetterlinge Loopings fliegen", aber auch "Die Bücherfreundinnen" von Jo Platt. Was ich für die Aufgabe lese, ein Buch, das verfilmt wurde zu lesen, bin ich mir noch nicht sicher, aber vielleicht wird es ja ein weiterer Jane Austen Roman 😊 Ansonsten nehme ich noch an einer Wanderbuchrunde zu "Young Elites" teil und an der Leserunde zu "Forever 21", wobei ich nicht weiß, auf was ich mich mehr freuen soll! Ich habe mir für den März also einiges vorgenommen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Trailer zu "Den Sternen so nah"

Den Trailer zu "Den Sternen so nah" hab ich eher zufällig aus Youtube gefunden und ich muss sagen, das war echt Glück, denn der Film hört sich wirklich interessant an! Gardner (ja, das ist sein Name^^) ist auf dem Mars geboren und aufgewachsen. Seine Mutter starb bei der Geburt, er lebt bloß mit Wissenschaftlern auf dem Mars, doch er kann übers Internet mit Tulsa, einem Mädchen von der Erde, chatten. Gardner will sie unbedingt kennenlernen und außerdem auf der Erde seinen Vater suchen, weswegen er auf die Erde reist. Zusammen mit Tulsa macht er sich also auf die Suche nach seinem Vater und verliebt sich in sie und die Erde. Doch die Wissenschaftler, die mit ihm auf die Erde gereist sind, machen sich Sorgen, dass Gardners Körper der Schwerkraft der Erde nicht standhält und er daran sterben könnte. Ich finde ja, dass der Trailer schon richtig vielversprechend aussieht. Das Aufeinandertreffen von Mars und Erde stelle ich mir unheimlich spannend vor und im Film scheint es viele...

Mein Herz in zwei Welten

Autor:  Jojo Moyes Verlag:  Wunderlich Seiten:  586 Erscheinungsdatum:  23. Januar 2018 weitere Bücher des Autors:  Die Frauen von Kilcarrion, Suzannas Coffee-Shop, Dem Himmel so nah, Lou-Reihe (Ein ganzes halbes Jahr, Ein ganz neues Leben,   Mein Herz in zwei Welten ), Eine Handvoll Worte, Weit weg und ganz nah, Die Tage in Paris, Ein Bild von dir, Über uns der Himmel, unter uns das Meer, Nachts an der Seine, Im Schatten das Licht, Kleine Fluchten: Geschichten vom Hoffen und Wünschen Klappentext «Trag deine Ringelstrumpfhosen mit Stolz.  Führe ein unerschrockenes Leben. Fordere  dich heraus. Lebe einfach.» Diese Sätze hatte Will Louisa mit auf den Weg gegeben. Doch nach seinem Tod brach eine Welt für sie zusammen. Es hat lange gedauert, aber endlich ist sie bereit, seinen Worten zu folgen, und wagt in New York einen Neuanfang. Die glamouröse Welt ihrer Arbeitgeber könnte von Lous altem Leben in der englischen Klein...

Jane Eyre

Autor:  Charlotte Brontë Verlag: dtv Seiten: 654 Erscheinungsdatum:  01. Oktober 2014 (ET 1847) weitere Bücher des Autors:  Jane Eyre , Shirley, Villette Klappentext Die Waise Jane Eyre verlebt eine trostlose Kindheit und Jugend. Erst als sie als Gouvernante nach Thornfield Hall kommt, scheinen glücklichere Tage für sie anzubrechen: Sie verliebt sich in den finsteren Hausherrn Mr. Rochester, das Glück scheint zum Greifen nahe. Doch die Mauern des einsamen Landsitzes bergen ein furchtbares Geheimnis, das sich Jane und Rochester in den Weg stellt.