Direkt zum Hauptbereich

"Die Bestimmung - Allegiant" im Kino!

http://de.web.img1.acsta.net/pictures/16/02/19/16/04/298725.jpg

So, gestern war es so weit: Ich war im Kino in "Die Bestimmung - Allegiant", der Verfilmung des dritten Teils der Reihe von Veronica Roth. Also zumindest der erste Teil davon, denn natürlich musste aus dem letzten Buch wieder zwei Filme rausgeholt werden. Meiner Meinung nach vollkommen unnötig, aber na ja, dazu gleich mehr.
Worum geht es hier überhaupt? In den vorherigen Büchern und Filmen geht es darum, wie Tris in einer Stadt lebt, die menschen eingeteilt in fünf Fraktionen, sie selbst eine Unbestimmte, weil sie in keine der Fraktionen richtig zu passen scheint. Die Fraktionen führten Krieg, das System löste sich auf und eine Wahrheit kam ans Licht. Die Menschen in der Stadt sind nicht alleine, hinter dem Zaun, der sie umgibt, leben Menschen, die die Stadt und die Fraktionen darin als Experiment angelegt haben. Hier geht es weiter. Tris und ihr Freund Four wollen hinter den Zaun und herausfinden, was dort ist.
Erstmal zu den vorherigen Filmen. Teil 1 war ja richtig gut verfilmt. Man hat sich weitestgehend an das Buch gehalten, die Schauspieler waren eigentlich alle gut gecastet, es war spannend und so weiter. Dann kam der zweite Teil und der hat mich schon enttäuscht. Die Darsteller waren immer noch gut, aber es wurde so viel abgeändert, eigentlich blieb nur die Grundidee vom Film plus noch ein paar Ideen aus den Büchern, die dem Regisseur und Co. wohl gut gefallen haben. Na ja, den dritten teil konnte man trotzdem noch problemlos dranhängen, also keine Vollkatastrophe. Und jetzt der dritte Teil...
Mein erstes Problem mit dem Film: das Aufsplitten. Warum bitte wurde "Die Bestimmung - Letzte Entscheidung" in zwei Teile gesplittet? Im Vergleich zu den ersten zwei Büchern ist das Dritte ziemlich aktionslos, da braucht man das wirklich nicht! Ja, klar, den letzten Film aufzuteilen liegt gerade voll im Trend und man verdient mehr Geld, aber hier ist es einfach nur unnötig! Die Handlung streckt sich dadurch. Gut, viel von der eigentlichen Handlung ist ja sowieso nicht übrig. Hier wurde irgendwie alles verdreht, kaum noch was ist wie im Buch, da passt "Based on the novel by Veronica Roth" ganz gut, denn mehr als auf dem Buch basieren tut dieser Film nicht. Das Ende ist auch ziemlich komisch. Wenn man vom Buch ausgeht, würde danach kaum noch etwas passieren, also keine Ahnung, was die Filmleutchen sich da noch werden einfallen lassen, um nochmal zwei Stunden zu füllen. Ich kann mir nicht mal mehr eine Stunde vorstellen!
Das nächste Problem hab ich mit den Charakteren. Tris ist ja die Hauptperson, sie bekommt natürlich den meisten Raum und Shailene Woodley macht das wirklich gut. Four kommt auch noch ganz gut rüber, er hat sogar ein paar eigene Szenen. Da hat man sich doch mal an die Buchvorlage gehalten, in der Four eine Sichtweise bekommt. Aber ansonsten bin ich einfach mega enttäuscht von den Charakteren und das nicht, weil die Schauspieler nicht passen oder schlecht spielen oder so. Nein, es geht darum, dass ihnen kaum eine Rolle zukommt. Tris' Bruder Caleb, Christina, Evelyn, David...einfach alle anderen bleiben total blass. Sie tauchen auf, sagen ihre paar Sätze und das war's dann. Man hat das Gefühl, sie wären alle unwichtig. Im Buch zum Beispiel ist Uriah nicht gerade unwichtig und wenn ich jetzt Leute fragen würde, die nur die Filme kennen, sie würden mich schief anschauen und fragen: "Äh, wer ist das?" Der Einzige, der noch gut rauskommt, ist Peter. Ausgerechnet Peter, den ich in den Büchern so gar nicht ausstehen konnte! Im Film ist er eigentlich meine Lieblingsperson und ich hab mich jedes Mal riesig gefreut, wenn er mal wieder aufgetaucht ist und einen seiner Sprüche loslässt :p
Also, richtig begeistern konnte mich der dritte Teil von "Die Bestimmung" nicht. Den letzten Film werde ich mir ansehen, ich will ja wissen, wie es ausgeht (also im Film), aber die DVDs werde ich mir wohl nicht holen, das ist es mir ehrlich gesagt nicht wert.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Trailer zu "Den Sternen so nah"

Den Trailer zu "Den Sternen so nah" hab ich eher zufällig aus Youtube gefunden und ich muss sagen, das war echt Glück, denn der Film hört sich wirklich interessant an! Gardner (ja, das ist sein Name^^) ist auf dem Mars geboren und aufgewachsen. Seine Mutter starb bei der Geburt, er lebt bloß mit Wissenschaftlern auf dem Mars, doch er kann übers Internet mit Tulsa, einem Mädchen von der Erde, chatten. Gardner will sie unbedingt kennenlernen und außerdem auf der Erde seinen Vater suchen, weswegen er auf die Erde reist. Zusammen mit Tulsa macht er sich also auf die Suche nach seinem Vater und verliebt sich in sie und die Erde. Doch die Wissenschaftler, die mit ihm auf die Erde gereist sind, machen sich Sorgen, dass Gardners Körper der Schwerkraft der Erde nicht standhält und er daran sterben könnte. Ich finde ja, dass der Trailer schon richtig vielversprechend aussieht. Das Aufeinandertreffen von Mars und Erde stelle ich mir unheimlich spannend vor und im Film scheint es viele...

Jane Eyre

Autor:  Charlotte Brontë Verlag: dtv Seiten: 654 Erscheinungsdatum:  01. Oktober 2014 (ET 1847) weitere Bücher des Autors:  Jane Eyre , Shirley, Villette Klappentext Die Waise Jane Eyre verlebt eine trostlose Kindheit und Jugend. Erst als sie als Gouvernante nach Thornfield Hall kommt, scheinen glücklichere Tage für sie anzubrechen: Sie verliebt sich in den finsteren Hausherrn Mr. Rochester, das Glück scheint zum Greifen nahe. Doch die Mauern des einsamen Landsitzes bergen ein furchtbares Geheimnis, das sich Jane und Rochester in den Weg stellt.

Leah on the Offbeat

Autor:  Becky Albertalli Verlag:  Balzer + Bray Seiten:  339 Erscheinungsdatum:  24. April 2018 weitere Bücher des Autors:  Simon vs. the Homo Sapiens Agenda , The Upside of Unrequited, Leah on the Offbeat , What If It's Us Klappentext When it comes to drumming, Leah Burke is usually on beat – but real life isn’t always so rhythmic. An anomaly in her friend group, she's the only child of a young, single mom, and her life is decidedly less privileged. She loves to draw but is too self-conscious to show it. And even though her mom knows she’s bisexual, she hasn’t mustered the courage to tell her friends – not even her openly gay BFF, Simon. So Leah really doesn’t know what to do when her rock-solid friend group starts to fracture in unexpected ways. With prom and college on the horizon, tensions are running high. It’s hard for Leah to strike the right note while the people she loves are fighting – especially when she realizes she mi...