Direkt zum Hauptbereich

Mein Lesemonat September

So, ich dachte mir es wär mal an der Zeit, euch einen kleinen Rückblick darüber zu geben, was ich eigentlich in einem Monat so gelesen hab und das zu vergleichen :)
Fange ich doch gleich mal mit dem letzten Monat an, September...



Marmorkuss

Das erste Buch, das ich im September fertig gelesen hab, war "Marmorkuss" von Jennifer Benkau. Es handelt sich dabei um ein neuartiges Märchen, das dort anfängt, wo andere Märchen enden: Der Prinz hat Dornröschen wach geküsst und was jetzt? Darauf baut die Autorin auf, erzählt die Geschichte von Jarno, der seinen Platz in der Gesellschaft noch nicht wirklich gefunden hat, und Klara, die Anfang des 20. Jahrhunderts aufwächst und in eine Statue verwandelt wird. Bis sie von Jarno wach geküsst wird.
Ich mag den Schreibstil von Jennifer Benkau total, das Buch ließ sich unglaublich leicht und schön lesen und die Charaktere sind echt sympathisch (vor allem Klara :D). Auch dieses "Mädchen aus einem anderen Jahrhundert kommt in die heutige Zeit" fand ich richtig, richtig gelungen! Echt interessant gemacht, wie Klara sich in einer Welt mit Autos und Co. zurechtfindet, was sie darüber denkt... Die Story an sich braucht zwar eine Weile, bis sie richtig Fahrt aufnimmt und auch die Bedrohungen, kommen eher zum Schluss zum Vorschein, aber ich hab "Marmorkuss" trotzdem total gerne gelesen.

Gone Girl - Das perfekte Opfer

Danach hab ich mir "Gone Girl" von Gillian Flynn vorgenommen, ein Buch, von dem ich schon viel gehört hatte und das ich deswegen unbedingt lesen wollte, selbst wenn ich nicht so genau wusste, um was es genau geht. Der Roman ist ein richtiger Thriller: düster und packend, mit Wendungen, die wirklich keinen kommen sieht und einen richtig aus den Socken hauen!
Ja, man merkt es wahrscheinlich, ich bin ein echter Fan des Buchs geworden :p
Am Anfang war ich noch nicht so ganz davon überzeugt, dass "Gone Girl" soo toll wird, aber schließlich wird man doch gepackt von der Geschichte von Nick Dunne, dessen Frau eines Tages (und zwar ausgerechnet am 5. Hochzeitstag) verschwindet, der immer mehr in Verdacht gerät, es selbst gewesen zu sein und selbst eine Lüge nach der anderen aufdeckt, bis man als Leser nur noch da sitzt und es nicht mehr glauben kann, so krass ist das...

Die 5. Welle

Zuletzt kam bei mir "Die 5. Welle" von Rick Yancey an die Reihe, ein Jugendroman über eine Alieninvasion, wie man sie noch nicht kennt. Hauptperson ist Cassie, eine 16-Jährige, die die bisherigen Wellen der Invasion überlebt hat und jetzt nur noch das Ziel hat, ihren kleinen Bruder wiederzufinden. Dabei trifft sie auf Evan Walker, der ihren Grundsatz, niemandem zu vertrauen, gehörig ins Wanken bringt.
Der Schreibstil des Autors ist mal richtig schön unkonventionell und auch die Story ist originell, weil meine eine solche Alieninvasion einfach nicht erwarten würde. Cassie ist mir auch ziemlich sympathisch, genau wie viele andere Charaktere, aber Evan Walker hat mich irgendwann genervt (liegt das daran, dass der Film meine Wahrnehmung von ihm zerstört hat?). Außerdem kam für mich nichts im Buch wirklich überraschend und die Sichtweisen, von denen es mehrere gibt, gleichen sich meiner Meinung nach zu sehr. Aber alles in allem hat sich das Buch gut lesen lassen :)

Fazit

Drei Bücher und 1479 Seiten später ist mein Lesemonat September also zu Ende. Alle fand ich ziemlich gut und hab ich gerne gelesen - wobei es sich bei "Die 5. Welle" um ein Reread handelt -, alle waren auf ihre Art und Weise spannend. Fantasy, Thriller, Science-Fiction, drei verschiedene Genres, die man eigentlich nicht so wirklich miteinander vergleichen kann. Für mich war aber "Gone Girl - Das perfekte Opfer" der Höhepunkt im letzten Monat! Der Roman hat mich einfach so richtig gepackt, vor allem zum Ende hin wollte ich nur noch lesen, lesen, lesen! Für jeden, der das Buch noch nicht kennt, eine absolute Empfehlung :)

Im Oktober hab ich auch so einige Bücher, die von mir gelesen werden wollen. Zum Einen "Das unendliche Meer", die Fortsetzung von "Die fünfte Welle" und "Der letzte Stern", das Finale der Reihe, das am 3. Oktober in den Handel kommt, dann liegt außerdem noch "Demon Road - Hölle und Highway" von einem meiner Lieblingsautoren auf meinem Lesestapel und ich bin ja gerade auch noch in einer Leserunde zu "Begin Again", das werde ich nächsten Monat auf jeden Fall fertig lesen. Ansonsten mal sehen, was ich noch so unterkriege :)

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Skulduggery Pleasant - Der Gentleman mit der Feuerhand

Klappentext Er ist kein gewöhnlicher Detektiv. Er ist Zauberer und Meister der kleinen schmutzigen Tricks, und wenn die Umstände es erfordern, nimmt er es mit dem Gesetz nicht so genau. Er ist ein echter Gentleman. Und...er ist ein Skelett. Als Stephanie Skulduggery Pleasant das erste Mal sieht, ahnt sie noch nicht, dass sie ausgerechnet mit ihm eines ihrer größten Abenteuer erleben wird. Denn um den mysteriösen Tod ihres Onkels aufzuklären muss sie Skulduggery in eine Welt voller Magie begleiten - eine Welt, in der mächtige Zauberer gegeneinander kämpfen, Legenden plötzlich zum Leben erwachen und in der das Böse schon auf Stephanie wartet... Meine Meinung Zur Buchgestaltung Das Cover sieht so aus, wie das Cover eines Fantasy-Romans für Jugendliche aussehen sollte, besonders wenn es um einen Skelettdetektiv geht. Denn - Überraschung - vorne drauf ist ein Skelett in einem Anzug, mit Hut und einem Feuerball in der Hand. Was sich jetzt vielleicht ein bisschen abgedreht ...

"Smaragdgrün" im Kino

http://de.web.img3.acsta.net/pictures/16/05/06/10/55/442020.jpg Ich bin enttäuscht. Das muss ich ganz ehrlich sagen. Nachdem ich "Rubinrot" nicht wirklich toll fand, aber auch nicht schlecht, dann jedoch "Saphirblau" überraschend gut war, bin ich nun von "Smaragdgrün", dem dritten Teil der Edelstein-Trilogie echt enttäuscht. Ich hatte wirklich besseres erwartet... Na ja, komme ich doch erstmal zum Guten des Films, was nicht wirklich viel ist. Einmal ist da der Cast, der ziemlich gut passt. So schlimm der Rest teilweise auch ist, die Schauspieler passen gut in ihre Rollen, bringen das gut rüber. Was ich noch sehr mag, ist Gwens Humor. Sie, als Neuling in der Zeitreise-Branche, steht sowieso allem eher skeptisch gegenüber, macht sich über so ziemlich alles lustig, was der Geheimloge ach so heilig ist. So hat der Film doch ein bisschen echten Witz auf die Leinwand gebracht. Was ich schlecht fand? Alles andere! Also wirklich, wirklich viel...

"Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt" - Ende des Buches und mögliches Sequel?

Mit ihrem letzten Roman, "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt", hat Mhairi McFarlane mich begeistert zurückgelassen. Die Geschichte ist so schön, greift aber gleichzeitig auch aktuelle Themen auf. Jedoch hat das Ende die ein oder andere Frage offen gelassen und somit auch eine ganze Menge unzufriedener Leser. Jetzt habe ich ein Interview mit der Autorin gefunden, in dem sie nicht nur über das Buch spricht, sondern auch, ob ein zweiter Teil wahrscheinlich ist oder nicht. Und wer "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt" noch lesen möchte oder gerade liest: ein klarer SPOILER ALERT an euch!