Direkt zum Hauptbereich

Hummeln im Herzen

Klappentext


Von der Liebe darfste dich nich feddichmachen lassen - diesen weisen Rat hört Lena gleich mehrmals von Taxifahrer Knut. Aber leichter gesagt als getan, wenn der Verlobte eine Niete und der Job wegen eines äußerst peinlichen Fehlers plötzlich ein Ex-Job ist. Für Selbstmitleid bleibt Lena aber sowieso kaum Zeit. Ihr Leben muss dringend generalüberholt werden, und außerdem zieht ausgerechnet sie als Ordnungsfanatikerin in die chaotische WG ihrer besten Freundin. Vor allem Mitbewohner Ben nervt! Der ist nämlich nicht nur unglaublich arrogant, sondern auch ein elender Womanizer. Umso irritierter ist Lena, als ihr Herz beim Gedanken an ihn immer öfter auffällige Aussetzer hat...

Meine Meinung


Zur Buchgestaltung
Und noch ein Cover mit Flauschi vornedrauf^^ Dieses Mal ist der Hintergrund orange und unter dem Buchtitel sieht man eine kleine, plüschige Strickhummel. Jaaa, das Cover von "Hummeln im Herzen" ist schon ein bisschen kitschig, aber nicht so sehr, immerhin ist es nicht rosa! Aber die Hummel, oh mein Gott, die HUMMEL! Die hätte ich am liebsten aus dem Buch hervorgeholt und an mich gedrückt, so süß find ich die <3

Zum Buch
So, das war jetzt mein dritter Roman, den ich von Petra Hülsmann gelesen habe, und ich muss sagen, ich bereu es nicht, ihn mir gekauft zu haben! Um es gleich mal klarzustellen: Ja, die Geschichte ist vorhersehbar. ich habe demletzt erst mit meiner Schwester über das Genre Liebesromane geredet und wie jeder eigentlich nach dem gleichen Schema funktioniert, sodass man schon nach dem Klappentext so grob weiß, wie die Geschichte zu Ende gehen wird und das ist auch bei "Hummeln im Herzen" nicht anders. Natürlich wird es am Ende ein Happy End geben, was denn auch sonst? Aber, meine Güte, manchmal ist mir einfach nach so ein bisschen seichter Literatur, deswegen geht es mir bei Liebesromanen auch nicht um die großen überraschenden Wendungen oder so, sondern vor allem um den Schreibstil und die Charaktere. Und das ist hier auch wirklich gelungen!
Die Story ist ziemlich einfach: Lena hat im Moment nicht gerade das große Los gezogen. Erst wird sie kurz vor der Hochzeit von ihrem Verlobten für eine andere sitzengelassen, muss deswegen aus- und bei ihrer besten Freundin not-einziehen und dann verliert sie auch noch wegen eines echt peinlichen Fehlers ihren Job. Alles in allem also ziemlich scheiße. Um das zu ändern, stellt Lena einen Plan auf. Erstens will sie endlich Karriere machen, am besten im PR-Bereich. Zweitens will sie einen sensiblen und vor allem treuen Traummann. Und drittens will sie sich selbst zur sexy Traumfrau entwickeln. Blöd nur, dass das nicht alles so funktioniert, wie sie es sich vorstellt.
Der Schreibstil von Petra Hülsmann ist gewohnt leicht und flüssig, mit einer Prise Humor. Hätte ich mich nicht selbst davon abgehalten, ich hätte das Buch in einem Rutsch durchgelesen, weil es einfach so schön geschrieben ist. Die Autorin hält sich nicht mit unnötigen Beschreibungen auf, wie welche Farbe das oder jenes Hemd hat, schreibt stattdessen spritzige Dialoge oder auch mal nachdenklichere Gedankengänge.
Die Charaktere sind einfach nur liebenswürdig. Lena kommt manchmal selbst wie eine Hummel rüber. Sie ist wirklich nett und ihre Bemühungen, sexy zu sein, arten meistens aus, da wird dann auch das ein oder andere Restaurant zerlegt^^ Andererseits ist sie manchmal fast nervtötend naiv. Sorry, aber wenn der Verlobte ein 'Projekt bei der Arbeit' hat und seitdem die Beziehung nicht mehr so toll läuft, dann wird man doch zumindest mal misstrauisch! Ich hätte sie teilweise echt schütteln und anschreien können, dass sie doch verdammt nochmal die Augen aufmachen soll... Aber bis auf diese gelegentlichen Ausfälle ist sie eine echt sympathische Hauptfigur.
Ben fand ich auch super, er ist so schön gemein, wie er Lena aufzieht ist manchmal fast schon kindisch, aber trotzdem steckt auch noch mehr dahinter. Am allerbesten fand ich bei ihm aber, dass er zu keiner Zeit anfängt, herumzusülzen! Das ist ja bei vielen Büchern so, dass vor allem der männliche Hauptpart irgendwann anfängt, mit Komplimenten nur so um sich zu schmeißen, aber hier? Fehlanzeige - und das ist auch gut so!
Auch die restlichen Charaktere sind ganz nett. Juli und Michel, Jan und Franziska, Lenas Familie, Bens Familie, Knut... Oh ja, Knut. Der hatte in "Hummeln im Herzen" ja sein Debut (das ist ja das erste Buch der Autorin) und kommt seitdem immer zumindest einmal vor. Der Kerl ist einfach sooo toll, ich könnte ihn knuddeln, wenn er mal wieder headbangt^^
An "Hummeln im Herzen" hab ich ja besonders diese ganzen Streits und Diskussionen zwischen Lena und Ben geliebt. Die beiden kabbeln sich so schön miteinander und wenn die Autorin es beabsichtigt, kribbelt es auch. Manchmal dachte ich mir nur so: "Sagt mal, Leute, seid ihr echt so blöd? Hört doch auf mit dem Kindergarten, ihr seid 30 Jahre alt, beziehungsweise schon Mitte 30 und zieht sowas ab!" Das war dann dezent nervig, aber ansonsten hat eigentlich alles gepasst, Situationen, in denen Gartenzwerge auf brutalste Art ermordet werden oder Garnelen sich unterhalten haben das eindeutig wieder ausgewogen xD

Mein Fazit


Ein typischer Frauenroman? Ja, auf jeden Fall, aber ein guter! Denn statt viel Schmalz bekommt man in "Hummeln im Herzen" liebenswerte Charaktere und vor allem ganz viel Humor und witzige Dialoge. Manchmal haben mich die Naivität von Lena oder das Kindergartenverhalten von ihr und Ben zwar schon genervt, aber die guten Seiten des Romans überwiegen hier, deswegen gibt's von mir auch 4,5 von 5 Sternen :)

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Das höre ich im...September

"Can you feel the breeze? I don't but I believe it" 1. "Can you feel the sun" – MISSIO Als mir auf YouTube dieser neue Song von MISSIO vorgeschlagen wurde, musste ich ihn mir unbedingt anhören – und verliebte mich quasi von Note 1 an. Dieses Musiker-Duo macht einfach großartige Musik und "Can you feel the sun" gehört für mich zu einem ihrer besten Lieder. Vor allem am Anfang ist es noch ziemlich ruhig, mit dieser unheimlich schönen Melodie, und dann setzen auch noch die Elektro-Beats ein. Dazu die melancholischen Lyrics und voilà haben wir einen Song, der mich verzaubert. Can you feel the sun 2. "IDKATL" – Stay Over Manchmal (nicht immer, ganz sicher nicht immer) hat Spotify Goldstücke in seinen Musikvorschlägen für mich. Da mache ich eine Playlist an, die sich an meinem Geschmack ausrichtet, und denke mir bei dem ein oder anderen Song wow, das ist mal richtig gut. Und bei diesem hier hat genau das gepasst. Er ist eine Art Pop, aber nicht auf...

Auge um Auge

  Autor:  Jenny Han & Siobhan Vivian Verlag:  dtv Verlagsgesellschaft Seiten:  376 Erscheinungsdatum:  22. November 2015 weitere Bücher des Autors:  Summer I Turned Pretty Trilogy (The summer I turned pretty, It's not summer without you, We'll always have summer), The Burn for Burn Trilogy ( Auge um Auge , Feuer und Flamme, Asche zu Asche) To All the Boys Trilogy ( To all the boys I've loved before ,  P.S. I still love you ,  Always and forever, Lara Jean ) Klappentext Von Liebe, Freundschaft und Rache Lange haben sie geschwiegen und still gelitten. Als Lillia, Kat und Mary im neuen Schuljahr aufeinandertreffen, sind sie sich einig: Sie wollen es denen heimzahlen, die sie schlecht behandelt haben. Die schüchterne Mary ist bereit, sich gegen Reeve aufzulehnen, der sie in der 7. Klasse wegen ihres Übergewichts gemobbt hat. Kat ist entschlossen, mit Rennie ab zurechnen, die Lügen über sie verbreitet hat, nur um sich mit einem Mädchen aus besseren...

"Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt" - Ende des Buches und mögliches Sequel?

Mit ihrem letzten Roman, "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt", hat Mhairi McFarlane mich begeistert zurückgelassen. Die Geschichte ist so schön, greift aber gleichzeitig auch aktuelle Themen auf. Jedoch hat das Ende die ein oder andere Frage offen gelassen und somit auch eine ganze Menge unzufriedener Leser. Jetzt habe ich ein Interview mit der Autorin gefunden, in dem sie nicht nur über das Buch spricht, sondern auch, ob ein zweiter Teil wahrscheinlich ist oder nicht. Und wer "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt" noch lesen möchte oder gerade liest: ein klarer SPOILER ALERT an euch!