Direkt zum Hauptbereich

Bastille Day

http://de.web.img2.acsta.net/pictures/16/03/18/15/10/010772.jpg

Damals hat der Trailer mich (zumindest ein wenig) auf den Film angefixt, der eigentlich ganz interessant wirkte. Das, die Musik im Trailer ("Jungle" von Jamie N Commons und den X Ambassadors) und Richard Madden, ich geb's ja zu^^
Nichtsdestotrotz bin ich nicht ins Kino gegangen, um mir "Bastille Day" anzusehen, so groß ist meine Liebe zu "Game of Thrones" und seinen Stars dann auch wieder nicht. Jetzt hatte ich dann aber doch mal Lust, mir den Actionthriller anzusehen, denn momentan hänge ich bei den Serien, die ich gerade schaue, ein bisschen fest.
In dem Film geht es um einen Bombenanschlag in Paris, auf den eine Drohung folgt, binnen der kommenden 24 Stunden sei der nächste Anschlag geplant. Agent Briar wird von der CIA dorthin geschickt, um den Fall zu lösen. Hauptverdächtiger ist Michael Mason. Doch der ist bloß ein Taschendieb, der die Bombe zufällig gestohlen hat, bevor sie hochging. Nun muss Mason Briar helfen, die wahren Täter zu finde, und zwar nicht nur, um seine eigene Unschuld zu beweisen, sondern auch um einen weiteren Anschlag zu verhindern.
Die Darsteller sind natürlich sehr cool, außer Richard Madden als Taschendieb spielt Idris Elba eine Hauptrolle und die beiden machen ihre Sache natürlich gut. Die meisten anderen waren zumindest mir eher unbekannt. Was die Story angeht...joooaaa... "Bastille Day" war ganz nett anzusehen, aber mehr auch nicht. Der Geschichte fehlen die Glanzpunkte, das Neue, das einen staunen lässt. So war es mir zu absehbar und zu sehr 0815-Actionfilm, mit ein paar spannenden Szenen und witzigen Dialogen, aber eben nichts besonderes.
Ein paar Sachen haben mir dann aber doch ganz gut gefallen. Zum einen, dass der Film keine hollywoodträchtige Liebesgeschichte aufweist, wie das so oft in diesen Filmen der Fall ist. In dem Punkt unterscheidet er sich von den meisten anderen aus dem Genre. Und dann noch die Länge. Hört sich jetzt vielleicht erstmal komisch an, aber ich fand es super, dass "Bastille Day" nur ca. eineinhalb Stunden dauert, ich brauche nicht immer diese mindestens zweistündigen Actionblockbaster, in die so viel Bumm und Bämm gepackt wird, dass man sich danach nur noch grob an ein paar Explosionen erinnern kann. Nein, der Film hier ist mal kürzer und beugt so dagegen vor, zu schnell langweilig zu werden.
Insgesamt ist "Bastille Day" für mich nur Mittelmaß. Nicht schlecht, aber zu sehr von der Stange, ohne das besondere Etwas. Um mal für kurze Zeit abzuschalten ist der Film auf jeden Fall gut, aber ich denke nicht, dass ich ihn so schnell wieder ansehen werde...

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Skulduggery Pleasant - Der Gentleman mit der Feuerhand

Klappentext Er ist kein gewöhnlicher Detektiv. Er ist Zauberer und Meister der kleinen schmutzigen Tricks, und wenn die Umstände es erfordern, nimmt er es mit dem Gesetz nicht so genau. Er ist ein echter Gentleman. Und...er ist ein Skelett. Als Stephanie Skulduggery Pleasant das erste Mal sieht, ahnt sie noch nicht, dass sie ausgerechnet mit ihm eines ihrer größten Abenteuer erleben wird. Denn um den mysteriösen Tod ihres Onkels aufzuklären muss sie Skulduggery in eine Welt voller Magie begleiten - eine Welt, in der mächtige Zauberer gegeneinander kämpfen, Legenden plötzlich zum Leben erwachen und in der das Böse schon auf Stephanie wartet... Meine Meinung Zur Buchgestaltung Das Cover sieht so aus, wie das Cover eines Fantasy-Romans für Jugendliche aussehen sollte, besonders wenn es um einen Skelettdetektiv geht. Denn - Überraschung - vorne drauf ist ein Skelett in einem Anzug, mit Hut und einem Feuerball in der Hand. Was sich jetzt vielleicht ein bisschen abgedreht ...

"Smaragdgrün" im Kino

http://de.web.img3.acsta.net/pictures/16/05/06/10/55/442020.jpg Ich bin enttäuscht. Das muss ich ganz ehrlich sagen. Nachdem ich "Rubinrot" nicht wirklich toll fand, aber auch nicht schlecht, dann jedoch "Saphirblau" überraschend gut war, bin ich nun von "Smaragdgrün", dem dritten Teil der Edelstein-Trilogie echt enttäuscht. Ich hatte wirklich besseres erwartet... Na ja, komme ich doch erstmal zum Guten des Films, was nicht wirklich viel ist. Einmal ist da der Cast, der ziemlich gut passt. So schlimm der Rest teilweise auch ist, die Schauspieler passen gut in ihre Rollen, bringen das gut rüber. Was ich noch sehr mag, ist Gwens Humor. Sie, als Neuling in der Zeitreise-Branche, steht sowieso allem eher skeptisch gegenüber, macht sich über so ziemlich alles lustig, was der Geheimloge ach so heilig ist. So hat der Film doch ein bisschen echten Witz auf die Leinwand gebracht. Was ich schlecht fand? Alles andere! Also wirklich, wirklich viel...

"Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt" - Ende des Buches und mögliches Sequel?

Mit ihrem letzten Roman, "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt", hat Mhairi McFarlane mich begeistert zurückgelassen. Die Geschichte ist so schön, greift aber gleichzeitig auch aktuelle Themen auf. Jedoch hat das Ende die ein oder andere Frage offen gelassen und somit auch eine ganze Menge unzufriedener Leser. Jetzt habe ich ein Interview mit der Autorin gefunden, in dem sie nicht nur über das Buch spricht, sondern auch, ob ein zweiter Teil wahrscheinlich ist oder nicht. Und wer "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt" noch lesen möchte oder gerade liest: ein klarer SPOILER ALERT an euch!