Direkt zum Hauptbereich

Bastille Day

http://de.web.img2.acsta.net/pictures/16/03/18/15/10/010772.jpg

Damals hat der Trailer mich (zumindest ein wenig) auf den Film angefixt, der eigentlich ganz interessant wirkte. Das, die Musik im Trailer ("Jungle" von Jamie N Commons und den X Ambassadors) und Richard Madden, ich geb's ja zu^^
Nichtsdestotrotz bin ich nicht ins Kino gegangen, um mir "Bastille Day" anzusehen, so groß ist meine Liebe zu "Game of Thrones" und seinen Stars dann auch wieder nicht. Jetzt hatte ich dann aber doch mal Lust, mir den Actionthriller anzusehen, denn momentan hänge ich bei den Serien, die ich gerade schaue, ein bisschen fest.
In dem Film geht es um einen Bombenanschlag in Paris, auf den eine Drohung folgt, binnen der kommenden 24 Stunden sei der nächste Anschlag geplant. Agent Briar wird von der CIA dorthin geschickt, um den Fall zu lösen. Hauptverdächtiger ist Michael Mason. Doch der ist bloß ein Taschendieb, der die Bombe zufällig gestohlen hat, bevor sie hochging. Nun muss Mason Briar helfen, die wahren Täter zu finde, und zwar nicht nur, um seine eigene Unschuld zu beweisen, sondern auch um einen weiteren Anschlag zu verhindern.
Die Darsteller sind natürlich sehr cool, außer Richard Madden als Taschendieb spielt Idris Elba eine Hauptrolle und die beiden machen ihre Sache natürlich gut. Die meisten anderen waren zumindest mir eher unbekannt. Was die Story angeht...joooaaa... "Bastille Day" war ganz nett anzusehen, aber mehr auch nicht. Der Geschichte fehlen die Glanzpunkte, das Neue, das einen staunen lässt. So war es mir zu absehbar und zu sehr 0815-Actionfilm, mit ein paar spannenden Szenen und witzigen Dialogen, aber eben nichts besonderes.
Ein paar Sachen haben mir dann aber doch ganz gut gefallen. Zum einen, dass der Film keine hollywoodträchtige Liebesgeschichte aufweist, wie das so oft in diesen Filmen der Fall ist. In dem Punkt unterscheidet er sich von den meisten anderen aus dem Genre. Und dann noch die Länge. Hört sich jetzt vielleicht erstmal komisch an, aber ich fand es super, dass "Bastille Day" nur ca. eineinhalb Stunden dauert, ich brauche nicht immer diese mindestens zweistündigen Actionblockbaster, in die so viel Bumm und Bämm gepackt wird, dass man sich danach nur noch grob an ein paar Explosionen erinnern kann. Nein, der Film hier ist mal kürzer und beugt so dagegen vor, zu schnell langweilig zu werden.
Insgesamt ist "Bastille Day" für mich nur Mittelmaß. Nicht schlecht, aber zu sehr von der Stange, ohne das besondere Etwas. Um mal für kurze Zeit abzuschalten ist der Film auf jeden Fall gut, aber ich denke nicht, dass ich ihn so schnell wieder ansehen werde...

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Mein Jahr mit dir

Autor:  Julia Whelan Verlag:  Penguin Verlag Seiten: 470 Erscheinungsdatum:  14. Januar 2019 weitere Bücher der Autorin:  Mein Jahr mit dir Klappentext Es soll das Jahr ihres Lebens werden Mit einem Stipendium erfüllt sich Ella ihren lange gehegten Traum, in Oxford zu studieren. Doch gleich am ersten Tag stößt sie mit Jamie zusammen, der ihren Literaturkurs leitet und mit dem sie so gar nichts anfangen kann. Als Ella und Jamie jedoch eines Abends in einem Pub landen, kommen sie sich dabei viel näher als geplant. Aber Jamie hat ein tragisches Geheimnis, das nicht nur sein Leben für immer verändern wird. Als Ella davon erfährt, steht sie auf einmal vor der schwierigsten Entscheidung ihres Lebens. Und sie merkt: Du kannst dein Leben planen, aber nicht deine große Liebe.

Aktion "Blog-Nachbar" bei Suhanis Bücher

Eher durch Zufall bin ich vor einigen Monaten auf Suhanis Blog gestoßen und ein noch größerer Zufall war es, dass sie genau um den Zeitraum herum ihre Aktion "Blog-Nachbar" gestartet hat. Das heißt, Suhani stellt jeden Monat einen Blog plus Blogger vor und stellt genau 15 Fragen (aber nicht immer die gleichen). Und da das Schicksal mich anscheinend so unbedingt dabeihaben wollte, habe ich natürlich bei der Aktion mitgemacht^^ Tatatataaa - jetzt, ein paar Monate später, ist es nun so weit und Suhani hat den Post dazu veröffentlicht, in dem sie meinen kleinen Blog vorstellt und ich die Fragen beantworte. Ich muss sagen, wir hat es richtig viel Spaß gemacht, auf die Fragen zu antworten. Manche Antworten wusste ich sofort, da musste ich kaum überlegen, bei anderen war es schon schwieriger. Manchmal musste ich schon ein bisschen grübeln, um die richtige Antwort zu finden und es war auch interessant, zu welchen Einsichten man da kommt... Wer den Post von Suhani dazu lesen möchte,...

Das höre ich im...Juli

" Realize you're a slave to your mind, break free" 1. "Something to believe in" – Young the Giant Man könnte meinen, irgendwann gäbe es nichts mehr, was ich auf Guitar Hero entdecken könnte, aber dem ist nicht so! Denn erst vor Kurzem (wahrscheinlich auch schon wieder ein paar Wochen her^^) habe ich dort eine neue Band entdeckt. Lustigerweise hatte ich schon vorher einen anderen Song von ihnen gehört, nämlich "Silvertongue", aber "Something to believe in" hat bei mir irgendwie viel mehr Aufmerksamkeit geweckt und dazu geführt, dass ich Young the Giant jetzt ziemlich oft höre, zumindest ihr Album "Home of the Strange". Der Song ist aber auch einfach cool, ist genau die Art von Indie Rock, die mir gefällt. Jeder, der die Richtung mag, kann ich den Song und überhaupt die Band nur empfehlen! Something to believe in 2. "Nico and the niners" – twenty one pilots Wie lange ist es nun her, dass die twenty one pilots ...