Direkt zum Hauptbereich

"Guardians of the Galaxy Vol. 2" im Kino

http://www.projectcasting.com/wp-content/uploads/2017/04/Guardians-of-the-Galaxy-Vol-2-wallpaper.jpg

Letztes Wochenende bin ich mal wieder ins Kino gegangen, diesmal in "Guardians of the Galaxy Vol. 2". Der erste Teil war ja ein ziemlicher Erfolg, hat diese ungleiche Truppe in die Marvel-Film-Welt eingeführt und da konnte ich es mir natürlich nicht entgehen lassen, mir auch den zweiten Teil anzusehen.
Ganz allgemein kann ich sagen, dass ich den Film gut finde. Ich werde ihn jetzt nicht in den Himmel loben, da er mich dafür einfach nicht sooo mitreißen konnte, aber er ist ein witziger und auch spannender Film, der seine Vor-, aber auch Nachteile gegenüber dem ersten Teil hat.
Die Handlung ist folgende: Nachdem Peter Quill alias Starlord mit seinen Freunden Gamora, Drax, Rocket und Groot das Universum gerettet hat, bekommt die Truppe immer wieder neue Aufträge und hilft der Galaxie weiter, Frieden zu wahren. Bei einer dieser Missionen 'erhalten' sie Gamoras Ziehschwester Nebula als Belohnung, die Gamora über alles hasst und die sie anderen ausliefern wollen. Und dann taucht auch noch Peters Vater Ego auf, der ihn und seine Mom damals verlassen hat und der dafür verantwortlich ist, dass Peter (zumindest kurz) einen Infinity Stein in den Händen halten kann, ohne zu sterben.
Zugegebenermaßen wird die Handlung in dem zweiten Teil über die Guardians of the Galaxy nicht sonderlich vorangetrieben. Hier passiert einfach viiieel weniger als in Teil 1. Auch der humor reicht nicht an den Vorgänger heran, was nicht bedeutet, dass Volume 2 nicht witzig wäre, nur eben nicht so wie der erste Teil. Es gab natürlich einige Stellen, an denen ich lachen musste, es war wieder ein Spaß, den Film anzusehen. 
Was dem Film meiner Meinung nach einen Vorteil gegenüber dem ersten bringt, ist die Charakterentwicklung, denn hier erfahren die verschiedenen Figuren um einiges mehr an Tiefe. So ziemlich jeder Charakter (zumindest jeder einigermaßen wichtige) entwickelt sich im verlauf der Geschichte, man erfährt mehr über deren Vergangenheit und Beweggründe. Was wirklich mal cool ist, denn oft wird genau dieser Aspekt in Actionfilmen vernachlässigt. Aber die Charaktere sind mir in "Guardians of the Galaxy" ja allgemein ans Herz gewachsen. Ich finde einfach jeden dieser seltsamen Truppe sympathisch. Peter Quill ist einfach herrlich mit seiner oft großkotzigen und arroganten Art, bei dem man jedoch auch oft merkt, wie verletzlich er sein kann. Gamora wurde mir erst in diesem Teil sympathischer, wie sie immer stärker gemerkt hat, wie viel ihr die Gruppe bedeutet. Drax finde ich immer wieder erfrischend mit seiner seltsamen Art. Im letzten Teil dachte ich noch, dass er überhaupt keinen Humor besitzt, aber eigentlich ist es nur Sarkasmus, den er nicht versteht. Er lacht in diesem zweiten Teil nämlich seeehr oft. Aber am liebsten habe ich das Dreamteam bestehend aus Rocket und Groot. Rocket ist einfach so cool, macht immer auf hart, verletzt seine Freunde, dabei will er eigentlich nur auch geliebt werden. Und Baby Groot...hach 😍 Der Kleine ist einfach unheimlich niedlich und süß und putzig und was es eben noch so an diesen Adjektiven so gibt. Ich könnte ihn durchgehend knuddeln. Aber selbst unwichtigere Personen wie Nebula, Yondu oder auch Mantis finde ich gut ausgearbeitet und sympathisch.
Alles in allem ist "Guardians of the Galaxy Vol. 2" ein durchaus guter Film, der zwar anders, aber ebenso gut ist wie sein Vorgänger. Wenn man also Spaß an Marvel ode allgemein Actionfilmen hat, sollte man ihn sich ansehen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Aschenputtel sucht ihren Prinz

Klappentext Bine ist mit 29 immer noch auf der Suche nach ihrem Mr. Right, den ihr eine Online-Partnervermittlungsagentur vermitteln soll. Darum beschließt sie, das Aschenputtel-Prinzip umzudrehen und kauft zwei Eheringe, einen für sich und einen für ihren zukünftigen Prinz, denn der Mann, dem der andere Ring passt, muss der Richtige sein. Aber leider entpuppen sich alle angebotenen Prinzen als Frösche, bis sie auf Jean trifft. Ob ihm der zweite Ring passt?

Mein Herz in zwei Welten

Autor:  Jojo Moyes Verlag:  Wunderlich Seiten:  586 Erscheinungsdatum:  23. Januar 2018 weitere Bücher des Autors:  Die Frauen von Kilcarrion, Suzannas Coffee-Shop, Dem Himmel so nah, Lou-Reihe (Ein ganzes halbes Jahr, Ein ganz neues Leben,   Mein Herz in zwei Welten ), Eine Handvoll Worte, Weit weg und ganz nah, Die Tage in Paris, Ein Bild von dir, Über uns der Himmel, unter uns das Meer, Nachts an der Seine, Im Schatten das Licht, Kleine Fluchten: Geschichten vom Hoffen und Wünschen Klappentext «Trag deine Ringelstrumpfhosen mit Stolz.  Führe ein unerschrockenes Leben. Fordere  dich heraus. Lebe einfach.» Diese Sätze hatte Will Louisa mit auf den Weg gegeben. Doch nach seinem Tod brach eine Welt für sie zusammen. Es hat lange gedauert, aber endlich ist sie bereit, seinen Worten zu folgen, und wagt in New York einen Neuanfang. Die glamouröse Welt ihrer Arbeitgeber könnte von Lous altem Leben in der englischen Klein...

Shadow Falls Camp - Erwacht im Morgengrauen

Klappentext Von dem Moment an, als Kylie im Shadow falls Camp angekommen ist, wollte sie nur eines wissen: Was bin ich? Umgeben von Feen, Werwölfen, Vampiren, Hexen und Gestaltwandlern möchte Kylie endlich herausfinden, welche Art von Wesen sie ist, und was ihre übernatürlichen Kräfte zu bedeuten haben. Kylie braucht ihre Fähigkeiten jetzt mehr als je zuvor, denn sie wird verfolgt: und zwar nicht nur von einem blutüberströmten Geist - damit allein käme sie inzwischen klar - sondern auch von einer unsichtbaren, dunklen Macht, die sie alle in Gefahr bringt. Kann Kylie ihre übernatürlichen Kräfte einsetzen und die Menschen retten, die sie liebt? Meine Meinung Zur Buchgestaltung Wie schon beim ersten Band ist das Cover metallic schimmernd und wieder gibt es innen Beschreibungen von den gleichen Personen und damit es nicht langweilig wird, mit anderem Inhalt. Das Cover an sich ist diesmal ziemlich blau, man sieht einen Wasserfall (was auch zur Handlung passt) und wiede...