Direkt zum Hauptbereich

Das höre ich im...September

"'Cause I'm twisted up, I'm twisted up, inside"

1. "Semi automatic" – twenty one pilots

Ohoo, wer hätte es gedacht, ich höre diesen Monat wieder twenty one pilots 😶
Tut mir leid, dass ich euch so viel von der Band aufhalse. Ihr seid bestimmt schon genervt. Beziehungsweise nein, es tut mir ja gar nicht leid, ich mag die Band einfach viel zu sehr. Ich könnte sie wirklich in Dauerschleife hören. Mache ich ja schon. Und "Semi automatic" ist einer der wirklich vielen tollen Songs der Band, ich liebe ihn. Wieder gibt es einen coolen Sound mit Rhymthmuswechsel und dazu einfach interessante Lyrics. Ich finde es immer wieder bewundernswert wie der Sänger Tyler Joseph es schafft, eigentlich melancholische und traurige Texte in so fröhliche Lieder zu packen, aber auch hier hat er es wieder geschafft und ich bekomme einen Ohrwurm davon.


2. "Sweater Weather" – The Neighbourhood

Es macht doch immer wieder Spaß, "Guitar Hero" zu spielen, vor allem, wenn man dann wieder Songs für sich entdeckt. Und "Sweater Weather" war mal wieder so ein Fall. Ich habe mit meiner Schwester gespielt und wir waren gerade bei Indie, als das Lied kam. Meine Schwester meinte, es wäre so langweilig, aber mir hat der Song direkt gefallen. Weil ja, er ist zwar in einem gewissen Maße etwas eintönig, aber ich finde ihn noch interessant genug. Ich mag es, wie chillig er klingt.


3. "My own worst enemy" – Lit

Das eindeutig coolere Lied, das ich in letzer Zeit bei "Guitar Hero" entdeckt habe, ist jedoch "My own worst enemy" von Lit. Beim ersten Mal hören hatte ich direkt das Gefühl, den Song zu kennen, auch wenn ich mir ziemlich sicher bin, dass es nicht so ist, ich kannte ihn vorher eher nicht. Aber er hat so einen Touch von Punk-Rock-Musik wie zum Beispiel auch Blink ist, dass er sehr vertraut wirkt. Und gleichzeitig besonders genug, dass ich das Lied dauernd als Ohrwurm habe. Gut, so oft, wie ich es in letzter Zeit höre, ist es kein Wunder. Dementsprechend oft summe ich es auch vor mich hin. Wobei summen noch nett ausgedrückt ist, denn wenn ich zum Beispiel Fahrrad fahre, summe ich nicht nur, dann singe ich lauthals los. Aber was soll ich auch machen, wenn der Song so toll ist? 😏

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Trailer zu "Den Sternen so nah"

Den Trailer zu "Den Sternen so nah" hab ich eher zufällig aus Youtube gefunden und ich muss sagen, das war echt Glück, denn der Film hört sich wirklich interessant an! Gardner (ja, das ist sein Name^^) ist auf dem Mars geboren und aufgewachsen. Seine Mutter starb bei der Geburt, er lebt bloß mit Wissenschaftlern auf dem Mars, doch er kann übers Internet mit Tulsa, einem Mädchen von der Erde, chatten. Gardner will sie unbedingt kennenlernen und außerdem auf der Erde seinen Vater suchen, weswegen er auf die Erde reist. Zusammen mit Tulsa macht er sich also auf die Suche nach seinem Vater und verliebt sich in sie und die Erde. Doch die Wissenschaftler, die mit ihm auf die Erde gereist sind, machen sich Sorgen, dass Gardners Körper der Schwerkraft der Erde nicht standhält und er daran sterben könnte. Ich finde ja, dass der Trailer schon richtig vielversprechend aussieht. Das Aufeinandertreffen von Mars und Erde stelle ich mir unheimlich spannend vor und im Film scheint es viele...

Mein Herz in zwei Welten

Autor:  Jojo Moyes Verlag:  Wunderlich Seiten:  586 Erscheinungsdatum:  23. Januar 2018 weitere Bücher des Autors:  Die Frauen von Kilcarrion, Suzannas Coffee-Shop, Dem Himmel so nah, Lou-Reihe (Ein ganzes halbes Jahr, Ein ganz neues Leben,   Mein Herz in zwei Welten ), Eine Handvoll Worte, Weit weg und ganz nah, Die Tage in Paris, Ein Bild von dir, Über uns der Himmel, unter uns das Meer, Nachts an der Seine, Im Schatten das Licht, Kleine Fluchten: Geschichten vom Hoffen und Wünschen Klappentext «Trag deine Ringelstrumpfhosen mit Stolz.  Führe ein unerschrockenes Leben. Fordere  dich heraus. Lebe einfach.» Diese Sätze hatte Will Louisa mit auf den Weg gegeben. Doch nach seinem Tod brach eine Welt für sie zusammen. Es hat lange gedauert, aber endlich ist sie bereit, seinen Worten zu folgen, und wagt in New York einen Neuanfang. Die glamouröse Welt ihrer Arbeitgeber könnte von Lous altem Leben in der englischen Klein...

Jane Eyre

Autor:  Charlotte Brontë Verlag: dtv Seiten: 654 Erscheinungsdatum:  01. Oktober 2014 (ET 1847) weitere Bücher des Autors:  Jane Eyre , Shirley, Villette Klappentext Die Waise Jane Eyre verlebt eine trostlose Kindheit und Jugend. Erst als sie als Gouvernante nach Thornfield Hall kommt, scheinen glücklichere Tage für sie anzubrechen: Sie verliebt sich in den finsteren Hausherrn Mr. Rochester, das Glück scheint zum Greifen nahe. Doch die Mauern des einsamen Landsitzes bergen ein furchtbares Geheimnis, das sich Jane und Rochester in den Weg stellt.