Direkt zum Hauptbereich

So was passiert nur Idioten. Wie uns.

Autor: Sabine Schoder
Verlag: FISCHER Kinder- und Jugendtaschenbuch
Seiten: 365
Erscheinungsdatum: 21. September 2017
weitere Bücher des Autors: 
Idioten-Reihe (Liebe ist was für Idioten. Wie mich., So was passiert nur Idioten. Wie uns.), #herzleer










Klappentext


Viki und Jay sind das absolute Traumpaar, das auch nach Monaten noch auf Wolke sieben schwebt. Endlich ist alles gut, endlich hat Viki jemanden gefunden, dem sie vertrauen kann, der ohne Wenn und Aber zu ihr steht. Doch dann finde Viki heraus, dass Jay sich nachmittags heimlich duscht.
Das tut doch nur jemand, der etwas zu verbergen hat. Oder?
Da ist etwas, das Jay ihr verschweigt. Etwas, das sich eiskalt in Vikis Herz bohrt.

Meine Meinung


Zur Buchgestaltung
Kennt ihr das erste Buch von Sabine Schoder, "Liebe ist was für Idioten. Wie mich."? Dann wisst ihr ja vielleicht, wie toll die beiden Cover zusammenpassen, eins düster, das andere hell. Ich könnte jetzt auch gar nicht sagen, welches ich eigentlich schöner finde. Aber klar ist, dass das Cover von diesem Buch hier wirklich cool aussieht und mir gut gefällt mit dem weißen, wie gestrichenen Hintergrund und den bunt zusammengewürfelten Buchstaben.

Zum Buch
Wenn der zweite Teil eines Buches herauskommt, das man richtig gerne mochte, mit dem man jedoch eigentlich abgeschlossen hatte, sind die Gefühle eher gemischt. So war ich auch einerseits mega happy, dass ich mehr über Viki und Jay lesen würde (denn dass ich mir das Buch kaufen und es lesen würde, stand außer Frage), andererseits fragte ich mich, ob es denn wirklich nötig war, ein zweites Buch über die beiden zu schreiben, da ihre Geschichte eigentlich schon zu Ende erzählt ist.
Und ich muss ganz ehrlich sagen, ich hätte den zweiten Teil nicht unbedingt gebraucht. Er ist nicht schlecht, aber er reicht nunmal lange nicht an band 1 heran und konnte mich längst nicht so überzeugen.
Die Geschichte an sich war ganz nett. Das ganze setzt etwa 3 Jahre nach den Geschehnissen des ersten Teils an. Viki und Jay sind also schon eine ganz Weile zusammen, sie wohnen zusammen, beide studieren und haben ihre jeweiligen Nebenjobs und eigentlich sind sie ganz glücklich miteinander. Bis Viki den Verdacht hat, dass Jay sie betrügt. Und hier beginnt alles, kurz nachdem Viki Jay aus der Wohnung geschmissen hat.
Die erste Hälfte des Buches beschäftigt sich dann damit, mit dem Betrug, de vielleicht einer ist und vielleicht nicht. Die zweite Hälfte dreht sich um etwas anderes. Die Handlung ist an sich schon ganz interessant, aber leider sehr vorhersehbar. Im Gegensatz zu Band 1, als ich tatsächlich nicht hätte sagen können, wie sich die Geschichte entwickeln, wie sie ausgehen würde.
Was meiner Meinung nach einen großen Reiz des Buches ausmacht, ist der Schreibstil, der ist hier wirklich ganz besonders. Sabine Schoder schreibt nicht "normal", sie benutzt nicht die typischen Beschreibungen und allgemein gebräuchliche Metaphern. Nein, sie hat ihren ganz eigenen, lebhaften Stil, Erlebnisse, Handlungen, Gedanken zu schildern. Und genau das gefällt mir unheimlich gut an ihr, an diesem Buch. Das und der schwarze Humor, der sich komplett durchzieht und mich immer wieder hat schmunzeln lassen.
Im Gegensatz zum ersten Buch gibt es hier nicht nur eine Sichtweise, die von Viki, sondern viele verschiedene, wobei die von Viki und Jay wohl die wichtigsten sind, es aber auch einige Kapitel aus Sicht von Mel und Dave und das ein oder andere sogar aus Sicht des Hundes und Jays Mutter gibt. Die beiden letzteren fand ich ein wenig unnötig, auch wenn vor allem Kids Perspektive ganz amüsant war. Ansonsten war es schön, mehr auch aus Sicht der "Nebencharaktere" zu sehen.
Allerdings gibt es etwas, das mich schon ziemlich gestört hat: In jeder Perspektive war der Stil gleich. Ja, der Stil ist toll und er lässt sich super lesen, aber ich fand es unglaublich unrealistisch, dass alle Charaktere, aus deren Sicht erzählt wurde, wirklich genau denselben Sarkasmus haben und immer so verquer denken. Das nur mal als kleine Kritik.
Was die Charaktere angeht, bin ich wieder sehr überzeugt, besonders von Viki und Jay. Die beiden sind einfach soooo liebenswürdig, ich könnte sie knuddeln. Vor allem sind sie auch nicht so perfekt, beide haben einige Macken, sie lügen und sind misstrauisch, haben Eigenschaften, die eigentlich eher unsympathisch sind. Hach, ich liebe die beiden einfach 😄

Mein Fazit


Hm, und was ist jetzt mein Fazit zu diesem Buch? Ich denke, jeder der schon Band 1 mochte, wird auch an diesem hier Gefallen finden, denn Schreibstil und Charaktere sind wirklich toll. Deswegen sollten Fans von "Liebe ist was für Idioten. Wie mich." unbedingt zugreifen. Ich muss allerdings sagen, dass "So was passiert nur Idioten. Wie uns." ganz eindeutig nicht an den ersten Teil heranreicht, was die Story angeht. Da es ansonsten aber ein gutes Buch ist, das ich auch echt schnell lesen konnte, bekommt es von mir 4 von 5 Sternen.
Auch für meine Challenges konnte ich wieder etwas tun, so habe ich für die 4 Jahreszeiten Challenge ein Buch von meinem Lieblingsautor gelesen, ein Titel, den sich Sabine Schoder mit ein paar anderen Autoren teilen kann.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Trailer zu "Den Sternen so nah"

Den Trailer zu "Den Sternen so nah" hab ich eher zufällig aus Youtube gefunden und ich muss sagen, das war echt Glück, denn der Film hört sich wirklich interessant an! Gardner (ja, das ist sein Name^^) ist auf dem Mars geboren und aufgewachsen. Seine Mutter starb bei der Geburt, er lebt bloß mit Wissenschaftlern auf dem Mars, doch er kann übers Internet mit Tulsa, einem Mädchen von der Erde, chatten. Gardner will sie unbedingt kennenlernen und außerdem auf der Erde seinen Vater suchen, weswegen er auf die Erde reist. Zusammen mit Tulsa macht er sich also auf die Suche nach seinem Vater und verliebt sich in sie und die Erde. Doch die Wissenschaftler, die mit ihm auf die Erde gereist sind, machen sich Sorgen, dass Gardners Körper der Schwerkraft der Erde nicht standhält und er daran sterben könnte. Ich finde ja, dass der Trailer schon richtig vielversprechend aussieht. Das Aufeinandertreffen von Mars und Erde stelle ich mir unheimlich spannend vor und im Film scheint es viele...

Jane Eyre

Autor:  Charlotte Brontë Verlag: dtv Seiten: 654 Erscheinungsdatum:  01. Oktober 2014 (ET 1847) weitere Bücher des Autors:  Jane Eyre , Shirley, Villette Klappentext Die Waise Jane Eyre verlebt eine trostlose Kindheit und Jugend. Erst als sie als Gouvernante nach Thornfield Hall kommt, scheinen glücklichere Tage für sie anzubrechen: Sie verliebt sich in den finsteren Hausherrn Mr. Rochester, das Glück scheint zum Greifen nahe. Doch die Mauern des einsamen Landsitzes bergen ein furchtbares Geheimnis, das sich Jane und Rochester in den Weg stellt.

Leah on the Offbeat

Autor:  Becky Albertalli Verlag:  Balzer + Bray Seiten:  339 Erscheinungsdatum:  24. April 2018 weitere Bücher des Autors:  Simon vs. the Homo Sapiens Agenda , The Upside of Unrequited, Leah on the Offbeat , What If It's Us Klappentext When it comes to drumming, Leah Burke is usually on beat – but real life isn’t always so rhythmic. An anomaly in her friend group, she's the only child of a young, single mom, and her life is decidedly less privileged. She loves to draw but is too self-conscious to show it. And even though her mom knows she’s bisexual, she hasn’t mustered the courage to tell her friends – not even her openly gay BFF, Simon. So Leah really doesn’t know what to do when her rock-solid friend group starts to fracture in unexpected ways. With prom and college on the horizon, tensions are running high. It’s hard for Leah to strike the right note while the people she loves are fighting – especially when she realizes she mi...