Direkt zum Hauptbereich

"Game of Thrones" Staffel 7


Was habe ich mich gefreut, die siebte Staffel "Game of Thrones" kam endlich auf DVD heraus und ich konnte sie mir – weil ich ein echter Anhänger der DVDs und deren Specials bin – zum ersten Mal ansehen. Gänsehaut pur! Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie ich durch die Gegend gehüpft bin, als das Päckchen kam. Und das auch noch auf der Arbeit. Gut, dass mich niemand für seltsam hält :p
Ausgeschaut war die Staffel dann auch sehr schnell, innerhalb von drei Tagen hatte ich die (leider nur noch) sieben Folgen durch. Also schon vor fast einem Monat, aber hey, ich versuche mit meinen Rezensionen hinterherzukommen 😏
Und es war sooo schön, wieder anzukommen in Westeros. Ich hatte ja schon einiges gehört über die siebte und vorletzte Staffel "Game of Thrones", sowohl Positives als auch Negatives. Mir fällt auf: ich bin so gefesselt wie immer, kann mich kaum überwinden, die Serie je wieder auszuschalten. Ja, es gibt ein paar Sachen, die mir nicht ganz so gefallen. Zum Beispiel, wie schnell alles passiert. Die Kritik kannte ich schon und da muss ich leider zustimmen, denn während es in den ersten Staffeln immer ein paar Folgen dauert, bis die Figuren von A nach B gelangen, lassen sie hier in einer Folge einiges an Weg hinter sich, was teilweise sehr übereilt wirkt. Oder auch die Handlung in Winterfell, die war meiner Meinung nach nicht ganz so interessant wie andere Handlungsstränge.
Doch das Positive hat für mich auf alle Fälle überwogen! Die Staffel ist einfach voller Action (auch wenn große Schlachten ausbleiben) und Spannung. Und das Beste: es gibt Szenen, auf die ich persönlich schon lange, lange gewartet habe. Besonders die Aufeinandertreffen waren einfach der Hammer! Die verschiedenen Handlungsstränge wurden nun endlich alle nach Westeros geführt (Drachen in Westeros!) und der große Krieg mit den weißen Wanderern steht kurz bevor, es ist also nicht verwunderlich, dass die Charaktere nun enger aufeinanderhocken.
Apropos Charaktere, ich liebe sie ja. Na gut, nicht alle, aber so ziemlich die meisten. Einer, der mir ja fast die meiste Freude bereitet hat, war Euron Graufreud/ Greyjoy. Hach, der Mann ist einfach herrlich verrückt, ich hatte jedes Mal Spaß, wenn er auf der Bildfläche auftauchte 😄
Etwas, das mich auch wieder vollkommen überzeugen konnte, war der Soundtrack. Viele seiner Teile kennt man ja inzwischen, aber es gibt auch immer wieder neu komponierte Stücke und vor allem "The Queen's Justice", eine Variation von "The Rains of Castamere" hat es mir angetan.
Was die Specials der DVD angeht, hab ich mir die noch gar nichts angeschaut, aber es gibt wieder mal einiges zu entdecken, was ich mir auf jeden Fall noch zu Gemüte führen muss. Von Einblicken in das Art Department und die Special Effects, über die Entstehung der Belagerung von Westeros, bis hin zur animierten Vorgeschichte von Westeros. Besonders letzteres finde ich sehr spannend, denn darauf baut ja vieles der Serie auf.
Und habt ihr gesehen, wie wunderschön die DVD-Box ist? Ich habe mir ja die Digibox bestellt, die die "normale" DVD an Fancigkeit nochmal übertrifft, und ich bereue es nicht. Warum ausgerechnet ein Tyrell auf der Außenhülle abgebildet ist, weiß ich zwar nicht wirklich, aber es ist wieder mal ein Erlebnis, über die Box drüberzufahren. Und die "zweite Schicht" mit dem Nachtking alias Night King ist auch großartig, richtig düster und unheimlich, wie die blauen Augen hier herausstechen. Ich bin ganz einfach fasziniert, wie toll die Staffel aufgemacht ist 😍
Jetzt heißt es nur noch abwarten, bis die achte und finale Staffel herauskommt. Erst 2019 soll es so weit sein. Wie soll man das nach diesem grässlichen Cliffhanger nur aushalten?

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

"Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt" - Ende des Buches und mögliches Sequel?

Mit ihrem letzten Roman, "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt", hat Mhairi McFarlane mich begeistert zurückgelassen. Die Geschichte ist so schön, greift aber gleichzeitig auch aktuelle Themen auf. Jedoch hat das Ende die ein oder andere Frage offen gelassen und somit auch eine ganze Menge unzufriedener Leser. Jetzt habe ich ein Interview mit der Autorin gefunden, in dem sie nicht nur über das Buch spricht, sondern auch, ob ein zweiter Teil wahrscheinlich ist oder nicht. Und wer "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt" noch lesen möchte oder gerade liest: ein klarer SPOILER ALERT an euch!

"Smaragdgrün" im Kino

http://de.web.img3.acsta.net/pictures/16/05/06/10/55/442020.jpg Ich bin enttäuscht. Das muss ich ganz ehrlich sagen. Nachdem ich "Rubinrot" nicht wirklich toll fand, aber auch nicht schlecht, dann jedoch "Saphirblau" überraschend gut war, bin ich nun von "Smaragdgrün", dem dritten Teil der Edelstein-Trilogie echt enttäuscht. Ich hatte wirklich besseres erwartet... Na ja, komme ich doch erstmal zum Guten des Films, was nicht wirklich viel ist. Einmal ist da der Cast, der ziemlich gut passt. So schlimm der Rest teilweise auch ist, die Schauspieler passen gut in ihre Rollen, bringen das gut rüber. Was ich noch sehr mag, ist Gwens Humor. Sie, als Neuling in der Zeitreise-Branche, steht sowieso allem eher skeptisch gegenüber, macht sich über so ziemlich alles lustig, was der Geheimloge ach so heilig ist. So hat der Film doch ein bisschen echten Witz auf die Leinwand gebracht. Was ich schlecht fand? Alles andere! Also wirklich, wirklich viel...

Skulduggery Pleasant - Der Gentleman mit der Feuerhand

Klappentext Er ist kein gewöhnlicher Detektiv. Er ist Zauberer und Meister der kleinen schmutzigen Tricks, und wenn die Umstände es erfordern, nimmt er es mit dem Gesetz nicht so genau. Er ist ein echter Gentleman. Und...er ist ein Skelett. Als Stephanie Skulduggery Pleasant das erste Mal sieht, ahnt sie noch nicht, dass sie ausgerechnet mit ihm eines ihrer größten Abenteuer erleben wird. Denn um den mysteriösen Tod ihres Onkels aufzuklären muss sie Skulduggery in eine Welt voller Magie begleiten - eine Welt, in der mächtige Zauberer gegeneinander kämpfen, Legenden plötzlich zum Leben erwachen und in der das Böse schon auf Stephanie wartet... Meine Meinung Zur Buchgestaltung Das Cover sieht so aus, wie das Cover eines Fantasy-Romans für Jugendliche aussehen sollte, besonders wenn es um einen Skelettdetektiv geht. Denn - Überraschung - vorne drauf ist ein Skelett in einem Anzug, mit Hut und einem Feuerball in der Hand. Was sich jetzt vielleicht ein bisschen abgedreht ...