Direkt zum Hauptbereich

"The End of the F***ing World" Staffel 2

http://forgetoday.com/wp-content/uploads/2019/11/end-of-the-f-ing-world.jpg
Die zweite Staffel "The End of the F***ing World" hat es irgendwie geschafft zu erscheinen, ohne dass ich es richtig mitbekommen habe. Erst eine Weile später ist mir aufgefallen, dass sie inzwischen auf Netflix verfügbar war und dann galt es natürlich, sie zu schauen, denn nach dieser grandiosen ersten Staffel, musste ich wissen, wie es mit James und Alyssa weiterging.
Wobei mich die erste Folge erst einmal aus dem Konzept gebracht hat, denn da lernt man Bonnie kennen, eine junge Frau, die auf den ersten Blick gar nichts mit den Ereignissen der ersten Staffel zu tun hat. Bis man erkennt, dass man da falsch liegt und zwar gehörig. Ich will jetzt gar nicht allzu viel zur Handlung verraten, weil man da doch sehr leicht spoilern kann, aber es war wieder super. Es war spannend und komisch und das alles auf diese seltsame Weise, die man schon aus der ersten Staffel gewohnt ist. Einfach nur herrlich, ich hatte wieder sehr viel Spaß!
Vor allem mochte ich auch wieder die Charaktere dieser Serie. James und Alyssa sind einfach genial und bei beiden merkt man, dass die vergangene Zeit – und natürlich das, was sie zusammen erlebt haben – ihre Spuren hinterlassen haben. Die beiden gehen ganz unterschiedlich mit dem Erlebten um, verarbeiten anders, und das ist toll gemacht. Vor allem James fand ich faszinierend, denn während er in Staffel 1 doch noch sehr sozial unfähig rüberkommt, spürt man förmlich, wie er sich entwickelt hat, mehr lächelt und ganz allgemein auch nicht mehr von sich selbst denkt, ein Psychopath zu sein. Dass er dabei trotzdem noch dem James treu bleibt, den man aus der ersten Staffel kennt, zeigt, wie großartig die Serie und ihre Darsteller sind. Und genau dasselbe kann man bei Alyssa beobachten, wenn auch nicht so auffallend. Auch Bonnie, ein neu eingeführter Charakter, der hier eine wichtige Rolle einnimmt, war toll ausgearbeitet. Meine Lieblingsfigur ist sie nicht, aber sie wirkt doch sehr authentisch und nicht in eine Kiste passend.
Alles in allem hat mir die zweite Staffel "The End of the F***ing World" wieder so gut gefallen wie die erste, was man schon allein daran merkt, dass ich innerhalb von zwei Tagen durch war. Gut, die Staffel besteht nur aus 8 Folgen je 20 Minuten, aber trotzdem... Ich habe mich sehr über das Finale gefreut und hoffe jetzt tatsächlich, dass die Serie nicht fortgesetzt wird. Denn so gern ich sie auch habe, war der Abschluss nun doch sehr schön passend.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Trailer zu "Den Sternen so nah"

Den Trailer zu "Den Sternen so nah" hab ich eher zufällig aus Youtube gefunden und ich muss sagen, das war echt Glück, denn der Film hört sich wirklich interessant an! Gardner (ja, das ist sein Name^^) ist auf dem Mars geboren und aufgewachsen. Seine Mutter starb bei der Geburt, er lebt bloß mit Wissenschaftlern auf dem Mars, doch er kann übers Internet mit Tulsa, einem Mädchen von der Erde, chatten. Gardner will sie unbedingt kennenlernen und außerdem auf der Erde seinen Vater suchen, weswegen er auf die Erde reist. Zusammen mit Tulsa macht er sich also auf die Suche nach seinem Vater und verliebt sich in sie und die Erde. Doch die Wissenschaftler, die mit ihm auf die Erde gereist sind, machen sich Sorgen, dass Gardners Körper der Schwerkraft der Erde nicht standhält und er daran sterben könnte. Ich finde ja, dass der Trailer schon richtig vielversprechend aussieht. Das Aufeinandertreffen von Mars und Erde stelle ich mir unheimlich spannend vor und im Film scheint es viele...

Mein Herz in zwei Welten

Autor:  Jojo Moyes Verlag:  Wunderlich Seiten:  586 Erscheinungsdatum:  23. Januar 2018 weitere Bücher des Autors:  Die Frauen von Kilcarrion, Suzannas Coffee-Shop, Dem Himmel so nah, Lou-Reihe (Ein ganzes halbes Jahr, Ein ganz neues Leben,   Mein Herz in zwei Welten ), Eine Handvoll Worte, Weit weg und ganz nah, Die Tage in Paris, Ein Bild von dir, Über uns der Himmel, unter uns das Meer, Nachts an der Seine, Im Schatten das Licht, Kleine Fluchten: Geschichten vom Hoffen und Wünschen Klappentext «Trag deine Ringelstrumpfhosen mit Stolz.  Führe ein unerschrockenes Leben. Fordere  dich heraus. Lebe einfach.» Diese Sätze hatte Will Louisa mit auf den Weg gegeben. Doch nach seinem Tod brach eine Welt für sie zusammen. Es hat lange gedauert, aber endlich ist sie bereit, seinen Worten zu folgen, und wagt in New York einen Neuanfang. Die glamouröse Welt ihrer Arbeitgeber könnte von Lous altem Leben in der englischen Klein...

Jane Eyre

Autor:  Charlotte Brontë Verlag: dtv Seiten: 654 Erscheinungsdatum:  01. Oktober 2014 (ET 1847) weitere Bücher des Autors:  Jane Eyre , Shirley, Villette Klappentext Die Waise Jane Eyre verlebt eine trostlose Kindheit und Jugend. Erst als sie als Gouvernante nach Thornfield Hall kommt, scheinen glücklichere Tage für sie anzubrechen: Sie verliebt sich in den finsteren Hausherrn Mr. Rochester, das Glück scheint zum Greifen nahe. Doch die Mauern des einsamen Landsitzes bergen ein furchtbares Geheimnis, das sich Jane und Rochester in den Weg stellt.