Direkt zum Hauptbereich

Asche zu Asche

  

Autor: Jenny Han & Siobhan Vivian
Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
Seiten: 335
Erscheinungsdatum: 2. Mai 2017
weitere Bücher des Autors: 

Summer I Turned Pretty Trilogy (The summer I turned pretty, It's not summer without you, We'll always have summer), The Burn for Burn Trilogy (Auge um AugeFeuer und Flamme, Asche zu Asche) To All the Boys Trilogy (To all the boys I've loved beforeP.S. I still love youAlways and forever, Lara Jean)

Klappentext


Eine bittersüße Abrechnung.

Silvester endete in einer Katastrophe für Mary, Kat und Lillia. Nach Rennies Tod versuchen Kat und Lillia die Puzzleteile zusammenzusetzen, um zu verstehen, was passiert ist. Beide geben sich selbst die Schuld. Wenn Lillia nicht mit Reeve weggefahren wäre...Und wenn Kat bei Rennie geblieben wäre...Dann wäre alles anders gekommen. Nun wird es nie mehr sein wie vorher. Nur Mary weiß, was in der Nacht wirklich geschehen ist. Und wer oder was sie in Wirklichkeit ist. Sie weiß auch, dass Lillia und Reeve sich ineinander verliebt haben, dass Reeve glücklich ist, obwohl er es doch verdient zu leiden – so wie sie seinet­wegen gelitten hat. Schluss mit den Spielchen, was Mary jetzt will, ist richtige, blutige Rache!

Meine Meinung


Zur Buchgestaltung
Auch der letzte Teil der Reihe reiht sich gestalterisch super ein. Auf dem Foto sind wieder die drei Mädchen zu sehen, die ich mir so gut als Lillia, Mary und Kat vorstellen kann. Auch finde ich die Art, wie sie angeordnet sind, ziemlich cool, besonders Lillia und Kat wirken hier erhaben. 

Zum Buch
Direkt nachdem ich "Feuer und Flamme" gelesen hatte, fing ich Band 3 der Racheengel-Trilogie an. Und ja, nun kann ich stolz von mir behaupten, dass ich es endlich mal wieder geschafft habe, eine Reihe zu beenden. Das letzte Mal kommt mir schon sehr lange vor. Wobei mich diese Jugendreihe nicht allzu sehr packen konnte und das hatte mehrere Gründe.
Zunächst einmal hat sich auch "Asche zu Asche" meiner Meinung nach zu langsam aufgebaut. Der Vorgänger endete mit großem Drama und großen Erkenntnissen, aber danach, der Anfang dieses Buches, war wieder recht lahm. Es fühlte sich, rein vom Spannungsaufbau, an, als hätten die Autorinnen ein vollkommen neues Buch begonnen und nicht, als ob das nun das große Finale der Reihe wäre. Auch war es mir teilweise zu viel, was die Autorinnen unterbringen wollten. Trauerbewältigung, neue (natürlich verbotene) Liebe, Streitereien in Freundschaften. Machtverhältnisse und noch mehr Highschool-Dramen. Doch vor allem der übernatürliche Part war mir eindeutig too much. Mary ist also ein Geist? Ähm, hallo? Für mich fiel das von der ersten Sekunde an, in der das Übernatürlich angedeutet wurde, negativ auf und es passte für mich null in dieses Buch. An sich haben Jenny Han und Siobhan Vivian die Clues zu diesem Twist ziemlich gut versteckt, aber das ändert für mich eben nichts an der Tatsache, dass diese Storyline für mich nicht zum Rest passte.
Auch war mir einiges zu einfach, zu willkürlich. Immer wieder stößt eine der Protagonistinnen ganz zufällig auf etwas, das zur Lösung eines Problems beiträgt und somit steigerten sich die Ungereimtheiten. Dass es irgendwann zu viel war, versteht sich von selbst.
Auch der Schreibstil des Autorinnenduos missfiel mir an so mancher Stelle. Ich habe es bereits in meinen Rezensionen zu den vorigen Bänden geschrieben und es hat sich nicht gebessert: Kats Kapitel sind einfach unheimlich platt und flapsig geschrieben. Aber nicht auf eine passende Art und Weise, sondern für mich auf so eine, die mir komisch aufstieß. Und ja, so unterscheiden sich die Sichtweisen eindeutig voneinander, aber die Formulierungen hätten wirklich anders gewählt werden können.
Doch auch wenn der Stil mir allgemein etwas zu jugendlich war, ließ er sich wirklich schnell und leicht lesen und ich war ruckzuck durch mit dem Buch.
Auch die Charaktere nervten mich in "Asche zu Asche" zunehmend mehr. Gut, Mary hatte sich bei mir vorher schon deutlich ins Aus geschossen. Ihr Geistersein setzte dem Ganzen noch das Krönchen auf, genauso ihr Abdriften in die Poltergeist-Schiene. Von den Mary-Kapiteln war ich also zusehends genervt und ich hoffte jedes Mal, sie mögen doch nicht allzu lang und somit schnell vorbei sein. Ja, so unsympathisch war mir Mary zum Ende hin.
Auch mit Kat wurde ich nicht mehr wirklich warm. Was wohl vor allem an besagtem Schreibstil in ihren Kapiteln lag, aber auch an den Gedankengängen, die man immer wieder mitverfolgen konnte. Sie war mir irgendwann wirklich zu klischeehaft Middle- bis Lower-Class.
Und Lillia, die mir von den Dreien noch am sympathischsten war und auch noch blieb, sammelte ebenfalls ein paar Minuspunkte ein. An sich mochte ich sie noch immer ganz gern, aber sie legte wirklich eine Sprunghaftigkeit an den Tag, dauernd tut sie Dinge, die sie auf der Seite davor noch schwört, nie, nie, nie wieder zu tun. Ihr wisst, was ich meine.
Und nicht einmal das "große Finale" konnte mich dann noch richtig überzeugen. Allein die Hinführung, aber vor allem dann, wie sich alles auflöste, konnte ich gar nicht ab. Das hätte ich mir wirklich anders gewünscht.

Mein Fazit


So, das klingt nun alles sehr negativ. Und ich muss auch sagen, dass mir "Asche zu Asche" von allen drei Büchern der Trilogie am wenigsten gefiel, was wohl an dem starken übernatürlichen Part und den mir immer unsympathischer werdenden Charaktere lag. Es ist immer noch kurzweilige Unterhaltung, aber mehr als 2 von 5 Sternen kann ich leider nicht vergeben.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Skulduggery Pleasant - Der Gentleman mit der Feuerhand

Klappentext Er ist kein gewöhnlicher Detektiv. Er ist Zauberer und Meister der kleinen schmutzigen Tricks, und wenn die Umstände es erfordern, nimmt er es mit dem Gesetz nicht so genau. Er ist ein echter Gentleman. Und...er ist ein Skelett. Als Stephanie Skulduggery Pleasant das erste Mal sieht, ahnt sie noch nicht, dass sie ausgerechnet mit ihm eines ihrer größten Abenteuer erleben wird. Denn um den mysteriösen Tod ihres Onkels aufzuklären muss sie Skulduggery in eine Welt voller Magie begleiten - eine Welt, in der mächtige Zauberer gegeneinander kämpfen, Legenden plötzlich zum Leben erwachen und in der das Böse schon auf Stephanie wartet... Meine Meinung Zur Buchgestaltung Das Cover sieht so aus, wie das Cover eines Fantasy-Romans für Jugendliche aussehen sollte, besonders wenn es um einen Skelettdetektiv geht. Denn - Überraschung - vorne drauf ist ein Skelett in einem Anzug, mit Hut und einem Feuerball in der Hand. Was sich jetzt vielleicht ein bisschen abgedreht ...

"Smaragdgrün" im Kino

http://de.web.img3.acsta.net/pictures/16/05/06/10/55/442020.jpg Ich bin enttäuscht. Das muss ich ganz ehrlich sagen. Nachdem ich "Rubinrot" nicht wirklich toll fand, aber auch nicht schlecht, dann jedoch "Saphirblau" überraschend gut war, bin ich nun von "Smaragdgrün", dem dritten Teil der Edelstein-Trilogie echt enttäuscht. Ich hatte wirklich besseres erwartet... Na ja, komme ich doch erstmal zum Guten des Films, was nicht wirklich viel ist. Einmal ist da der Cast, der ziemlich gut passt. So schlimm der Rest teilweise auch ist, die Schauspieler passen gut in ihre Rollen, bringen das gut rüber. Was ich noch sehr mag, ist Gwens Humor. Sie, als Neuling in der Zeitreise-Branche, steht sowieso allem eher skeptisch gegenüber, macht sich über so ziemlich alles lustig, was der Geheimloge ach so heilig ist. So hat der Film doch ein bisschen echten Witz auf die Leinwand gebracht. Was ich schlecht fand? Alles andere! Also wirklich, wirklich viel...

"Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt" - Ende des Buches und mögliches Sequel?

Mit ihrem letzten Roman, "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt", hat Mhairi McFarlane mich begeistert zurückgelassen. Die Geschichte ist so schön, greift aber gleichzeitig auch aktuelle Themen auf. Jedoch hat das Ende die ein oder andere Frage offen gelassen und somit auch eine ganze Menge unzufriedener Leser. Jetzt habe ich ein Interview mit der Autorin gefunden, in dem sie nicht nur über das Buch spricht, sondern auch, ob ein zweiter Teil wahrscheinlich ist oder nicht. Und wer "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt" noch lesen möchte oder gerade liest: ein klarer SPOILER ALERT an euch!