Direkt zum Hauptbereich

Auge um Auge

Autor: Jenny Han & Siobhan Vivian
Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
Seiten: 376
Erscheinungsdatum: 22. November 2015
weitere Bücher des Autors: 
Summer I Turned Pretty Trilogy (The summer I turned pretty, It's not summer without you, We'll always have summer), The Burn for Burn Trilogy (Auge um Auge, Feuer und Flamme, Asche zu Asche) To All the Boys Trilogy (To all the boys I've loved beforeP.S. I still love youAlways and forever, Lara Jean)

Klappentext


Von Liebe, Freundschaft und Rache

Lange haben sie geschwiegen und still gelitten. Als Lillia, Kat und Mary im neuen Schuljahr aufeinandertreffen, sind sie sich einig: Sie wollen es denen heimzahlen, die sie schlecht behandelt haben.
Die schüchterne Mary ist bereit, sich gegen Reeve aufzulehnen, der sie in der 7. Klasse wegen ihres Übergewichts gemobbt hat. Kat ist entschlossen, mit Rennie ab zurechnen, die Lügen über sie verbreitet hat, nur um sich mit einem Mädchen aus besseren Kreisen zu befreunden. Und die schöne Lillia will Alex zur Rechenschaft ziehen, der eine Partynacht mit ihrer kleinen Schwester verbracht hat. Doch was als süßer Racheakt beginnt, wirft bald die Frage auf, was wahre Freundschaft, Loyalität und Liebe ausmacht.

Meine Meinung


Zur Buchgestaltung
Da ich zuerst die Lara-Jean-Trilogie von Jenny Han gelesen habe, sehe ich diese Gestaltung immer in Referenz mit diesen Büchern. Aber das ist gar nichts Schlechtes, denn ich finde, die Gestaltung der beiden Reihen passen sehr gut zusammen. Hier sind ebenfalls echte Mädchen zu sehen und dass ich mir diese drei abgebildeten Mädchen als Mary, Lillian und Kat vorstellen kann, finde ich umso besser. Außerdem strahlt das Cover auch die Geschichte ganz gut aus, die Rache-Thematik, den Highschool Gossip.

Zum Buch
Ich muss ehrlich sein: Hätte ich nicht "To all the boys" von Jenny Han gelesen, wäre ich wahrscheinlich nicht auf die Idee gekommen, "Auge um Auge" zu lesen. Doch so habe ich es nun eben doch mal zur Hand genommen. Und mein Vorsatz, endlich mal die Reihen auf meinem SuB anzugreifen, hat das noch zusätzlich angetrieben.
Ganz grob geht es in dem Reihenauftakt um Mary, Lillian und Kat. Die drei Mädchen sind grundverschieden. Lillian gehört zu den beliebtesten Mädchen an der Highschool, ist Cheerleaderin, gehört den Coolen an, das volle Programm eben. Kat ist mehr die Außenseiterin, die Rebellin, die lieber mit Älteren abhängt als mit Mitschülern. Und die schüchterne Mary ist eben erst wieder auf die Insel gezogen und tut sich schwer damit, Freunde zu finden. Doch die drei haben eines gemeinsam: Sie haben alle noch mit jemandem eine Rechnung offen. Und als sie das herausfinden, schließen sie sich trotz aller Unterschiedlichkeit zusammen und schließen einen Pakt. Und zwar den, dass sie sich u dritt an der jeweiligen Person rächen. Niemand soll davon erfahren, auch von ihrer sich entwickelnden Freundschaft nicht, aber sie wollen so endlich die Rache üben, die für sie schon längt fällig ist.
Die Geschichte an sich liest sich auch wirklich gut. Immer wieder passiert etwas und man kann gut mit den drei Protagonsitinnen mitfühlen. Allerdings entwickelt sich das Ganze doch eher langsam. Beziehungsweise startet die Handlung, von der ich dachte, sie wäre die Haupthandlung (nämlich die Racheakte), erst ziemlich spät. Stattdessen geht es vielmehr darum, weshalb die Drei Rache üben wollen. Was auch okay ist, aber ihre Racheaktionen werden dadurch zum Ende hin sich ziemlich schnell abgewickelt. Die Beziehungen, die hier geschildert werden, fand ich allerdings wirklich schon ausgeführt, egal ob Freundschaften, Feindschaften oder potenzielle Lovestorys.
Etwas kritisch habe ich die Oberflächlichkeiten gesehen. Es gab doch einige Stellen, an denen die Autorinnen sehr oberflächlich beschrieben oder ihre Hauptcharaktere oberflächlich denken ließen. Wie der Moment, in dem Mary von ihrer Tante denkt, sie hätte ja mal Lippenstift auftragen können, um "normal" auszusehen. Das ging für mich gar nicht. Und auch ein paar andere Szenen, vor allem im Hinblick auf Marys Vergangenheit, hatten diesen Touch.
Das spiegelt sich meiner Meinung nach auch in Jenny Hans und Siobhan Vivians Schreibstil wieder. Der lässt sich zwar einerseits wunderbar runterlesen, ist aber andererseits ziemlich einfach und oberflächlich gehalten. Teilweise fehlte mir hier der Tiefgang. Aber für einen Jugendroman rund um dieses Highschool-Thema, war das auch einigermaßen angemessen.
Etwas zwiegespalten war ich auch gegenüber den Protagonistinnen. Einerseits mochte ich alle drei, auch weil sie so verschieden waren. Besonders die Dynamik zwischen Kat, Mary und Lillian war wirklich schön mit anzusehen. Doch ihre Ansichten waren eben doch manchmal platt und ich fragte mich, ob das realistische Ansichten von Teenagern sind oder ob sie einfach doch teils unsympathisch waren. Fast interessanter fand ich dann die sogenannten "Feinde" der Drei, Alex, Rennie und Reeve. Bei denen dachte ich mir zwar manchmal, wie schrecklich sie doch seien, aber toll war, dass die Autorinnen ihnen durchaus einige positive Eigenschaften gaben. Im Gegensatz zu anderen Jugendromanen sind die Bullys hier also nicht so einseitig, sondern regelrecht facettenreich.

Mein Fazit


Ein bisschen schwer tue ich mir schon mit "Auge um Auge". Dieser Jugendroman ist durchaus interessant und hatte für mich einige Pluspunke, doch auch viele negative, weil mir die Sichtweise im Buch oft zu oberflächlich war. Für eine einfache Lektüre, ohne allzu große Erwartungen, kann ich das Buch beziehungsweise die ganze Reihe aber empfehlen, denn es liest sich gut weg. Von mir gibt es 3 von 5 Sternen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Save Us

Autor:  Mona Kasten Verlag:  LYX Seiten:  374 Erscheinungsdatum:  31. August 2018 weitere Bücher des Autors:  Schattentraum (Hinter der Finsternis, Mitten im Zwielicht, Vor dem Lichtglanz), Again-Reihe ( Begin Again ,  Trust Again ,  Feel Again , Hope Again),  Coldworth City , Maxton Hall Reihe ( Save Me ,  Save You , Save Us ) Klappentext Ruby steht unter Schock: Sie wurde vom Maxton Hall College suspendiert, weil sie eine Affäre mit ihrem Geschichtslehrer haben soll. Von einer Sekunde auf die andere hat sich ihr Traum von eine Studium in Oxford in Luft aufgelöst. Doch das ist nicht alles: Ausgerechnet James scheint für die Fotos, die von ihr und Mr Sutton kursieren, verantwortlich zu sein. Ruby kann es nicht glauben. Sie und James haben so viel miteinander durchgestanden, so viele Hindernisse gemeinsam überwunden – würde er ihr das wirklich antun? Schnell stellt sich allerdings heraus, dass sich dahinter mehr verb...

Neues Buch zu "Eragon" ?

Anscheinend steht es schon länger fest: Es wird einen fünften Teil der "Eragon"-Reihe von Christopher Paolini geben. Ich hab das erst vor Kurzem erfahren, als eine Freundin es mir erzählt hat. Dazu muss ich sagen, dass ich nicht der allergrößte "Eragon"-Fan bin, aber trotzdem freut es mich zu hören, dass die Reihe fortgesetzt wird, weil, na ja, mich als Büchersuchtie freut so etwas eben und außerdem fand ich sowohl die Geschichte an sich und auch einige der Charaktere sehr interessant. Also hab ich mich sofort mal drangemacht und recherchiert, was es zu einem 5. Band "Eragon" herauszufinden gibt. Dazu sei noch zu sagen, dass absolute Spoiler-Gefahr für all diejenigen besteht, die die bisher erschienenen Eragon-Bücher noch nicht gelesen haben! Wer also noch nicht mit der reihe durch ist, sollte das hier nicht lesen, um sich nichts vorwegnehmen zu lassen.

Das Jahr, in dem sich Kurt Cobain das Leben nahm

Klappentext 1993. Das ist das Jahr, in dem Nirvana ihr letztes Album veröffentlichen. Und das Jahr, in dem Maggie von Chicago nach Irland zieht. Maggie vermisst ihr Zuhause ebenso wie ihren chaotischen und musikbegeisterten Onkel Kevin, einzig seine Musiktipps sind Lichtblicke im regenverhangenen Irland. Mit der Musik von Pearl Jam, den Smashing Pumpkins und Nirvana ist alles Neue erträglich. Als Eoin auftaucht, der Junge mit dem unergründlichen Lächeln, lässt ihr Heimweh langsam nach. Doch gerade, als die beide sich näherkommen, erreicht Maggie eine schreckliche Nachricht. Und auf einmal steht sie vor der Frage, was wirklich wichtig ist im Leben...