Direkt zum Hauptbereich

P.S. I still love you

Autor: Jenny Han
Verlag: Scholastic Ltd.
Seiten: 337
Erscheinungsdatum: 26. Mai 2015
weitere Bücher des Autors: 
Summer I Turned Pretty Trilogy (The summer I turned pretty, It's not summer without you, We'll always have summer), The Burn for Burn Trilogy (Burn for burn, Fire with fire, Ashes to ashes) To All the Boys Trilogy (To all the boys I've loved before, P.S. I still love you, Always and forever, Lara Jean)

Klappentext


Lara Jean didn't expect to really fall for Peter. 
They had just been pretending. Except suddenly they weren't. Now Lara Jean is more confused than ever.
Then another boy from her past returns to her life, and Lara Jean's feelings for him return too.
Can a girl be in love with two boys at the same time?

Meine Meinung


Zur Buchgestaltung
Der zweite Teil der Geschichte rund um Lara Jean passt optisch sehr schön zum ersten. Wieder ist ein asiatisches Mädchen im Vordergrund, nur dass die Farbgebung diesmal eher Türkis beziehungsweise Petrol ist. Dazu kommt die wirklich schöne Schrift, in der der Titel abgedruckt ist. Lediglich ein bisschen mehr Haptisches fehlt mir hier, damit auch das Über-das-Cover-Fahren noch ein wenig verbessert wird^^

Zum Buch
Nachdem ich "To all the boys I've loved before" ausgelesen hatte, wollte ich ja am liebsten direkt weiterlesen, um herauszufinden, wie es mit Lara Jean und Peter denn nun weitergeht. Also habe ich prompt die Folgebände bestellt und mich für den Abend mit der Verfilmung zufrieden gegeben. Und als die Lieferung dann (zum Glück sehr bald) kam, habe ich mich auch gleich ans Lesen gemacht, weil ich es wirklich nicht mehr abwarten konnte.
Die Geschichte setzt auch fast direkt dort an, wo der Vorgänger aufhört: Nachdem Lara Jean einen zweiten Liebesbrief an Peter geschrieben hat, den sie nun aber tatsächlich verschicken möchte. Und nachdem sie ihm gesteht, dass auch sie sich in ihn verliebt hat, werden die beiden ein Paar – und diesmal ein Echtes. Doch ganz so einfach ist es natürlich nicht, denn schon bald kursiert ein Video von den beiden in den sozialen Medien, in dem sie augenscheinlich Sex haben. Und noch dazu taucht ein weiterer junge in Lara Jeans Leben auf: John Ambrose McClaren, an den sie ebenfalls einen Liebesbrief geschrieben hat, der ebenfalls 'aus Versehen' verschickt wurde. John reagiert nochmal anders auf das Geschriebene und mit Peter, der noch immer so engen Kontakt mit seiner Ex-Freundin Genevieve hat, muss sie sich bald fragen, ob diese Beziehung eigentlich das Richtige ist.
Die Story ist wieder unglaublich süß. Der Anfang ist noch etwas langwierig, es ist nicht direkt spannend, aber vor allem in der hinteren Hälfte wird es interessanter. Am besten gefallen hat mir, dass "P.S. I still love you" weiter geht, als das für Jugendbücher üblich ist. Da wäre nach Band 1 Schluss gewesen, lediglich mit der Verlängerung, dass Lara Jean und Peter zusammenkommen. Doch hier erlebt man mal mehr von der Beziehung, wie die beiden erste kleine Hürden meistern. Und das war wirklich interessant und auch sehr süß gemacht, bei manchen Szenen musste ich schmunzeln oder war richtig berührt.
Der Schreibstil (ich lese die Bücher auf Englisch) passt da wunderbar dazu. Jenny Han schreibt locker und fluffig und leicht, schafft es aber gleichzeitig, so schön die Gefühle ihrer Figuren zu transportieren. Auch hält sie sich nicht mit dauernden Beschreibungen ihrer Charaktere, beziehungsweise der männlichen Charaktere im Besonderen, auf. Was auch oft so unnötig ist, denn man muss mir nicht hundert Mal erklären, dass die Augen des männlichen Hauptcharakters blau sind.
Womit ich zu den Personen in "P.S. I still love you" komme. Zu Lara Jean habe ich bereits in meiner Rezension zum ersten Teil etwas geschrieben, aber ich bin immer noch Fan von ihr. Was bei mir wirklich eher ungewöhnlich ist, aber ich will ja auch nicht meckern. Sie ist nicht unbedingt meine liebste Figur im Buch, aber zumindest nervt sie mich nicht am laufenden Band. Und ich mag ihre verträumte Art, ihre Vorliebe für Dinge, die nicht jeder Jugendliche mag, wie Scrapbooking oder dass sie in einem Altenheim aushilft.
Meine Lieblingsfigur aus der Reihe ist eindeutig Peter. Da auch Kompliment an die Autorin, denn so, wie sie ihn in den Büchern beschreibt, als jemanden, der selbstbewusst ist und kaum etwas ernst nimmt, genau so kommt er auch rüber. Und er ist dabei so liebenswürdigen, dass er eindeutig ein toller Book-Boysfriend ist😁
Außerdem kommt hier Chris öfter vor, Lara Jeans beste Freundin, die mir mit ihrer etwas durchgeknallten Art auch gut gefallen hat. Und auch über den Rest der Charaktere kann ich mich nicht beschweren: Kitty, Lara Jeans kleine Schwester, mochte ich schon in "To all the boys I've loved before", Genevieve ist zwar quasi der Bösewicht des Buches, bleibt darunter aber dennoch verständlich, und John Ambrose McClaren, der hier neu eingeführt wird, ist auch ein interessanter Charakter, über den ich gern gelesen habe.
Das Ende war dann auch wieder sehr süß. Abschließender als das des ersten Teiles (ich glaube, der dritte Band kam ja auch eher überraschend) und als Abschluss wäre er auch passend gewesen. Trotzdem freue ich mich, dass Jenny Han die Geschichte noch weitergeführt hat😊

Mein Fazit


Jugendbücher sehe ich oft kritisch. Meistens lese ich sie zwar leicht und schnell weg, aber sie wirken auf mich dabei oft gleich, als würden sie nach demselben Schema ablaufen. "P.S. I still love you" erfindet das Rad nicht neu, aber ich mag schon allein, dass die Geschichte über das Zusammenkommen des Paares hinausgeht und erzählt, was danach passiert. Dafür sowie für die einfach liebenswerten Charaktere gibt es von mir 4,5 von 5 Sterne.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Skulduggery Pleasant - Der Gentleman mit der Feuerhand

Klappentext Er ist kein gewöhnlicher Detektiv. Er ist Zauberer und Meister der kleinen schmutzigen Tricks, und wenn die Umstände es erfordern, nimmt er es mit dem Gesetz nicht so genau. Er ist ein echter Gentleman. Und...er ist ein Skelett. Als Stephanie Skulduggery Pleasant das erste Mal sieht, ahnt sie noch nicht, dass sie ausgerechnet mit ihm eines ihrer größten Abenteuer erleben wird. Denn um den mysteriösen Tod ihres Onkels aufzuklären muss sie Skulduggery in eine Welt voller Magie begleiten - eine Welt, in der mächtige Zauberer gegeneinander kämpfen, Legenden plötzlich zum Leben erwachen und in der das Böse schon auf Stephanie wartet... Meine Meinung Zur Buchgestaltung Das Cover sieht so aus, wie das Cover eines Fantasy-Romans für Jugendliche aussehen sollte, besonders wenn es um einen Skelettdetektiv geht. Denn - Überraschung - vorne drauf ist ein Skelett in einem Anzug, mit Hut und einem Feuerball in der Hand. Was sich jetzt vielleicht ein bisschen abgedreht ...

"Smaragdgrün" im Kino

http://de.web.img3.acsta.net/pictures/16/05/06/10/55/442020.jpg Ich bin enttäuscht. Das muss ich ganz ehrlich sagen. Nachdem ich "Rubinrot" nicht wirklich toll fand, aber auch nicht schlecht, dann jedoch "Saphirblau" überraschend gut war, bin ich nun von "Smaragdgrün", dem dritten Teil der Edelstein-Trilogie echt enttäuscht. Ich hatte wirklich besseres erwartet... Na ja, komme ich doch erstmal zum Guten des Films, was nicht wirklich viel ist. Einmal ist da der Cast, der ziemlich gut passt. So schlimm der Rest teilweise auch ist, die Schauspieler passen gut in ihre Rollen, bringen das gut rüber. Was ich noch sehr mag, ist Gwens Humor. Sie, als Neuling in der Zeitreise-Branche, steht sowieso allem eher skeptisch gegenüber, macht sich über so ziemlich alles lustig, was der Geheimloge ach so heilig ist. So hat der Film doch ein bisschen echten Witz auf die Leinwand gebracht. Was ich schlecht fand? Alles andere! Also wirklich, wirklich viel...

"Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt" - Ende des Buches und mögliches Sequel?

Mit ihrem letzten Roman, "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt", hat Mhairi McFarlane mich begeistert zurückgelassen. Die Geschichte ist so schön, greift aber gleichzeitig auch aktuelle Themen auf. Jedoch hat das Ende die ein oder andere Frage offen gelassen und somit auch eine ganze Menge unzufriedener Leser. Jetzt habe ich ein Interview mit der Autorin gefunden, in dem sie nicht nur über das Buch spricht, sondern auch, ob ein zweiter Teil wahrscheinlich ist oder nicht. Und wer "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt" noch lesen möchte oder gerade liest: ein klarer SPOILER ALERT an euch!