Direkt zum Hauptbereich

"To all the boys I've loved before" der Film

https://assets.televizier.nl/upload/2/t/2012boys.jpg
Erst vor wenigen Tagen habe ich das Buch "To all the boys I've loved before" beendet und ich war direkt begeistert. Die Geschichte um Lara Jean ist einfach so zuckersüß! Und direkt im Anschluss hatte ich direkt zwei Bedürfnisse, nämlich einerseits den Netflix-Film zu schauen und andererseits die beiden Folgebände zu kaufen. Tja, beides habe ich auch direkt realisiert und so habe ich jetzt nicht nur "P.S. I still love you" und "Always and forever, Lara Jean" bei mir liegen, sondern auch die Verfilmung angesehen.
Bei Buchverfilmungen bin ich ja immer etwas zwiegespalten. Es gibt wirklich gut gemachte, die ich mir gerne anschaue und bei denen ich mir denke "Ja, die haben das Buch verstanden und gut auf die Leinwand bekommen" und dann gibt es solche, bei denen das leider gar nicht der Fall ist. "To all the boys I've loved before" gehört zur eher seltener vorkommenden Gruppe der Buchverfilmungen, die sich irgendwo dazwischen ansiedeln.
Der Film ist auf alle Fälle süß, das zu allererst. Was ja auch der Buchvorlage entspricht, denn die Geschichte ist eben einfach fluffig und leicht. Von daher passt die allgemeine Stimmung des Filmes sehr schön. Sehr, sehr gut getroffen finde ich auch die beiden Protagonisten Lara Jean und Peter. Lana Condor strahlt eine süße Verträumtheit aus, die perfekt zu Lara Jean passt. Und Noah Centineo ist einfach der perfekte Peter, der nichts ernst zu nehmen scheint. Außerdem haben die beiden auch eine wirklich schöne Chemie zusammen.
Wen ich von den Schauspielern ansonsten noch sehr mag, ist Anna Cathcart als Kitty. Ansonsten sind die Darsteller okay, also weder besonders schlecht noch gut, aber alles in allem ganz passabel für ihre jeweilige Rolle.
So, jetzt aber zu dem, was mich am meisten gestört hat, nämlich dass doch einiges, verglichen mit dem Buch, verändert wurde beziehungsweise vieles daraus gefehlt hat. Am stärkste aufgefallen ist mir das bei Josh, dessen Rolle doch arg beschnitten wurde. Aber mich hat auch gestört, wie das Drama am Ende sehr viel Platz eingeräumt bekam, was zulasten des Beziehungsaufbaus zwischen Lara Jean und Peter fällt. Heißt, es gab keine Halloween-Szene, keine gemeinsame Auktion und auch viele andere kleine, süße Momente fielen weg. Stattdessen konzentrierte man sich auf den Ski-Trip und seine Folgen. Hätte meiner Meinung nach nicht sein müssen.
Insgesamt bin ich also ein kleines bisschen enttäuscht von dieser Buchverfilmung. Ich weiß, der Film hat sich als regelrechtes Netflix-Highlight entpuppt und ich möchte auch gar nicht behaupten, dass er schlecht ist. Dafür sind sowohl die Schauspieler zu passend als auch die Atmosphäre an sich. Doch wenn man "To all the boys I've loved before" gelesen hat, dann fallen einem einfach die doch vielen kleinen Veränderungen auf, die ich schade fand.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Mein Jahr mit dir

Autor:  Julia Whelan Verlag:  Penguin Verlag Seiten: 470 Erscheinungsdatum:  14. Januar 2019 weitere Bücher der Autorin:  Mein Jahr mit dir Klappentext Es soll das Jahr ihres Lebens werden Mit einem Stipendium erfüllt sich Ella ihren lange gehegten Traum, in Oxford zu studieren. Doch gleich am ersten Tag stößt sie mit Jamie zusammen, der ihren Literaturkurs leitet und mit dem sie so gar nichts anfangen kann. Als Ella und Jamie jedoch eines Abends in einem Pub landen, kommen sie sich dabei viel näher als geplant. Aber Jamie hat ein tragisches Geheimnis, das nicht nur sein Leben für immer verändern wird. Als Ella davon erfährt, steht sie auf einmal vor der schwierigsten Entscheidung ihres Lebens. Und sie merkt: Du kannst dein Leben planen, aber nicht deine große Liebe.

"Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt" - Ende des Buches und mögliches Sequel?

Mit ihrem letzten Roman, "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt", hat Mhairi McFarlane mich begeistert zurückgelassen. Die Geschichte ist so schön, greift aber gleichzeitig auch aktuelle Themen auf. Jedoch hat das Ende die ein oder andere Frage offen gelassen und somit auch eine ganze Menge unzufriedener Leser. Jetzt habe ich ein Interview mit der Autorin gefunden, in dem sie nicht nur über das Buch spricht, sondern auch, ob ein zweiter Teil wahrscheinlich ist oder nicht. Und wer "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt" noch lesen möchte oder gerade liest: ein klarer SPOILER ALERT an euch!

"Begin Again"-Manuskript ist angekommen!

Ich hab mich ja auf lesejury.de für eine Leserunde beworben und - dadadadamm! - bin nun tatsächlich eine der "Auserwählten", die "Begin Again" von Mona Kasten vorab lesen kann! Megaaa :D Heute ist dann auch endlich das Manuskript angekommen und ab nächster Woche startet die Lesephase. Total cool, das erste Manuskript, das ich lesen kann, sogar mit meinem Namen versehen, das gibt einem das Gefühl, was Besonderes zu sein xD Es wird wahrscheinlich nur erstmal komisch, so zu lesen. Einerseits, weil es eben ein Manuskript ist, kein Buch und man da nicht so schön umblättern kann, andererseits, weil ich mich seeehr werde zurückhalten müssen, es gibt nämlich Leseabschnitte, an die man sich am besten halten soll. Heißt, ich werde nicht mein eigenes Lesetempo haben. Aber mal sehen, wie das so läuft :) Ab dem 17.10. werde ich das Buch dann auch rezensieren, also macht euch schonmal auf was gefasst ;) Ich freue mich auf jeden Fall schon wie ein kleines Kind!