Direkt zum Hauptbereich

Mein Lesemonat Dezember


Nachdem das Internet bei mir seit Neujahr nicht ging, kann ich erst jetzt meinen Lesemonat Dezember vorstellen 🙈


Schwestern des Mondes - Die Hexe

Erstes gelesenes Buch im Dezember war "Schwestern des Mondes - Die Hexe" von Yasmine Galenorn. Ich kann wohl sagen, dass der Fantasy-Roman nie zu meinen Lieblingen gehören wird, denn dafür ist der Schreibstil zu unspektakulär und die Geschichte auch nicht spannend genug. Die Hauptperson in dem Band ist mir außerdem nicht wirklich sympathisch, Camille denkt dauernd über Sex nach und das in den unpassendsten Situationen! Nicht gerade unnervig... Die anderen Charaktere mag ich dafür einigermaßen und die Welt, die sich die Autorin für die Reihe ausgedacht hat, ist ziemlich cool. Das Buch ist also ganz okay.

Schwestern des Mondes - Die Katze

Und ja, direkt nach dem ersten Teil habe ich auch den zweiten, "Schwestern des Mondes - Die Katze" gelesen. Hier wird aus der Sicht von Delilah, der zweiten Schwester, erzählt und die ist mir um einiges sympathischer als Camille, weswegen ich das Buch an sich besser fand als seinen Vorgänger. Der Schreibstil ist zwar nicht besser geworden und genauso wenig wird die Geschichte spannender, aber das macht die Hauptperson wieder einigermaßen wett mit ihren interessanten und manchmal auch witzigen Gedanken. 

Das Jahr, in dem sich Kurt Cobain das Leben nahm

Den Roman habe ich gewonnen und in einer Leserunde mitgelesen, worüber ich mich wirklich gefreut habe. Ich hab mich auf 90er-Feeling gefreut und eine schöne Liebesgeschichte und wurde nur ein wenig enttäuscht. Denn die Handlung war zwar doch irgendwie interessant, hat sich aber vor allem am Anfang ziemlich gezogen. Und der Schreibstil war ganz nett und schön zu lesen, aber bei mir sind die Emotionen der Hauptfigur nicht ganz angekommen. Richtig schön fand ich, dass vor allem zum Ende hin das Feeling der 90er-Jahre doch noch aufkam und die ganze Geschichte authentisch geschrieben war, ohne die steifen Dialoge und Beschreibungen, wie man sie oft in anderen Jugendbüchern findet :)

Ausgerechnet du

So, und damit komme ich auch schon zum letzten Buch, das ich im Dezember gelesen habe, und zwar "Ausgerechnet du" von Lena Marten. Ich hatte mir den Roman extra als leichte Lektüre zwischen die Fantasy-Bücher gelegt und muss sagen, dass ich dann schon enttäuscht war, als es sich nicht als so gut herausgestellt hat wie gedacht. Bei Liebesromanen habe ich sowieso nicht ganz so hohe Ansprüche wie bei anderen Büchern, aber selbst die wurden hier nicht oder nur wenig erfüllt. Ob es am Schreibstil lag, der schon ganz gut zu lesen war, aber ohne besonderen Humor, den Charakteren, die ich nicht sooo mochte, oder der Handlung, die mir einfach zu dramatisiert war, kann ich nicht sagen, aber irgendwie hat sich bei mir nicht der Lesefluss eingestellt, mit dem ich Bücher des Genres sonst verschlinge...


Fazit

Und wieder kann ich nicht behaupten, viel gelesen zu haben. Es waren gerade mal  Bücher, insgesamt 1489 Seiten, die ich im Dezember geschafft habe und ich schieb das einfach mal darauf, dass für mich keine Highlights dabei waren, die Bücher waren im besten Fall mittelmäßig gut. Am besten gefallen hat mir da noch "Das Jahr, in dem sich Kurt Cobain das Leben nahm" von Jessie Ann Foley, obwohl ich da gefühlsmäßig auch nicht richtig reingefunden habe. Da kann ich nur hoffen, dass es im Januar besser wird^^

Ich kann aber schon jetzt sagen, dass der Januar für mich vielversprechend wird, denn mich erwarten einige tolle Bücher. Im Moment bin ich dabei, "Stolz und Vorurteil" von Jane Austen zu lesen und bin jetzt schon total begeistert davon, deswegen werde ich mir bald noch einen Roman von ihr vornehmen. Was ich auch noch zu lesen habe, ist die "Schwestern des Mondes"-Reihe, die ich im Dezember angefangen habe, obwohl ich beim dritten Teil momentan nicht ganz so gut vorankomme. Worauf ich mich aber schon total freue, ist "Trust Again" von Mona Kasten, das in den nächsten Tagen bei mir ankommen sollte und auf das ich doch seeehr gespannt bin 😁

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

"Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt" - Ende des Buches und mögliches Sequel?

Mit ihrem letzten Roman, "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt", hat Mhairi McFarlane mich begeistert zurückgelassen. Die Geschichte ist so schön, greift aber gleichzeitig auch aktuelle Themen auf. Jedoch hat das Ende die ein oder andere Frage offen gelassen und somit auch eine ganze Menge unzufriedener Leser. Jetzt habe ich ein Interview mit der Autorin gefunden, in dem sie nicht nur über das Buch spricht, sondern auch, ob ein zweiter Teil wahrscheinlich ist oder nicht. Und wer "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt" noch lesen möchte oder gerade liest: ein klarer SPOILER ALERT an euch!

"Smaragdgrün" im Kino

http://de.web.img3.acsta.net/pictures/16/05/06/10/55/442020.jpg Ich bin enttäuscht. Das muss ich ganz ehrlich sagen. Nachdem ich "Rubinrot" nicht wirklich toll fand, aber auch nicht schlecht, dann jedoch "Saphirblau" überraschend gut war, bin ich nun von "Smaragdgrün", dem dritten Teil der Edelstein-Trilogie echt enttäuscht. Ich hatte wirklich besseres erwartet... Na ja, komme ich doch erstmal zum Guten des Films, was nicht wirklich viel ist. Einmal ist da der Cast, der ziemlich gut passt. So schlimm der Rest teilweise auch ist, die Schauspieler passen gut in ihre Rollen, bringen das gut rüber. Was ich noch sehr mag, ist Gwens Humor. Sie, als Neuling in der Zeitreise-Branche, steht sowieso allem eher skeptisch gegenüber, macht sich über so ziemlich alles lustig, was der Geheimloge ach so heilig ist. So hat der Film doch ein bisschen echten Witz auf die Leinwand gebracht. Was ich schlecht fand? Alles andere! Also wirklich, wirklich viel...

Skulduggery Pleasant - Der Gentleman mit der Feuerhand

Klappentext Er ist kein gewöhnlicher Detektiv. Er ist Zauberer und Meister der kleinen schmutzigen Tricks, und wenn die Umstände es erfordern, nimmt er es mit dem Gesetz nicht so genau. Er ist ein echter Gentleman. Und...er ist ein Skelett. Als Stephanie Skulduggery Pleasant das erste Mal sieht, ahnt sie noch nicht, dass sie ausgerechnet mit ihm eines ihrer größten Abenteuer erleben wird. Denn um den mysteriösen Tod ihres Onkels aufzuklären muss sie Skulduggery in eine Welt voller Magie begleiten - eine Welt, in der mächtige Zauberer gegeneinander kämpfen, Legenden plötzlich zum Leben erwachen und in der das Böse schon auf Stephanie wartet... Meine Meinung Zur Buchgestaltung Das Cover sieht so aus, wie das Cover eines Fantasy-Romans für Jugendliche aussehen sollte, besonders wenn es um einen Skelettdetektiv geht. Denn - Überraschung - vorne drauf ist ein Skelett in einem Anzug, mit Hut und einem Feuerball in der Hand. Was sich jetzt vielleicht ein bisschen abgedreht ...