Direkt zum Hauptbereich

Schwestern des Mondes - Die Hexe

Klappentext


Weil ihre Mutter nur ein Mensch war, haben es die Schwestern Camille, Delilah und Menolly in der Anderwelt nie leicht gehabt. Daran ändert sich wenig, als die drei von ihrem Arbeitgeber, dem Anderwelt-Nachrichtendienst, auf die Erde strafversetzt werden. Doch auf der Erde gelingt es ihnen nicht, ein normales Leben zu führen - was daran liegen mag, dass Camilles Zauber sich meist gegen sie selbst wenden, Delilah sich oft versehentlich in eine kuschelige Katze verwandelt und Menolly vor Jahren zu einer Vampirin gemacht wurde. Doch dann findet der Dämonenfürst Schattenschwinge einen Weg, um die Grenzen seines unterirdischen Reichs zu überwinden - und auf einmal liegt das Schicksal der Menschheit und der Feenvölker in den Händen der Schwestern...

Meine Meinung


Zur Buchgestaltung
Die Version, die ich von diesem Buch habe, ist nicht die originale, das muss ich mal vorweg sagen. Damals hab ich die ersten drei Bände der "Schwestern des Mondes"-Reihe im Weltbild-Katalog entdeckt und ich wollte sie haben. Und ja, bestimmt hatte da das Cover auch seinen Anteil dran. Ich persönlich finde es ja schöner als die Original-Cover, es sieht irgendwie richtig dramatisch aus. Die Frau im Vordergrund, die über die Schulter schaut und dahinter der Mond, alles vor einem sehr dunklen Hintergrund... So sollte ein Fantasy-Roman aussehen :)

Zum Buch
Wenn ich das gleiche doch nur zum Inhalt sagen könnte... Wie schon gesagt ist es einige Jahre her, dass ich das Buch schon einmal gelesen habe, also hatte ich nicht mehr alles im Kopf, was so passiert. Mega die Spannung ist bei mir trotzdem nicht aufgekommen und das liegt meiner Meinung nach zum großen Teil am Schreibstil, denn die Handlung ist eigentlich ziemlich spannend und actiongeladen. Es ist ja nicht mal so, dass die Autorin schlecht schreibt. Das Buch lässt sich ganz gut lesen, manchmal - aber wirklich nicht sehr oft - brachte es mich sogar zum Schmunzeln. Aber irgendwie beschreibt Yasmine Galenorn spannende Szenen so seltsam, dass die Spannung einfach nicht überspringen will. Da werden Worte verwendet, die nicht hinpassen, oder es wird noch ewig etwas beschrieben, was da echt nicht hin sollte, oder, am schlimmsten, die Hauptpersonen denken darüber nach, dass sie jetzt unglaublich gerne Sex hätten. Hallo? Du wirst von Dämonen angegriffen, ist wirklich das erste, worüber du nachdenkst, dass du es gerne mit jemandem treiben würdest?
Sex an sich ist sowieso ein Riesenthema in diesem Roman. Ständig - und mit ständig meine ich STÄNDIG - ist Camille, die Protagonistin, entweder angeturnt, hat Sex mit jemandem oder denkt darüber nach, mit jemandem Sex zu haben. Echt jetz? Muss das denn sein? Die Autorin liefert als erklärung zwar, dass Camille und ihre Schwestern Feenblut in sich tragen, die dafür bekannt sind, in soclhen Dingen ziemlich rege zu sein, aber mir kommt es so vor, als hätte sie das nur mit eingebaut, um einen Erotikstreifen aus dem Büchlein zu machen...
Na ja, wenn man davon absieht, ist die Handlung tatsächlich ganz interessant: Drei Schwestern aus einer anderen Welt, nicht ganz meschlich, die nun auf der Erde sind. Dämonen kommen und greifen an und auf einmal stehen die Schwestern dieser Bedrohung gegenüberm der sie eigentlich nicht gewaachsen sind. Ist alles ganz okay und vor allem passiert auch viel, ich konnte nicht viel Unnötiges in dem Buch finden. Was ich an der Geschichte ja total interessant finde, ist einerseits, dass die Menschen von übernatürlichen wesen wissen, vor ein paar Jahren gab es ein großes Outing. Es ist also nicht das typische "Wir leben unter ihnen, retten die Welt, müssen uns aber bedeckt halten" und auch kein "Ach, wir waren schon immer da, die wissen das sowieso", sondern so eine Art Übergang zwischen den beiden, was ganz interessant ist :) Außerdem hat sich die Autorin einiges einfallen lassen für diese Welt der Übernatürlichen. Feen, Elfen, Dämonen und sooo viel, was man nicht schon aus anderen Fantasy-Romanen kennt und echt cool ist. Alle arten haben ihre Eigenheiten und Geschichte und auch die Politik und Gesellschaft in der Anderwelt sind total gut beschrieben. Dafür hat die Autorin wirklich Lob verdient!
Die Charaktere würde ich weitestgehend als in Ordnung bezeichnen. Ich mag Delilah, sie erinnert mich ein wenig an mich selbst, und auch Menolly ist mir sympathisch, genauso wie die meisten ein bisschen weniger wichtigen Charaktere. Oder zumindest sind sie mir einigermaßen egal, bei manchen, wie Iris zum Beispiel, hab ich nämlich das Gefühl, sie überhaupt nicht zu kennen, obwohl sie öfters mal auftauchen... Aber mit Camille werde ich irgendwie nicht so richtig warm. Von den drei Schwestern mag ich sie eindeutig am wenigsten. Wie schon gesagt geht mir dieses ständige Gerede und Nachgedenke über Sex ein wenig auf die Nerven und es ist auch einfach ihre ganze Art. Zum Beispiel sagt sie auch dauernd, wie oft ihre Sprüche doch nach hinten losgehen, aber komischerweise klappt es dann doch meistens, wenn sie in der Geschichte zaubert. Oder es geht zumindest nicht so phänomenal in die Hose, wie gesagt wird. Außerdem ist sie bei Gruppendingern immer so chef-like, geht immer vorneweg, redet für alle und so weiter und so weiter. Keine Ahnung, sie ist mir eben einfach nicht sympathisch und das, obwohl sie einen gewissen Sinn für Humor hat.
Das Ende des Teils finde ich auch eher so la la. Es endet zwar spannend oder zumindest mit einem Kampf und es wird was gesagt von wegen "Es kommen noch mehr Bedrohungen auf euch zu", aber irgendwie hat das Ende mich dann nicht so richtig mitgerissen und das totale Interesse für den nächsten Band geweckt.

Mein Fazit


Ich glaube es ist klar, dass "Schwestern des Mondes - Die Hexe" von mir nicht so gut bewertet wird. Für Fans von Fantasy, die mehr als nur eine Prise Erotik wollen, ist es genau das Richtige, für mich war das Gerede über Sex dauernd irgendwann eher nervig. Ansonsten ist die Handlung ganz spannend. Nicht der Burner, aber schon auch interessant und vor allem auch diese ganze Welt der Übernatürlichen ist nett ausgedacht. Die Charaktere sind größtenteils ganz okay - bis auf Camille, die ich nicht unbedingt sympathisch finde -,aber der Schreibstil konnte mich nicht wirklich überzeugen. Insgesamt gibt es von mir für dieses Buch deswegen nur 2,5 von 5 Sternen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Mein Jahr mit dir

Autor:  Julia Whelan Verlag:  Penguin Verlag Seiten: 470 Erscheinungsdatum:  14. Januar 2019 weitere Bücher der Autorin:  Mein Jahr mit dir Klappentext Es soll das Jahr ihres Lebens werden Mit einem Stipendium erfüllt sich Ella ihren lange gehegten Traum, in Oxford zu studieren. Doch gleich am ersten Tag stößt sie mit Jamie zusammen, der ihren Literaturkurs leitet und mit dem sie so gar nichts anfangen kann. Als Ella und Jamie jedoch eines Abends in einem Pub landen, kommen sie sich dabei viel näher als geplant. Aber Jamie hat ein tragisches Geheimnis, das nicht nur sein Leben für immer verändern wird. Als Ella davon erfährt, steht sie auf einmal vor der schwierigsten Entscheidung ihres Lebens. Und sie merkt: Du kannst dein Leben planen, aber nicht deine große Liebe.

Aktion "Blog-Nachbar" bei Suhanis Bücher

Eher durch Zufall bin ich vor einigen Monaten auf Suhanis Blog gestoßen und ein noch größerer Zufall war es, dass sie genau um den Zeitraum herum ihre Aktion "Blog-Nachbar" gestartet hat. Das heißt, Suhani stellt jeden Monat einen Blog plus Blogger vor und stellt genau 15 Fragen (aber nicht immer die gleichen). Und da das Schicksal mich anscheinend so unbedingt dabeihaben wollte, habe ich natürlich bei der Aktion mitgemacht^^ Tatatataaa - jetzt, ein paar Monate später, ist es nun so weit und Suhani hat den Post dazu veröffentlicht, in dem sie meinen kleinen Blog vorstellt und ich die Fragen beantworte. Ich muss sagen, wir hat es richtig viel Spaß gemacht, auf die Fragen zu antworten. Manche Antworten wusste ich sofort, da musste ich kaum überlegen, bei anderen war es schon schwieriger. Manchmal musste ich schon ein bisschen grübeln, um die richtige Antwort zu finden und es war auch interessant, zu welchen Einsichten man da kommt... Wer den Post von Suhani dazu lesen möchte,...

"Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt" - Ende des Buches und mögliches Sequel?

Mit ihrem letzten Roman, "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt", hat Mhairi McFarlane mich begeistert zurückgelassen. Die Geschichte ist so schön, greift aber gleichzeitig auch aktuelle Themen auf. Jedoch hat das Ende die ein oder andere Frage offen gelassen und somit auch eine ganze Menge unzufriedener Leser. Jetzt habe ich ein Interview mit der Autorin gefunden, in dem sie nicht nur über das Buch spricht, sondern auch, ob ein zweiter Teil wahrscheinlich ist oder nicht. Und wer "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt" noch lesen möchte oder gerade liest: ein klarer SPOILER ALERT an euch!