Direkt zum Hauptbereich

Mein Lesemonat September

 




All Our Hidden Gifts – Die Macht der Karten

Der September war für mich ein Reise-Monat. Und das erste Buch, das mich auf langen Zugfahrten und Co. begleiten durfte, war dieser Fantasyroman hier. Caroline O'Donoghue hat da wirklich interessante Jugendfantasy geschrieben, die mir wirklich gut gefallen hat. So richtig innovativ ist die Geschichte natürlich nicht und hatte auch ein paar Schwächen, doch fand ich beispielsweise die Liebesgeschichte wirklich schön. Ich bin gespannt, wie die Reihe weitergehen wird.

Gespenster

Ebenfalls im Urlaub gelesen habe ich "Gespenster". Darauf hatte ich nun schon eine längere Zeit Lust und wurde nicht enttäuscht. Es ist ein richtig schöner Generationenroman, der sich vor allem mit dem Thema Dating in der heutigen Zeit auseinandersetzt, aber auch, wie Freundschaften sich verhalten. Mochte ich wirklich gern, weil der Roman so ehrlich war.

Bonjour Tristesse

Darauf folgte für mich ein Klassiker, der schon eine Weile bei mir lag. Diese kurze Sommergeschichte rund um ein Mädchen, das die neue Beziehung ihres Vaters sabotieren möchte, war zwar kurzweilig zu lesen, mehr war da für mich allerdings nicht drin.

Trauma – Kein Vergessen

Mein viertes Buch im September war mal wieder ein Thriller. Ich nehme mir ja immer wieder vor, regelmäßig Thriller zu lesen, doch so richtig klappen will das irgendwie nicht. Auf diesen hier hatte ich mich aber schon gefreut, denn den ersten Band um Ermittlerin Katja Sand hat mir schon gut gefallen. Und auch der zweite Band war wieder interessant und gut durchdacht, auch wenn ein, zwei Entwicklungen etwas schade waren. Doch auf den Abschluss bin ich nun wirklich sehr gespannt!

I was born for this

Und zu guter Letzt habe ich im Oktober auch ein englisches Buch beenden können, das mir noch dazu richtig gut gefallen hat. Ich hatte davor nur die Graphic Novels von Alice Oseman gelesen und habe mich entsprechend auf einen ihrer Jugendromane gefreut. Dieser hier ging in eine andere Richtung, als ich das erwartet hatte, aber hat mich nichtsdestotrotz komplett überzeugen können. Er war einfach so schön und ehrlich und süß und hat bei mir einen Nerv getroffen. Zum Glück ist der Rest ihrer Bücher schon auf dem Weg zu mir!


Fazit

Der September war mit 5 Büchern mit insgesamt 1702 Büchern kein allzu lesereichhaltiger Monat, doch es war irgendwie doch viel Unterschiedliches dabei. Vor allem jedoch hat mich keines der Bücher total enttäuscht. "Bonjour Tristesse" hat sich für mich zwar nur so dahingeläppert, aber jeder Roman hatte interessante und auch schöne Seiten. Mein absolutes Highlight im September bleibt aber "I was born for this". Ich hatte ja vorher schon geahnt, dass Alice Oseman und ich gute Freunde werden würden (also lesetechnisch), aber der Jugendroman hat meine Erwartungen nochmal übertroffen!

Für den Oktober hatte ich mir tatsächlich kaum etwas vorgenommen, was für mich eigentlich ungewöhnlich ist. Schon fertig gelesen habe ich "Drive me crazy", als Rezensionsexemplar das einzige Buch, das ich fest eingeplant hatte, und momentan lese ich "Liebes Kind" (endlich, wie oft ich das schon in der Hand hatte, um es anzufangen und sich dann doch ein anderes Buch dazwischengeschlichen hat!) und  "Spin the dawn" (worauf logischerweise "Unravel the dusk" folgen wird). Wenn ich damit fertig bin, werde ich wohl erst einmal ratlos vor meinem SuB sitzen und mich fragen, auf was ich danach Lust habe. 

Kommentare

  1. Wirklich ein sehr schöner Blog, ich lese ihn mit Freude. Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Erfolg!

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Das höre ich im...Januar

"'Cause my feet are on the ground, And the inner voice I found Tells the truth, "There's no use, If your head's in the clouds"" 1. "When your feet don't touch the ground" – Finding Neverland Musical Wieso genau habe ich eigentlich diesen Song noch nie hier aufgenommen? "When your feet don't touch the ground" ist einer meiner liebsten Songs aus dem Musical "Finding Neverland" und beschert mir immer wieder Gänsehaut. Vielleicht ist es sogar mein liebstes Stück aus dem Musical. Matthew Morrison und Aidan Gemme haben so wunderschöne Stimmen, die wunderbar miteinander harmonieren. Und die Lyrics habe ich mir komplett herausgeschrieben, weil sie mich so sehr berühren. Schaut euch außerdem auch dieses Video dazu an, das ist nämlich eine Mischung aus Studioaufnahme und eine Auftritt-Aufzeichnung. When your feet don't touch the ground 2. "VAGABOND" – MISSIO feat. Esoteric of CZARFACE Mein nächster Musiktipp geht...

Das unendliche Meer

Klappentext Die Zeit der fünften Welle ist gekommen, und sie könnte nicht grausamer sein. Die Anderen haben bereits vier Wellen der Zerstörung über die Erde geschickt und Milliarden von Menschen vernichtet. Nur wenige haben überlebt, unter ihnen Cassie, ihr Bruder Sam und Ben. Sie alle konnten dem Lager der Anderen entkommen. Nur ihr Retter Evan Walker hat es nicht geschafft. Eine Tatsache, die Cassie Tag und Nacht beschäftigt. Sie wünscht sich so sehr, dass er lebt und sie finden wird. Doch mit jedem Tag, der vergeht, schwindet ein kleines bisschen ihrer Hoffnung.  Zudem bricht auch noch ein Streit darüber aus, wie die Gruppe im Kampf gegen die Anderen weitermachen sollen. Dabei wird es von Stunde zu Stunde mehr und mehr ein Kampf ums Überleben, um Vertrauen und um den kleinen Rest Menschlichkeit, den sie noch in sich bewahren. Cassie weiß, dass die zusammenhalten müssen, wollen sie auch nur den Hauch einer Chance haben. Doch plötzlich droht ihr Versteck nicht mehr sicher...

Das höre ich im...April

"Welcome to the narcissism Where we're united under our indifference" 1. "Sick Boy" – The Chainsmokers Ich glaube, den Song habe ich schon vor Monaten mal gehört, da aber nicht so wirklich darauf geachtet oder ihn für nicht so interessant befunden. Als er vor Kurzem jedoch bei meinem Bruder in der Playlist lief, hab ich direkt aufgemerkt und ihn mir aufgeschrieben, damit ich ihn mir nochmal anhöre. Denn auch wenn ich nicht so der Fan von Pop und Electro bin, mag ich das Lied doch ziemlich gerne. Es ist nicht so Mainstream und hat echt tolle Lyrics.  Sick Boy 2. "Love me like you used to" – You Me At Six There we are again. You Me At Six hat mich mit einer (zumindest für mich) neuen Single wieder. Ich weiß gerade gar nicht, wie neu der Sing tatsächlich ist, aber ich habe ihn eben erst vor ein, zwei Wochen entdeckt, als ich mir mal mehr von Bands, die ich mag, angehört habe. Und dazu gehörten dann eben auch diese Briten. Der Song hat mir ...