Direkt zum Hauptbereich

Mein Lesemonat September

 




All Our Hidden Gifts – Die Macht der Karten

Der September war für mich ein Reise-Monat. Und das erste Buch, das mich auf langen Zugfahrten und Co. begleiten durfte, war dieser Fantasyroman hier. Caroline O'Donoghue hat da wirklich interessante Jugendfantasy geschrieben, die mir wirklich gut gefallen hat. So richtig innovativ ist die Geschichte natürlich nicht und hatte auch ein paar Schwächen, doch fand ich beispielsweise die Liebesgeschichte wirklich schön. Ich bin gespannt, wie die Reihe weitergehen wird.

Gespenster

Ebenfalls im Urlaub gelesen habe ich "Gespenster". Darauf hatte ich nun schon eine längere Zeit Lust und wurde nicht enttäuscht. Es ist ein richtig schöner Generationenroman, der sich vor allem mit dem Thema Dating in der heutigen Zeit auseinandersetzt, aber auch, wie Freundschaften sich verhalten. Mochte ich wirklich gern, weil der Roman so ehrlich war.

Bonjour Tristesse

Darauf folgte für mich ein Klassiker, der schon eine Weile bei mir lag. Diese kurze Sommergeschichte rund um ein Mädchen, das die neue Beziehung ihres Vaters sabotieren möchte, war zwar kurzweilig zu lesen, mehr war da für mich allerdings nicht drin.

Trauma – Kein Vergessen

Mein viertes Buch im September war mal wieder ein Thriller. Ich nehme mir ja immer wieder vor, regelmäßig Thriller zu lesen, doch so richtig klappen will das irgendwie nicht. Auf diesen hier hatte ich mich aber schon gefreut, denn den ersten Band um Ermittlerin Katja Sand hat mir schon gut gefallen. Und auch der zweite Band war wieder interessant und gut durchdacht, auch wenn ein, zwei Entwicklungen etwas schade waren. Doch auf den Abschluss bin ich nun wirklich sehr gespannt!

I was born for this

Und zu guter Letzt habe ich im Oktober auch ein englisches Buch beenden können, das mir noch dazu richtig gut gefallen hat. Ich hatte davor nur die Graphic Novels von Alice Oseman gelesen und habe mich entsprechend auf einen ihrer Jugendromane gefreut. Dieser hier ging in eine andere Richtung, als ich das erwartet hatte, aber hat mich nichtsdestotrotz komplett überzeugen können. Er war einfach so schön und ehrlich und süß und hat bei mir einen Nerv getroffen. Zum Glück ist der Rest ihrer Bücher schon auf dem Weg zu mir!


Fazit

Der September war mit 5 Büchern mit insgesamt 1702 Büchern kein allzu lesereichhaltiger Monat, doch es war irgendwie doch viel Unterschiedliches dabei. Vor allem jedoch hat mich keines der Bücher total enttäuscht. "Bonjour Tristesse" hat sich für mich zwar nur so dahingeläppert, aber jeder Roman hatte interessante und auch schöne Seiten. Mein absolutes Highlight im September bleibt aber "I was born for this". Ich hatte ja vorher schon geahnt, dass Alice Oseman und ich gute Freunde werden würden (also lesetechnisch), aber der Jugendroman hat meine Erwartungen nochmal übertroffen!

Für den Oktober hatte ich mir tatsächlich kaum etwas vorgenommen, was für mich eigentlich ungewöhnlich ist. Schon fertig gelesen habe ich "Drive me crazy", als Rezensionsexemplar das einzige Buch, das ich fest eingeplant hatte, und momentan lese ich "Liebes Kind" (endlich, wie oft ich das schon in der Hand hatte, um es anzufangen und sich dann doch ein anderes Buch dazwischengeschlichen hat!) und  "Spin the dawn" (worauf logischerweise "Unravel the dusk" folgen wird). Wenn ich damit fertig bin, werde ich wohl erst einmal ratlos vor meinem SuB sitzen und mich fragen, auf was ich danach Lust habe. 

Kommentare

  1. Wirklich ein sehr schöner Blog, ich lese ihn mit Freude. Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Erfolg!

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Mein Jahr mit dir

Autor:  Julia Whelan Verlag:  Penguin Verlag Seiten: 470 Erscheinungsdatum:  14. Januar 2019 weitere Bücher der Autorin:  Mein Jahr mit dir Klappentext Es soll das Jahr ihres Lebens werden Mit einem Stipendium erfüllt sich Ella ihren lange gehegten Traum, in Oxford zu studieren. Doch gleich am ersten Tag stößt sie mit Jamie zusammen, der ihren Literaturkurs leitet und mit dem sie so gar nichts anfangen kann. Als Ella und Jamie jedoch eines Abends in einem Pub landen, kommen sie sich dabei viel näher als geplant. Aber Jamie hat ein tragisches Geheimnis, das nicht nur sein Leben für immer verändern wird. Als Ella davon erfährt, steht sie auf einmal vor der schwierigsten Entscheidung ihres Lebens. Und sie merkt: Du kannst dein Leben planen, aber nicht deine große Liebe.

Für uns macht das Universum Überstunden

Autor:  A. Meredith Walters Verlag:  dtv Verlagsgesellschaft Seiten:  396 Erscheinungsdatum:  24. Juli 2020 weitere Bücher des Autors:  Für uns macht das Universum Überstunden Klappentext Ellie und Flynn. Täter und Opfer. Eine unmögliche Liebe? Ellie hat keine Zukunft und verdient es auch nicht anders: Als Jugendliche war sie mit ihrer Clique für den Brand im Haus ihres Mitschülers Flynn verantwortlich. Sie wurde zu einer Haftstrafe verurteilt, Flynn verließ die Stadt. Doch jetzt, sechs Jahre später, taucht er wieder auf – Flynn, der Freak mit Asperger. Und Ellie muss sich eingestehen, dass da ihm gegenüber nicht nur Schuld ist, sondern so viel mehr. Sie ist in ihn verliebt. Und war es auch damals schon. Nur konnte sie vor ihrer Clique nicht zu ihm stehen. Als Flynn ihre Gefühle erwidert, muss Ellie sich fragen: Ist sie stark genug für diese Liebe? Meine Meinung Zur Buchgestaltung Meine oberflächliche Seite ist absolut begeistert von diesem Cover. Denn seien wir...

"Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt" - Ende des Buches und mögliches Sequel?

Mit ihrem letzten Roman, "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt", hat Mhairi McFarlane mich begeistert zurückgelassen. Die Geschichte ist so schön, greift aber gleichzeitig auch aktuelle Themen auf. Jedoch hat das Ende die ein oder andere Frage offen gelassen und somit auch eine ganze Menge unzufriedener Leser. Jetzt habe ich ein Interview mit der Autorin gefunden, in dem sie nicht nur über das Buch spricht, sondern auch, ob ein zweiter Teil wahrscheinlich ist oder nicht. Und wer "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt" noch lesen möchte oder gerade liest: ein klarer SPOILER ALERT an euch!