Direkt zum Hauptbereich

Das Flüstern des Zwielichts

Autor: C.E. Bernard
Verlag: Penhaligon Verlag
Seiten: 373
Erscheinungsdatum: 19. Juli 2021
weitere Bücher des Autors: 
Palace-Saga (Die Wächterin, Die Verräterin, Die Kämpferin, Die Königin), Wayfarer-Saga (Das Lied der Nacht, Das Flüstern des Zwielichts, Der Klang des Feuers)



Klappentext

Wanderer Weyd begibt sich mit seinen Gefährten auf die Reise zu den legendären Türmen des Lichts. Seine Waffe gegen die monströsen Schatten ist keine Armee, sondern ein uraltes Lied – doch wird es die Helden schützen? Denn diesmal kann die Bardin Caer ihre Stimme nicht gegen ihre Feinde erheben. Dabei lauert ihnen ein Gegner auf, der finsterer ist als jeder Schatten ... Nach »Das Lied der Nacht« der zweite Band der dreibändigen »Wayfarer«-Saga aus der Feder einer umwerfenden deutschen Autorin!


Meine Meinung


Mit "Das Lied der Nacht" und mir war es etwas seltsam: Während des Lesens hatte ich nicht unbedingt das Gefühl, dass viel passierte, doch es war dann eben doch nicht wenig und vor allem kam es mir immer wieder sehr episch vor. Der Film spielte sich quasi schon in meinem Kopf ab. Deswegen war ich ziemlich gespannt auf die Fortsetzung der Wayfarer-Saga von C.E. Bernard. 
Mit "Das Flüstern des Zwielichts" erging es mir nun ähnlich. Ich hatte immer wieder das Gefühl, dass doch nicht so viel passierte. Doch am Ende war die Handlung ein ganzes Stück vorangeschritten. Vor allem war das Buch wieder ungemein spannend. Weyd und seine Gefährten sehen sich zwei großen Bedrohungen gegenüber: dem Eisernen Baron und dem grauen Reiter. Vor allem Letzterer bringt noch einmal einen neuen Turn in die Geschichte und sorgt auch für ein Raten, was es denn nun mit ihm auf sich hat. Dass die eigentliche Bedrohung der Reihe, nämlich die Nacht und was da zum Vorschein kommt, hier nicht im Vordergrund steht, fand ich deshalb gar nicht schlimm. 
Die Autorin hat es auch diesmal wieder geschafft, mich mit ihrem ganz besonderen Sound einzufangen. Die Art, wie sie die Sätze aus der einen Sicht anfangen und dann in den Gedanken eines anderen münden lässt, ist schon außergewöhnlich. Und auch wenn sich das nun erst einmal komisch anhört und als könnte es nicht funktionieren: Doch, tut es. Und auch in der Wortwahl ist C.E. Bernard einfach begabt. Gewisse Satzstrukturen wiederholt sie so, dass man das ein oder andere wiedererkennt. Anders als dass sie besonders schreibt, kann ich es leider nicht beschreiben, dafür fehlen mir die Worte.
Auch mit den Charakteren ist ihr in "Das Flüstern des Zwielichts" etwas gelungen. Die Autorin beschreibt nämlich nicht offensiv, wie diese denn sein sollen, sondern lässt viel eher die Taten sprechen. Zwischendurch dachte ich, ich wüsste total wenig über Weyd und Caer und die anderen, doch dann erinnerte ich mich an Kleinigkeiten, die sie im Verlauf der Handlung taten und was sie über die Figur aussagten. Das ist für mich ebenfalls etwas Besonderes, denn viel zu oft beschreiben Autoren ihre Charaktere einfach, doch lassen die beschriebenen Eigenschaften nicht zutage treten. Etwas schade war, dass ich trotzdem keine so rechte Bindung zu den Figuren aufgebaut habe. Irgendwie ist da eine Distanz da, ich leide noch nicht komplett mit.

Mein Fazit


"Das Flüstern des Zwielichts" hat mich erst einmal etwas ratlos zurückgelassen. Wie konnte das denn schon der zweite Teil der Wayfarer-Saga sein, es war doch kaum etwas passiert? Doch dann erinnerte ich mich an all die spannende Handlung und die Twists, die die Autorin mit eingebaut hatte. Nicht alles hat mich überzeugt, doch für mich ist das Buch besondere Fantasy, die 4 von 5 Sternen auf jeden Fall verdient hat. Auch wenn ich mich frage, wie C.E. Bernard die Geschichte in nur noch einem Buch auflösen möchte.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Mein Jahr mit dir

Autor:  Julia Whelan Verlag:  Penguin Verlag Seiten: 470 Erscheinungsdatum:  14. Januar 2019 weitere Bücher der Autorin:  Mein Jahr mit dir Klappentext Es soll das Jahr ihres Lebens werden Mit einem Stipendium erfüllt sich Ella ihren lange gehegten Traum, in Oxford zu studieren. Doch gleich am ersten Tag stößt sie mit Jamie zusammen, der ihren Literaturkurs leitet und mit dem sie so gar nichts anfangen kann. Als Ella und Jamie jedoch eines Abends in einem Pub landen, kommen sie sich dabei viel näher als geplant. Aber Jamie hat ein tragisches Geheimnis, das nicht nur sein Leben für immer verändern wird. Als Ella davon erfährt, steht sie auf einmal vor der schwierigsten Entscheidung ihres Lebens. Und sie merkt: Du kannst dein Leben planen, aber nicht deine große Liebe.

Für uns macht das Universum Überstunden

Autor:  A. Meredith Walters Verlag:  dtv Verlagsgesellschaft Seiten:  396 Erscheinungsdatum:  24. Juli 2020 weitere Bücher des Autors:  Für uns macht das Universum Überstunden Klappentext Ellie und Flynn. Täter und Opfer. Eine unmögliche Liebe? Ellie hat keine Zukunft und verdient es auch nicht anders: Als Jugendliche war sie mit ihrer Clique für den Brand im Haus ihres Mitschülers Flynn verantwortlich. Sie wurde zu einer Haftstrafe verurteilt, Flynn verließ die Stadt. Doch jetzt, sechs Jahre später, taucht er wieder auf – Flynn, der Freak mit Asperger. Und Ellie muss sich eingestehen, dass da ihm gegenüber nicht nur Schuld ist, sondern so viel mehr. Sie ist in ihn verliebt. Und war es auch damals schon. Nur konnte sie vor ihrer Clique nicht zu ihm stehen. Als Flynn ihre Gefühle erwidert, muss Ellie sich fragen: Ist sie stark genug für diese Liebe? Meine Meinung Zur Buchgestaltung Meine oberflächliche Seite ist absolut begeistert von diesem Cover. Denn seien wir...

"Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt" - Ende des Buches und mögliches Sequel?

Mit ihrem letzten Roman, "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt", hat Mhairi McFarlane mich begeistert zurückgelassen. Die Geschichte ist so schön, greift aber gleichzeitig auch aktuelle Themen auf. Jedoch hat das Ende die ein oder andere Frage offen gelassen und somit auch eine ganze Menge unzufriedener Leser. Jetzt habe ich ein Interview mit der Autorin gefunden, in dem sie nicht nur über das Buch spricht, sondern auch, ob ein zweiter Teil wahrscheinlich ist oder nicht. Und wer "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt" noch lesen möchte oder gerade liest: ein klarer SPOILER ALERT an euch!