Direkt zum Hauptbereich

Mein Lesemonat November



Eona - Das letzte Drachenauge

Der Jugendroman war das erste Buch, das ich letzten Monat fertig gelesen habe. Es ist der zweite und gleichzeitig letzte Teil der Reihe von Alison Goodman um das Mädchen Eona, die ein mächtiges Drachenauge ist und dann auch im aufziehenden Krieg eine wichtige Rolle spielt. Schon Teil 1 fand ich ganz gut und diesen Band auch wieder. Es ist nicht das spannendste Buch, dafür ist der Schreibstil ein bisschen zu langatmig, aber die Handlung ist trotzdem interessant und vor allem die Charakterentwicklungen sind total gut beschrieben. Die Liebesgeschichte fängt leider nach der ersten Hälfte an zu nerven, weil sie dann ziemlich dramatisch und übertrieben wird, doch die Charaktere an sich sind sympathisch. Es gibt ein paar Wendungen und Überraschungen und das Finale ist meiner Meinung nach gelungen, auch, weil es nicht übertrieben gut endet. Auf jeden Fall eines der besseren Bücher diesen Monat.

Aschenputtel sucht ihren Prinz

Was soll ich dazu großartig sagen? Es war ein absoluter Fehler, dieses Buch zu lesen, mich überhaupt in einer Leserunde dafür zu bewerben und es wird mir eine Lehre sein, ab jetzt selbst bei Leserunden vorher immer eine Leseprobe durchzulesen, damit ein solches Desaster vermieden wird.
Wirklich, noch nie ist mir ein so schlecht geschriebenes Buch in die Hand gefallen! Die vielen Rechtschreib- und Grammatikfehler kann ich ja noch ignorieren, aber nicht, dass die gesamte Handlung total oberflächlich und damit überhaupt nicht spannend beschrieben wird. Das meiste ist einfach nicht wichtig für die Handlung und macht trotzdem den Großteil davon aus. Die unsympathsiche Hauptperson Bine tapst von einem Missgeschick ins nächste, was nicht nur einfach nicht lustig, sondern auch übertrieben und nervig ist. Dabei kommt das im Klappentext versprochene Online-Dating, das im Buch tatsächlich noch am interessantesten ist, viel zu kurz. Nein, nein und nochmals nein, dieses Buch will ich nicht mehr sehen!

Eigentlich bist du gar nicht mein Typ

Zum Glück war das nächste Buch, das ich im November gelesen habe, schon um einiges besser. Zwar nicht eins meiner Lieblinge unter den Liebesromanen, aber schön entspannend zu lesen. Durch den Schreibstil von Anna Bell ließ sich das Buch flüssig lesen und es gab auch ein paar (wenn auch nicht so viele) witzige Momente. Was bei "Eigentlich bist du gar nicht mein Typ" mal richtig schön ist, ist, dass man nichts chon allein vom Klappentext lesen weiß, wie das Buch ausgehen wird, sondern erst nach, na ja, hundert Seiten oder so. Aber hey, zumindest nicht von Anfang an^^
Wie schon gesagt nicht das beste Buch aus dem Genre, aber es hat mir zumindest Anregungen gegeben, mal selbst eine Liste zu erstellen, was ich denn gerne machen würde :)

Totenfang

Das letzte Buch diesen Monat war "Totenfang", der neue Roman von Simon Beckett, der endlich einen neuen Teil der David-Hunter-Reihe veröffentlicht hat. Mir hat das Buch gefallen. Ja, vielleicht ist es nicht der beste Teil der Reihe und ja, auch nicht der spannendste und schockierendste, aber es war trotzdem interessant und auch spannend. Am Anfang zieht es sich zwar ein bisschen, aber nach einer Weile wird es auch in diesem Band spannend und ich finde die Atmosphäre, die der Autor in diesem Buch erschafft, einfach grandios. Außerdem gibt es viele verschiedene Charaktere, die auch unheimlich interessant beschrieben sind. Und natürlich kann man wie jedes Mal bei Becketts Romanen wieder mitraten, wer denn nun der Täter ist, auch wenn man immer wieder von der wirklichen Hintergrundgeschichte überrascht wird. Also nein, nicht der spannendste Teil der Reihe, aber trotzdem richtig gut!


Fazit

Diesen Monat habe ich nicht ganz so viel gelesen wie im letzten aber wie hätte ich auch an die 8 Bücher rankommen sollen? Stattdessen habe ich nur die Hälfte, 4 Bücher gelesen, insgesamt 1663 Seiten, was gar nicht mal sooo wenig ist, wenn ich mal daran denke, wie wenig ich momentan zum lesen komme^^ Oder es liegt daran, dass mich keins der Bücher hundertprozentig begeistern konnte. Ich hatte mit "Aschenputtel sucht ihren Prinz" einen riesigen Flop, aber der Rest war zwar durchaus interessant, aber eben nicht so ultramega vom Hocker reißend. Das beste Buch war für mich in diesem Monat auf jeden Fall "Totenfang".

Und was kommt diesen Monat auf mich zu? Ich hab jetzt mal angefangen, die "Schwestern des Mondes"-Reihe zu lesen, mal sehen, wie viele der 6 Teile ich davon im Dezember durchbringe, ansonsten nehme ich an der Leserunde zu "Das Jahr, in den sich Kurt Cobain das Leben nahm" teil, da freue ich mich schon drauf. Und falls ich keine Lust habe, die Reihe an einem Stück zu lesen, schiebe ich vielleicht noch ein anderes Buch dazwischen, mal sehen :D

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Mein Jahr mit dir

Autor:  Julia Whelan Verlag:  Penguin Verlag Seiten: 470 Erscheinungsdatum:  14. Januar 2019 weitere Bücher der Autorin:  Mein Jahr mit dir Klappentext Es soll das Jahr ihres Lebens werden Mit einem Stipendium erfüllt sich Ella ihren lange gehegten Traum, in Oxford zu studieren. Doch gleich am ersten Tag stößt sie mit Jamie zusammen, der ihren Literaturkurs leitet und mit dem sie so gar nichts anfangen kann. Als Ella und Jamie jedoch eines Abends in einem Pub landen, kommen sie sich dabei viel näher als geplant. Aber Jamie hat ein tragisches Geheimnis, das nicht nur sein Leben für immer verändern wird. Als Ella davon erfährt, steht sie auf einmal vor der schwierigsten Entscheidung ihres Lebens. Und sie merkt: Du kannst dein Leben planen, aber nicht deine große Liebe.

Aktion "Blog-Nachbar" bei Suhanis Bücher

Eher durch Zufall bin ich vor einigen Monaten auf Suhanis Blog gestoßen und ein noch größerer Zufall war es, dass sie genau um den Zeitraum herum ihre Aktion "Blog-Nachbar" gestartet hat. Das heißt, Suhani stellt jeden Monat einen Blog plus Blogger vor und stellt genau 15 Fragen (aber nicht immer die gleichen). Und da das Schicksal mich anscheinend so unbedingt dabeihaben wollte, habe ich natürlich bei der Aktion mitgemacht^^ Tatatataaa - jetzt, ein paar Monate später, ist es nun so weit und Suhani hat den Post dazu veröffentlicht, in dem sie meinen kleinen Blog vorstellt und ich die Fragen beantworte. Ich muss sagen, wir hat es richtig viel Spaß gemacht, auf die Fragen zu antworten. Manche Antworten wusste ich sofort, da musste ich kaum überlegen, bei anderen war es schon schwieriger. Manchmal musste ich schon ein bisschen grübeln, um die richtige Antwort zu finden und es war auch interessant, zu welchen Einsichten man da kommt... Wer den Post von Suhani dazu lesen möchte,...

"Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt" - Ende des Buches und mögliches Sequel?

Mit ihrem letzten Roman, "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt", hat Mhairi McFarlane mich begeistert zurückgelassen. Die Geschichte ist so schön, greift aber gleichzeitig auch aktuelle Themen auf. Jedoch hat das Ende die ein oder andere Frage offen gelassen und somit auch eine ganze Menge unzufriedener Leser. Jetzt habe ich ein Interview mit der Autorin gefunden, in dem sie nicht nur über das Buch spricht, sondern auch, ob ein zweiter Teil wahrscheinlich ist oder nicht. Und wer "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt" noch lesen möchte oder gerade liest: ein klarer SPOILER ALERT an euch!