Direkt zum Hauptbereich

Chibis aus Königsmund 😁


In letzter Zeit hatte ich wieder mal stĂ€rker das BedĂŒrfnis, kreativ zu werden, etwas zu zeichnen. Das habe ich ziemlich schleifen lassen, vielleicht, weil ich so oft unzufrieden bin mit dem, was ich male. Also habe ich mir eine Art Projekt vorgenommen und zwar die Charaktere (zumindest die wichtigeren) von "Game of Thrones" als Chibis zu zeichnen. NatĂŒrlich nicht alle auf ein Bild, da hĂ€tten sie wohl nicht draufgepasst, aber geordnet nach SchauplĂ€tzen.
Et voilĂ , hier haben wir mein erstes "Game of Thrones"-Chibi-Sammelbild, frisch aus der Hauptstadt Königsmund 😄
Um die Figuren mal beim Namen zu nennen: In der oberen Reihe haben wir von links nach rechts Oberyn Martell, Robert Baratheon, Cersei Lennister, Jamie Lennister und Tyrion Lennister. Unten, ebenfalls von links nach rechts Petyr Baelish, Varys, Sansa Stark, Joffrey Baratheon und Shae. NatĂŒrlich könnte man sich darĂŒber streiten, ob diejenigen alle nach Köigsmund passen oder ob vielleicht jemand fehlt, aber so passen sie meiner Meinung nach ganz gut zusammen.
Ich bin mir noch nicht ganz sicher, welchem Schauplatz ich mich als nĂ€chstes widmen werde, aber ich freue mich schon, die nĂ€chsten Chibis aufs Papier zu zaubern 😊

Kommentare

  1. Hey,
    ich muss ja zugeben, ich kann mit GOT rein gar nichts anfangen ABER ich bewundere jeden, der zeichnen kann.
    Obwohl ich selbst einigermaßen kreativ bin, liegt mir das zeichnen und illustrieren leider ĂŒberhaupt nicht.
    By the way: Die Zeichnung gefÀllt mir richtig gut - du solltest das wirklich NICHT schleifen lassen! :)
    Liebe GrĂŒĂŸe
    Ela

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Dankeschön :)
      Schade, dass du mit GOT nichts anfangen kannst, aber umso cooler, dass dir die Zeichnung trotzdem gefÀllt. Ich werde mich mal an deinen Rat halten und zumindest versuchen, das Zeichnen nicht schleifen zu lassen.
      LG Nadine

      Löschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Drive Me Crazy

Autor:  Beth O'Leary Verlag:  Diana Verlag Seiten:  478 Erscheinungsdatum:  13. September 2021 weitere BĂŒcher des Autors:  Love to Share – Liebe ist die halbe Miete , Time to Love – Tausche altes Leben gegen neue Liebe, Drive me Crazy – FĂŒr die Liebe bitte wenden Klappentext Die Playlist steht, die Snacks sind gepackt: In ihrem Mini machen sich Addie und Deb auf den Weg nach Schottland zur Hochzeit ihrer besten Freundin. Kurz nach dem Start fĂ€hrt ihnen ein Auto auf. Der Fahrer ist ausgerechnet Addies Ex Dylan, den sie seit ihrer traumatischen Trennung vor zwei Jahren tunlichst gemieden hat. Dylan und sein bester Freund Marcus fahren auch zur Hochzeit. Ihr Auto ist ein Totalschaden und Addie hat keine andere Wahl als ihnen eine Mitfahrgelegenheit anzubieten. In einem bis unters Dach mit GepĂ€ck und Geheimnissen vollgestopften Mini entpuppt sich der Roadtrip als Katastrophe: 500 Kilometer liegen vor ihnen, und Addie und Dylan können nicht mehr vor ihrer vertrackte...

"Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt" - Ende des Buches und mögliches Sequel?

Mit ihrem letzten Roman, "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt", hat Mhairi McFarlane mich begeistert zurĂŒckgelassen. Die Geschichte ist so schön, greift aber gleichzeitig auch aktuelle Themen auf. Jedoch hat das Ende die ein oder andere Frage offen gelassen und somit auch eine ganze Menge unzufriedener Leser. Jetzt habe ich ein Interview mit der Autorin gefunden, in dem sie nicht nur ĂŒber das Buch spricht, sondern auch, ob ein zweiter Teil wahrscheinlich ist oder nicht. Und wer "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt" noch lesen möchte oder gerade liest: ein klarer SPOILER ALERT an euch!

Das FlĂŒstern des Zwielichts

Autor:  C.E. Bernard Verlag:  Penhaligon Verlag Seiten:  373 Erscheinungsdatum:  19. Juli 2021 weitere BĂŒcher des Autors:  Palace-Saga (Die WĂ€chterin, Die VerrĂ€terin, Die KĂ€mpferin, Die Königin), Wayfarer-Saga ( Das Lied der Nacht , Das FlĂŒstern des Zwielichts , Der Klang des Feuers) Klappentext Wanderer Weyd begibt sich mit seinen GefĂ€hrten auf die Reise zu den legendĂ€ren TĂŒrmen des Lichts. Seine Waffe gegen die monströsen Schatten ist keine Armee, sondern ein uraltes Lied – doch wird es die Helden schĂŒtzen? Denn diesmal kann die Bardin Caer ihre Stimme nicht gegen ihre Feinde erheben. Dabei lauert ihnen ein Gegner auf, der finsterer ist als jeder Schatten ... Nach »Das Lied der Nacht« der zweite Band der dreibĂ€ndigen »Wayfarer«-Saga aus der Feder einer umwerfenden deutschen Autorin!