Direkt zum Hauptbereich

"How I met your mother" Staffel 2

https://img.yescdn.ru/2016/07/15/cover/74e7779cd6f56e8351f92f3181dbda50-how-i-met-your-mother-season-2-1468644615.jpg

Huh, hat das lange gedauert. Nicht nur das Schauen der Staffel, sondern auch, bis ich mich dazu aufraffen konnte, sie zu rezensieren. Das wird wohl daran liegen, dass die zweite Staffel der Kultserie "How I met your mother" mich nicht ganz so mitgerissen hat wie die erste, auch wenn ich große Teile daraus noch gar nicht kannte (und das, obwohl ich das meiste der Serie schon gesehen habe).
Hm, warum fand ich die zweite Staffel gegenüber der ersten nicht ganz so gut? Das Staffelfinale von Staffel 1 hat ja eigentlich einiges offen gelassen, ich meine Ted und Robin ein Paar und das langjährige, sogar kurz vor der Hochzeit stehende Pärchen Lily und Marshall getrennt? Hört sich doch erstmal interessant an. Aber für mich war das ganz einfach eben nicht so interessant, weil ich Marshall ohne Lily seltsam fand und damit deren Handlungsstrang nicht ganz so spannend. Und das Pairing Ted und Robin? Sorry, da bin ich einfach gar kein Fan von. Ich mag beide Charaktere, aber zusammen nicht, da regt mich Ted manchmal echt auf.
Was mich außerdem noch an der zweiten Staffel aufgeregt hat, war, dass man dem Ende der Geschichte, nämlich wie Ted die Mutter seiner Kinder kennengelernt hat, kein Stück näherkommt. Zumindest hatte ich das so im Gefühl. Gut, auch in den späteren Staffeln ist es manchmal frustrierend, wie wenig man eigentlich über die Mutter erfährt, aber ich glaube wirklich, dass die zweite gar keinen Hinweis darauf gibt. Jedenfalls habe ich das gerade so im Gedächtnis^^
Ansonsten gibt es nichts weiter an der Staffel zu meckern. Besonders die Charaktere haben es mir wirklich angetan, die Dynamik ist wirklich toll. Ich hatte nicht das Gefühl, in einem dieser typischen Hollywood-Filme gelandet zu sein, in dem Freundschaften und überhaupt Menschen möglichst perfekt dargestellt werden und es nur Gut und Böse gibt. Stattdessen hat hier jeder seine Macken und wirkt so gleich viel realistischer.
Außerdem ist die serie wirklich super zum Abschalten geeignet. Wann auch immer ich einfach mal kurz etwas zum Entspannen brauche und vielleicht gerade mal keine Lust auf Lesen habe, kann ich eine Folge "How I met your mother" einschalten, da habe ich immer etwas zum Lachen. Also eine klare Empfehlung von mir, denn auch wenn die zweite Staffel meiner Meinung nach nicht an die erste heranreicht, sollte man sie sich anschauen. Die dritte wird auch wieder besser 😄

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

"Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt" - Ende des Buches und mögliches Sequel?

Mit ihrem letzten Roman, "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt", hat Mhairi McFarlane mich begeistert zurückgelassen. Die Geschichte ist so schön, greift aber gleichzeitig auch aktuelle Themen auf. Jedoch hat das Ende die ein oder andere Frage offen gelassen und somit auch eine ganze Menge unzufriedener Leser. Jetzt habe ich ein Interview mit der Autorin gefunden, in dem sie nicht nur über das Buch spricht, sondern auch, ob ein zweiter Teil wahrscheinlich ist oder nicht. Und wer "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt" noch lesen möchte oder gerade liest: ein klarer SPOILER ALERT an euch!

Das höre ich im...Juli

" Realize you're a slave to your mind, break free" 1. "Something to believe in" – Young the Giant Man könnte meinen, irgendwann gäbe es nichts mehr, was ich auf Guitar Hero entdecken könnte, aber dem ist nicht so! Denn erst vor Kurzem (wahrscheinlich auch schon wieder ein paar Wochen her^^) habe ich dort eine neue Band entdeckt. Lustigerweise hatte ich schon vorher einen anderen Song von ihnen gehört, nämlich "Silvertongue", aber "Something to believe in" hat bei mir irgendwie viel mehr Aufmerksamkeit geweckt und dazu geführt, dass ich Young the Giant jetzt ziemlich oft höre, zumindest ihr Album "Home of the Strange". Der Song ist aber auch einfach cool, ist genau die Art von Indie Rock, die mir gefällt. Jeder, der die Richtung mag, kann ich den Song und überhaupt die Band nur empfehlen! Something to believe in 2. "Nico and the niners" – twenty one pilots Wie lange ist es nun her, dass die twenty one pilots ...

A very large expanse of sea

https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/81dZd9aMhjL.jpg Autor:  Tahereh Mafi Verlag:  HarperCollins Seiten:  310 Erscheinungsdatum:  16. Oktober 2018 weitere Bücher des Autors:  Shatter Me (Shatter Me, Destroy Me, Unravel Me, Fracture Me, Ignite Me, Unite Me, Restore Me, Shadow Me, Defy Me, Reveal Me, Imagine Me, Find Me), Whichwood, Furthermore,  A very large expanse of sea , An emotion of great delight Klappentext It’s 2002, a year after 9/11. It’s an extremely turbulent time politically, but especially so for someone like Shirin, a sixteen-year-old Muslim girl who’s tired of being stereotyped. Shirin is never surprised by how horrible people can be. She’s tired of the rude stares, the degrading comments—even the physical violence—she endures as a result of her race, her religion, and the hijab she wears every day. So she’s built up protective walls and refuses to let anyone close enough to hurt her. Instead, she drowns her frustrations in music ...