Direkt zum Hauptbereich

"How I met your mother" Staffel 3

https://img.yescdn.ru/2016/07/15/cover/17e07de9aced0cd6ccea3f4d0c2951fe-how-i-met-your-mother-season-3-1468644700.jpg

Es wurde wieder besser - zum Glück! Denn nachdem die zweite Staffel mich nicht ganz so begeistern konnte, hat die dritte das wieder schaffen können.
Das ist auch der Grund, weshalb ich so schnell mit den 20 Folgen durch war. Oft habe ich abends beziehungsweise nachts noch ein, zwei (manchmal auch mehr) Folgen "How I met your mother" angeschaut, weil es so entspannend ist. Man muss nicht groß nachdenken, die Handlung ist simpel, aber trotzdem interessant und spannend. Genau so sollte eine Sitcom meiner Meinung nach sein 😊
Wie schon gesagt war die Handlung der dritten Staffel wieder interessant und spannend. Das Finale von Staffel 2 war mal wieder abrupt mit der Hochzeit von Lily und Marshall und der Bekanntgabe von Teds und Robins Trennung. Aber die dritte Staffel knüpft da schön dran an, es vergeht ein bisschen Zeit zwischen den beiden Staffeln, bis Robin wieder aus Argentinien zurück ist. Und obwohl sich Staffel 3 viel damit beschäftigt, wie Ted und Robin die Trennung verarbeiten, hat mich das um einiges weniger genervt als die Beziehung der beiden.
Was mir an der Handlung hier gut gefallen hat, war, dass endlich ein paar (wenn auch spärliche) Hinweise zu Teds Frau auftauchen. Es ist wirklich nicht viel, aber es ist zumindest ein Puzzleteilchen.
Der Witz kommt in dieser Staffel natürlich auch nicht zu kurz. Gar nicht mal selten habe ich laut lachen müssen. Und Staffel 3 enthält auch eine meiner absoluten Lieblingsfolgen "Spoiler Alert" (so heißt die Folge). In dieser wird man quasi über die Macken der Hauptfiguren gespoilert und sie wird so genial, ich könnte die Folge wirklich wieder und wieder schauen 😆
Außerdem fängt in der Staffel einer meiner Lieblings-Handlungen an. Ist ja klar, dass sie mir dann umso besser gefällt^^
"How I met your mother" ist für mich gerade die Serie, die ich mir ansehe, wenn ich nicht wirklich Lust auf etwas anderes habe und einfach nur abschalten möchte, die ich eigentlich immer anmachen kann 😊

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

"Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt" - Ende des Buches und mögliches Sequel?

Mit ihrem letzten Roman, "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt", hat Mhairi McFarlane mich begeistert zurückgelassen. Die Geschichte ist so schön, greift aber gleichzeitig auch aktuelle Themen auf. Jedoch hat das Ende die ein oder andere Frage offen gelassen und somit auch eine ganze Menge unzufriedener Leser. Jetzt habe ich ein Interview mit der Autorin gefunden, in dem sie nicht nur über das Buch spricht, sondern auch, ob ein zweiter Teil wahrscheinlich ist oder nicht. Und wer "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt" noch lesen möchte oder gerade liest: ein klarer SPOILER ALERT an euch!

Das höre ich im...Juli

" Realize you're a slave to your mind, break free" 1. "Something to believe in" – Young the Giant Man könnte meinen, irgendwann gäbe es nichts mehr, was ich auf Guitar Hero entdecken könnte, aber dem ist nicht so! Denn erst vor Kurzem (wahrscheinlich auch schon wieder ein paar Wochen her^^) habe ich dort eine neue Band entdeckt. Lustigerweise hatte ich schon vorher einen anderen Song von ihnen gehört, nämlich "Silvertongue", aber "Something to believe in" hat bei mir irgendwie viel mehr Aufmerksamkeit geweckt und dazu geführt, dass ich Young the Giant jetzt ziemlich oft höre, zumindest ihr Album "Home of the Strange". Der Song ist aber auch einfach cool, ist genau die Art von Indie Rock, die mir gefällt. Jeder, der die Richtung mag, kann ich den Song und überhaupt die Band nur empfehlen! Something to believe in 2. "Nico and the niners" – twenty one pilots Wie lange ist es nun her, dass die twenty one pilots ...

A very large expanse of sea

https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/81dZd9aMhjL.jpg Autor:  Tahereh Mafi Verlag:  HarperCollins Seiten:  310 Erscheinungsdatum:  16. Oktober 2018 weitere Bücher des Autors:  Shatter Me (Shatter Me, Destroy Me, Unravel Me, Fracture Me, Ignite Me, Unite Me, Restore Me, Shadow Me, Defy Me, Reveal Me, Imagine Me, Find Me), Whichwood, Furthermore,  A very large expanse of sea , An emotion of great delight Klappentext It’s 2002, a year after 9/11. It’s an extremely turbulent time politically, but especially so for someone like Shirin, a sixteen-year-old Muslim girl who’s tired of being stereotyped. Shirin is never surprised by how horrible people can be. She’s tired of the rude stares, the degrading comments—even the physical violence—she endures as a result of her race, her religion, and the hijab she wears every day. So she’s built up protective walls and refuses to let anyone close enough to hurt her. Instead, she drowns her frustrations in music ...