Direkt zum Hauptbereich

Das höre ich im...Oktober

"All this time I've been wasting
'Cause it was right in front of me"

1. "Yesterday" – Imagine Dragons

Ich muss ja zugeben, dass mir das neue Album der Imagine Dragons nicht ganz sooo gut gefällt, also bis auf die ersten Singles, die herauskamen natürlich. Aber "Yesterday" ist da wirklich eine Ausnahme! Der Song ist wirklich cool, ich mag besonders die Strophen, in denen der Sänger Dan Reynolds richtig toll tief singt. Und dazu noch schöne Lyrics und schon hat das Lied mich 😄


2. "Start a Riot" – Banners

Dieser Song ist das perfekte Beispiel dafür, was man alles finden kann, wenn man sich eine Serie anschaut. Denn "Start a Riot" habe ich nur wegen des Staffelfinales von "Lucifer" Staffel 2 entdeckt. In einer der letzten Szenen wird das Lied angespielt, sogar halb durchgespielt und weil es mich wirklich sofort berührt hat, habe ich nachsehen müssen, wie es heißt. Zum Glück kann man das bei Amazon Prime ganz leicht herausfinden^^
Auf jeden Fall habe ich so nicht nur einen Song für mich entdeckt, der mich immer wieder berührt, sondern auch eine Band, deren Sänger eine traumhaft schöne Stimme hat.


3. "Time Lapse" – Ludovico Einaudi

"Time Lapse" ist eindeutig mal was anderes als das, was ich sonst so höre und hier vorstelle. Es ist nämlich ein Stück von Ludovico Einaudi, ein Instrumental und so schön ich die teilweise auch finde, ich habe bin da bis jetzt kein Fan von gewesen. Aber heute habe ich tatsächlich die gesamte Komposition "In a Time Lapse" von Einaudi durchgehört, weil eine Autorin die in ihrer Danksagung erwähnt hat. Da musste ich einfach reinhören. Und ich habe es nicht bereut, denn dort sind so viele tolle Stücke zu finden und dieses hier fängt richtig schön ruhig an und wird dann schneller, lauter, spannender – I love it!

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Skulduggery Pleasant - Der Gentleman mit der Feuerhand

Klappentext Er ist kein gewöhnlicher Detektiv. Er ist Zauberer und Meister der kleinen schmutzigen Tricks, und wenn die Umstände es erfordern, nimmt er es mit dem Gesetz nicht so genau. Er ist ein echter Gentleman. Und...er ist ein Skelett. Als Stephanie Skulduggery Pleasant das erste Mal sieht, ahnt sie noch nicht, dass sie ausgerechnet mit ihm eines ihrer größten Abenteuer erleben wird. Denn um den mysteriösen Tod ihres Onkels aufzuklären muss sie Skulduggery in eine Welt voller Magie begleiten - eine Welt, in der mächtige Zauberer gegeneinander kämpfen, Legenden plötzlich zum Leben erwachen und in der das Böse schon auf Stephanie wartet... Meine Meinung Zur Buchgestaltung Das Cover sieht so aus, wie das Cover eines Fantasy-Romans für Jugendliche aussehen sollte, besonders wenn es um einen Skelettdetektiv geht. Denn - Überraschung - vorne drauf ist ein Skelett in einem Anzug, mit Hut und einem Feuerball in der Hand. Was sich jetzt vielleicht ein bisschen abgedreht ...

Shadow Falls Camp - Erwacht im Morgengrauen

Klappentext Von dem Moment an, als Kylie im Shadow falls Camp angekommen ist, wollte sie nur eines wissen: Was bin ich? Umgeben von Feen, Werwölfen, Vampiren, Hexen und Gestaltwandlern möchte Kylie endlich herausfinden, welche Art von Wesen sie ist, und was ihre übernatürlichen Kräfte zu bedeuten haben. Kylie braucht ihre Fähigkeiten jetzt mehr als je zuvor, denn sie wird verfolgt: und zwar nicht nur von einem blutüberströmten Geist - damit allein käme sie inzwischen klar - sondern auch von einer unsichtbaren, dunklen Macht, die sie alle in Gefahr bringt. Kann Kylie ihre übernatürlichen Kräfte einsetzen und die Menschen retten, die sie liebt? Meine Meinung Zur Buchgestaltung Wie schon beim ersten Band ist das Cover metallic schimmernd und wieder gibt es innen Beschreibungen von den gleichen Personen und damit es nicht langweilig wird, mit anderem Inhalt. Das Cover an sich ist diesmal ziemlich blau, man sieht einen Wasserfall (was auch zur Handlung passt) und wiede...

Aschenputtel sucht ihren Prinz

Klappentext Bine ist mit 29 immer noch auf der Suche nach ihrem Mr. Right, den ihr eine Online-Partnervermittlungsagentur vermitteln soll. Darum beschließt sie, das Aschenputtel-Prinzip umzudrehen und kauft zwei Eheringe, einen für sich und einen für ihren zukünftigen Prinz, denn der Mann, dem der andere Ring passt, muss der Richtige sein. Aber leider entpuppen sich alle angebotenen Prinzen als Frösche, bis sie auf Jean trifft. Ob ihm der zweite Ring passt?