Direkt zum Hauptbereich

Frankfurter Buchmesse 2017 📚

Am Freitag hatte ich ein unglaublich großartiges Erlebnis: Ich war auf der Frankfurter Buchmesse! Durch mein Praktikum bei LovelyBooks konnte ich am letzten der Fachbesuchertage auf die Messe fahren und bin so dem riesen Trubel des Wochenendes entgangen.
Ganz frĂŒh ging es los, ich bin mit einer Kollegin von MĂŒnchen nach Frankfurt gefahren. Es hat sich aber auf jeden Fall gelohnt, um 5 Uhr aufzustehen, denn so hatte ich viel von meinem einen Tag auf der Messe! Ich konnte nicht nur zu ein paar Terminen von LovelyBooks mit Verlagen mitkommen (Inhalt Top Secret!) und so ein wenig in die Verlagswelt schnuppern, nein, es gab auch auf der Messe an sich natĂŒrlich unglaublich viel zu entdecken!
Ich war bei der Buchbog-Award Preisverleihung und war live dabei, als der Kaffeehaussitzer und der Literarische Nerd in den jeweiligen Kategorien ausgezeichnet wurden. Ich habe mir ein paar Tipps im Workshop "Mastering Instagram" abgeholt. Beim Blogbuster habe ich die teilnehmenden Blogger gesehen. Und fast das Beste: Ich habe Mona Kasten getroffen, die ihr neues Buch "Coldworth City" vorgestellt und dann auch noch signiert hat – sehr gut, dass ich wohlweislich meine Ausgabe mit in die Tasche gepackt habe 😄
Aber auch das Über-die-Messe-schlendern hat viel Spaß gemacht, es gibt einfach so viel in den verschiedenen Hallen zu sehen! Besonders schön fand ich es ja in der Abteilung Papeterie und Geschenke, wo Kreativis wie ich nur ganzs chwer davonkommen, ohne etwas zu kaufen. Deswegen bin ich nun auch stolze Besitzerin eines Stempels (Fuchs!!) plus Stempelkissen 🙈 Und als ich "Skulduggerry Pleasant - Auferstehung", den zehnten teil der Reihe in de Loewe-Regalen groß habe ausstehen sehen, war ich wirklich versucht, ein Buch mitgehen zu lassen. Ich hab es dann doch gelassen und mich mit den Bergen von Buch-Goodies begnĂŒgt. Eine Reihe von Postkarten, Stiften, Stickern und Lesezeichen ist in meinen Besitz gewandert und auch wenn ich sie wahrscheinlich nicht benutzen werde, sie waren umsonst!
Mein Fazit ist: Meine Freude darĂŒber, bei der Messe mit dabei sein zu dĂŒrfen, war riesig! Und: An einem Tag schafft man nur einen Bruchteil dessen, was man sich vorgenommen hat. Im MĂ€rz will ich auf jeden Fall auch nach Leipzig und die dortige Buchmesse erleben ☺

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Mein Jahr mit dir

Autor:  Julia Whelan Verlag:  Penguin Verlag Seiten: 470 Erscheinungsdatum:  14. Januar 2019 weitere BĂŒcher der Autorin:  Mein Jahr mit dir Klappentext Es soll das Jahr ihres Lebens werden Mit einem Stipendium erfĂŒllt sich Ella ihren lange gehegten Traum, in Oxford zu studieren. Doch gleich am ersten Tag stĂ¶ĂŸt sie mit Jamie zusammen, der ihren Literaturkurs leitet und mit dem sie so gar nichts anfangen kann. Als Ella und Jamie jedoch eines Abends in einem Pub landen, kommen sie sich dabei viel nĂ€her als geplant. Aber Jamie hat ein tragisches Geheimnis, das nicht nur sein Leben fĂŒr immer verĂ€ndern wird. Als Ella davon erfĂ€hrt, steht sie auf einmal vor der schwierigsten Entscheidung ihres Lebens. Und sie merkt: Du kannst dein Leben planen, aber nicht deine große Liebe.

Aktion "Blog-Nachbar" bei Suhanis BĂŒcher

Eher durch Zufall bin ich vor einigen Monaten auf Suhanis Blog gestoßen und ein noch grĂ¶ĂŸerer Zufall war es, dass sie genau um den Zeitraum herum ihre Aktion "Blog-Nachbar" gestartet hat. Das heißt, Suhani stellt jeden Monat einen Blog plus Blogger vor und stellt genau 15 Fragen (aber nicht immer die gleichen). Und da das Schicksal mich anscheinend so unbedingt dabeihaben wollte, habe ich natĂŒrlich bei der Aktion mitgemacht^^ Tatatataaa - jetzt, ein paar Monate spĂ€ter, ist es nun so weit und Suhani hat den Post dazu veröffentlicht, in dem sie meinen kleinen Blog vorstellt und ich die Fragen beantworte. Ich muss sagen, wir hat es richtig viel Spaß gemacht, auf die Fragen zu antworten. Manche Antworten wusste ich sofort, da musste ich kaum ĂŒberlegen, bei anderen war es schon schwieriger. Manchmal musste ich schon ein bisschen grĂŒbeln, um die richtige Antwort zu finden und es war auch interessant, zu welchen Einsichten man da kommt... Wer den Post von Suhani dazu lesen möchte,...

"Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt" - Ende des Buches und mögliches Sequel?

Mit ihrem letzten Roman, "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt", hat Mhairi McFarlane mich begeistert zurĂŒckgelassen. Die Geschichte ist so schön, greift aber gleichzeitig auch aktuelle Themen auf. Jedoch hat das Ende die ein oder andere Frage offen gelassen und somit auch eine ganze Menge unzufriedener Leser. Jetzt habe ich ein Interview mit der Autorin gefunden, in dem sie nicht nur ĂŒber das Buch spricht, sondern auch, ob ein zweiter Teil wahrscheinlich ist oder nicht. Und wer "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt" noch lesen möchte oder gerade liest: ein klarer SPOILER ALERT an euch!