Direkt zum Hauptbereich

"Anne with an 'E'" Staffel 1

https://cinescopia.com/wp-content/uploads/2017/05/Destacada-770x465.jpg

Schon als ich jünger war, hat meine Mutter mit mir "Anne of Green Gables" angeschaut. Die Geschichte rund um das Waisenmädchen Anne, die von den Geschwistern Marilla und Matthew Cuthbert aufgenommen wird und mit ihrer ganz eigenen Art zwar aneckt, aber dennoch auch gute Freunde findet, hat mir schon immer gefallen. Und so war mir auch klar, dass ich die Netflix-Serie "Anne with an E" anschauen müsste.
Schon allein die Optik ist eine ganz andere als die der Fernsehserie, die ich kenne. Aber das war ja zu erwarten, schließlich liegen mehr als 30 Jahre zwischen den beiden Produktionen. Doch auch die Geschichte ist ein wenig anders. Ich sollte vielleicht dazu sagen, dass ich die Bücer von Lucy Montgomery nicht gelesen habe, deswegen kann ich Bücher und Serie nicht miteinander vergleichen, aber dafür die beiden Serien.


Die Story an sich bleibt gleich: Die Geschwister Marilla und Matthew möchten einen Jungen adoptieren, der ihnen auf ihrer Farm im kleinen kanadischen Örtchen Avonlea aushilft. Doch statt eines Jungen wird ihnen Anne vermittelt. Nachdem zunächst noch unklar ist, ob die Cuthberts die Waise behalten, schleicht sich das Mädchen in das Herz der beiden un darf schließlich auf der Farm Green Gables bleiben.
Ich muss sagen, dass mir "Anne with an E" anfangs sehr gestreckt vorkam. Die Serie von 1985 ist viel kürzer und auch, wenn die erste Staffel der Netflixserie nur sieben Folgen umfasst, merkt man doch, dass man hier viel mehr Zeit hatte, auf einzelne Ereignisse einzugehen. Von daher kamen nicht nur ein paar mir neue Ereignisse hinzu, altbekannte wurden teils auch ziemlich in die Länge gezogen und das ist mir besonders in den ersten paar Folgen der Stafel aufgefallen, die mir fast ein wenig langweilig waren. In den späteren Folgen legt sich das aber auf jeden Fall!
Sehr gefallen hat mir, wie auch auf Annes Vergangenheit näher eingegangen wird. So gibt es immer wieder einmal Flashbacks aus ihrer Zeit im Waisenhaus, die deutliche Spuren bei ihr hinterlassen hat. Und auch von anderen Charakteren erfährt man viel mehr Hintergründe, als es in der Miniserie von 1985 der Fall war.
Außerdem ist der gesamte Look auf alle Fälle ein anderer. Ein großer Fokus liegt auf den Landschaften oder auch Details in der Natur, was wirklich schön anzusehen ist. Durch die oft grausamen Flashbacks von Anne bekommt die Serie aber auch einen düsteren Look, selbst wenn viele Szenen sehr verspielt sind. So ist die Serie, die sich doch rund um das Erwachsenwerden dreht, auch etwas für Ältere. Mir hat das Schauen auf alle Fälle Spaß gemacht, vielleicht auch, weil ich eine Serie, die ich gerne mag, noch einmal neu aufgesetzt verfolgen kann.
Was mir bei dieser neuen Version außerdem auf jeden Fall sehr gefällt, sind die Schauspieler. Nichts gegen die von 1985, aber sie sind keine Kinder mehr. Hier hat man einen unglaublich talentierten jungen Cast gefunden, rund um Amybeth McNulty, Lucas Jade Zumann und Dalila Bela. Und die Charaktere sind sowieso liebenswert. Anne ist zwar ein ziemlich schwieriger Fall, weil sie manchmal schon fast nervtötend dramatisch ist, aber man merkt ihr ihr gutes Herz immer wieder an, weshalb ich sie nur mögen konnte. Am liebsten waren mir aber Matthew, der so zurückgezogen ist und doch von Anne aus seinem Panzer gelockt werde kann, und Gilbert, der einfach Gilbert ist 😏
Alles in allem ist "Anne with an E" auf jeden Fall empfehlenswert! Besonders diejenigen, die die Geschichte schon aus den Büchern oder einer anderen Verfilmung kennen, werden sicherlich ihren Spaß daran haben, auch wenn man der Serie meiner Meinung nach ein wenig Zeit geben muss. Aber es lohnt sich. Auf jeden Fall!

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Trailer zu "Den Sternen so nah"

Den Trailer zu "Den Sternen so nah" hab ich eher zufällig aus Youtube gefunden und ich muss sagen, das war echt Glück, denn der Film hört sich wirklich interessant an! Gardner (ja, das ist sein Name^^) ist auf dem Mars geboren und aufgewachsen. Seine Mutter starb bei der Geburt, er lebt bloß mit Wissenschaftlern auf dem Mars, doch er kann übers Internet mit Tulsa, einem Mädchen von der Erde, chatten. Gardner will sie unbedingt kennenlernen und außerdem auf der Erde seinen Vater suchen, weswegen er auf die Erde reist. Zusammen mit Tulsa macht er sich also auf die Suche nach seinem Vater und verliebt sich in sie und die Erde. Doch die Wissenschaftler, die mit ihm auf die Erde gereist sind, machen sich Sorgen, dass Gardners Körper der Schwerkraft der Erde nicht standhält und er daran sterben könnte. Ich finde ja, dass der Trailer schon richtig vielversprechend aussieht. Das Aufeinandertreffen von Mars und Erde stelle ich mir unheimlich spannend vor und im Film scheint es viele...

Jane Eyre

Autor:  Charlotte Brontë Verlag: dtv Seiten: 654 Erscheinungsdatum:  01. Oktober 2014 (ET 1847) weitere Bücher des Autors:  Jane Eyre , Shirley, Villette Klappentext Die Waise Jane Eyre verlebt eine trostlose Kindheit und Jugend. Erst als sie als Gouvernante nach Thornfield Hall kommt, scheinen glücklichere Tage für sie anzubrechen: Sie verliebt sich in den finsteren Hausherrn Mr. Rochester, das Glück scheint zum Greifen nahe. Doch die Mauern des einsamen Landsitzes bergen ein furchtbares Geheimnis, das sich Jane und Rochester in den Weg stellt.

Leah on the Offbeat

Autor:  Becky Albertalli Verlag:  Balzer + Bray Seiten:  339 Erscheinungsdatum:  24. April 2018 weitere Bücher des Autors:  Simon vs. the Homo Sapiens Agenda , The Upside of Unrequited, Leah on the Offbeat , What If It's Us Klappentext When it comes to drumming, Leah Burke is usually on beat – but real life isn’t always so rhythmic. An anomaly in her friend group, she's the only child of a young, single mom, and her life is decidedly less privileged. She loves to draw but is too self-conscious to show it. And even though her mom knows she’s bisexual, she hasn’t mustered the courage to tell her friends – not even her openly gay BFF, Simon. So Leah really doesn’t know what to do when her rock-solid friend group starts to fracture in unexpected ways. With prom and college on the horizon, tensions are running high. It’s hard for Leah to strike the right note while the people she loves are fighting – especially when she realizes she mi...