Direkt zum Hauptbereich

"New Girl" Staffel 4

http://vignette3.wikia.nocookie.net/newgirl/images/b/bd/New_girl_season_4_2.jpg/revision/latest?cb=20140731072024
Vor ein paar Wochen stand ich vor der Frage, welche Serie ich denn als nächstes anschauen würde. Beziehungsweise, welche ich Serie ich zu meinen anderen noch dazu anschauen würde. Momentan schaue ich ja wieder "Hemlock Grove", aber ich hatte in dem Moment Lust auf etwas Kurzweiliges, etwas Kleines. Also eine Sitcom. Und da bin ich irgendwie wieder bei "New Girl" gelandet.
"New Girl" habe ich schon ein paar Mal angefangen. Beim ersten Mal habe ich es quasi durchgezogen, habe die Staffeln 1 bis 4 komplett durchgesehen und saß dann auf heißen Kohlen, weil die Ausstrahlung der fünften noch ausstand. Als es dann so weit war, hatte mich die Staffel irgendwie nicht so gecatcht plus ich "musste" sie im fernsehen anschauen, heißt jeweils eine Woche auf die nächste Folge warten, die zu einer genauen Uhrzeit kam. Nichts für mich also... Das zweite Mal habe ich die Serie auch wieder voller Motivation angefangen, diesmal auf Englisch, aber irgendwann Mitte der dritten Staffel war meine Motivation aufgebraucht.
Nun, bei meinem dritten "New Girl"-Anlauf, habe ich einfach mal direkt bei der vierten Staffel begonnen und hoffe, dass ich länger durchhalte. Wenigstens muss ich erstmal nicht auf etwaige neue Folgen warten.
So, nun aber mal zur Staffel an sich:
Staffel 4 setzt nach Jess' und Nicks Trennung an. Wie gehabt wohnen die beiden allerdings noch immer in derselben WG mit Schmidt und Winston und auch Coach, den man Anfang der ersten Staffel kennenlernte und der in der dritten Staffel wieder in die WG einzog, ist noch mit dabei. Während Schmidt noch immer im Marketing und Nickt ebenfalls immer noch in der Bar arbeitet, hat sich im Leben von Jess, Winston und Coach ein wenig etwas verändert, denn Winston ist nun auf der Polizeiakademie, Jess wurde zur Co-Direktorin an ihrer Schule befördert und Coach unterrichtet nun an derselben Schule wie sie. Das sind so ein paar Basics, die in dieser Staffel immer wieder behandelt werden, genauso wie die Beziehung zwischen Schmidt und Cece (also ob sie nun zusammenkommen oder doch nur befreundet bleiben). Dazu kommen natürlich für jeden der Mitbewohner gewisse Liebeswirrungen.
Ich muss ja sagen, dass mir die vierte Staffel "New Girl" unglaublich gut gefallen hat. Sie ist sehr leicht und einfach schön anzuschauen. Ich hatte ganz einfach viel Spaß dabei, sie mir anzusehen, vor allem auch weil mir die Thematiken so gut gefallen haben. Und auch wenn ich Jess und Nick als Pärchen sehr süß fand, war ich irgendwie ganz froh, sie nicht mehr als solches zu sehen, denn die Phase bevor sie zusammenkamen mochte ich mehr als die, in der sie letztendlich zusammenkamen.
Einer meiner Lieblinge in dieser Staffel war ja Coach. Er ist diesmal von Anfang bis Ende dabei und er als neues Element in der WG war erfrischend. Denn trotz seiner gewollt harten Art muss man ihn einfach in sein Herz schließen 😄
Hingegen hat mich Jess manchmal genervt. Die Serie lebt zwar davon, dass sie als Protagonistin sehr lebensfroh und etwas schräg ist und dabei in einige Fettnäpfchen tappt, doch an mancher Stelle war das meiner Meinung nach over the top. Trotzdem mag ich sie, genauso wie ihre auf ihre Art ebenfalls schrägen Mitbewohner. Wie kann man auch nicht?

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

"Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt" - Ende des Buches und mögliches Sequel?

Mit ihrem letzten Roman, "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt", hat Mhairi McFarlane mich begeistert zurückgelassen. Die Geschichte ist so schön, greift aber gleichzeitig auch aktuelle Themen auf. Jedoch hat das Ende die ein oder andere Frage offen gelassen und somit auch eine ganze Menge unzufriedener Leser. Jetzt habe ich ein Interview mit der Autorin gefunden, in dem sie nicht nur über das Buch spricht, sondern auch, ob ein zweiter Teil wahrscheinlich ist oder nicht. Und wer "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt" noch lesen möchte oder gerade liest: ein klarer SPOILER ALERT an euch!

Das höre ich im...Juli

" Realize you're a slave to your mind, break free" 1. "Something to believe in" – Young the Giant Man könnte meinen, irgendwann gäbe es nichts mehr, was ich auf Guitar Hero entdecken könnte, aber dem ist nicht so! Denn erst vor Kurzem (wahrscheinlich auch schon wieder ein paar Wochen her^^) habe ich dort eine neue Band entdeckt. Lustigerweise hatte ich schon vorher einen anderen Song von ihnen gehört, nämlich "Silvertongue", aber "Something to believe in" hat bei mir irgendwie viel mehr Aufmerksamkeit geweckt und dazu geführt, dass ich Young the Giant jetzt ziemlich oft höre, zumindest ihr Album "Home of the Strange". Der Song ist aber auch einfach cool, ist genau die Art von Indie Rock, die mir gefällt. Jeder, der die Richtung mag, kann ich den Song und überhaupt die Band nur empfehlen! Something to believe in 2. "Nico and the niners" – twenty one pilots Wie lange ist es nun her, dass die twenty one pilots ...

A very large expanse of sea

https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/81dZd9aMhjL.jpg Autor:  Tahereh Mafi Verlag:  HarperCollins Seiten:  310 Erscheinungsdatum:  16. Oktober 2018 weitere Bücher des Autors:  Shatter Me (Shatter Me, Destroy Me, Unravel Me, Fracture Me, Ignite Me, Unite Me, Restore Me, Shadow Me, Defy Me, Reveal Me, Imagine Me, Find Me), Whichwood, Furthermore,  A very large expanse of sea , An emotion of great delight Klappentext It’s 2002, a year after 9/11. It’s an extremely turbulent time politically, but especially so for someone like Shirin, a sixteen-year-old Muslim girl who’s tired of being stereotyped. Shirin is never surprised by how horrible people can be. She’s tired of the rude stares, the degrading comments—even the physical violence—she endures as a result of her race, her religion, and the hijab she wears every day. So she’s built up protective walls and refuses to let anyone close enough to hurt her. Instead, she drowns her frustrations in music ...