Direkt zum Hauptbereich

"New Girl" Staffel 4

http://vignette3.wikia.nocookie.net/newgirl/images/b/bd/New_girl_season_4_2.jpg/revision/latest?cb=20140731072024
Vor ein paar Wochen stand ich vor der Frage, welche Serie ich denn als nächstes anschauen würde. Beziehungsweise, welche ich Serie ich zu meinen anderen noch dazu anschauen würde. Momentan schaue ich ja wieder "Hemlock Grove", aber ich hatte in dem Moment Lust auf etwas Kurzweiliges, etwas Kleines. Also eine Sitcom. Und da bin ich irgendwie wieder bei "New Girl" gelandet.
"New Girl" habe ich schon ein paar Mal angefangen. Beim ersten Mal habe ich es quasi durchgezogen, habe die Staffeln 1 bis 4 komplett durchgesehen und saß dann auf heißen Kohlen, weil die Ausstrahlung der fünften noch ausstand. Als es dann so weit war, hatte mich die Staffel irgendwie nicht so gecatcht plus ich "musste" sie im fernsehen anschauen, heißt jeweils eine Woche auf die nächste Folge warten, die zu einer genauen Uhrzeit kam. Nichts für mich also... Das zweite Mal habe ich die Serie auch wieder voller Motivation angefangen, diesmal auf Englisch, aber irgendwann Mitte der dritten Staffel war meine Motivation aufgebraucht.
Nun, bei meinem dritten "New Girl"-Anlauf, habe ich einfach mal direkt bei der vierten Staffel begonnen und hoffe, dass ich länger durchhalte. Wenigstens muss ich erstmal nicht auf etwaige neue Folgen warten.
So, nun aber mal zur Staffel an sich:
Staffel 4 setzt nach Jess' und Nicks Trennung an. Wie gehabt wohnen die beiden allerdings noch immer in derselben WG mit Schmidt und Winston und auch Coach, den man Anfang der ersten Staffel kennenlernte und der in der dritten Staffel wieder in die WG einzog, ist noch mit dabei. Während Schmidt noch immer im Marketing und Nickt ebenfalls immer noch in der Bar arbeitet, hat sich im Leben von Jess, Winston und Coach ein wenig etwas verändert, denn Winston ist nun auf der Polizeiakademie, Jess wurde zur Co-Direktorin an ihrer Schule befördert und Coach unterrichtet nun an derselben Schule wie sie. Das sind so ein paar Basics, die in dieser Staffel immer wieder behandelt werden, genauso wie die Beziehung zwischen Schmidt und Cece (also ob sie nun zusammenkommen oder doch nur befreundet bleiben). Dazu kommen natürlich für jeden der Mitbewohner gewisse Liebeswirrungen.
Ich muss ja sagen, dass mir die vierte Staffel "New Girl" unglaublich gut gefallen hat. Sie ist sehr leicht und einfach schön anzuschauen. Ich hatte ganz einfach viel Spaß dabei, sie mir anzusehen, vor allem auch weil mir die Thematiken so gut gefallen haben. Und auch wenn ich Jess und Nick als Pärchen sehr süß fand, war ich irgendwie ganz froh, sie nicht mehr als solches zu sehen, denn die Phase bevor sie zusammenkamen mochte ich mehr als die, in der sie letztendlich zusammenkamen.
Einer meiner Lieblinge in dieser Staffel war ja Coach. Er ist diesmal von Anfang bis Ende dabei und er als neues Element in der WG war erfrischend. Denn trotz seiner gewollt harten Art muss man ihn einfach in sein Herz schließen 😄
Hingegen hat mich Jess manchmal genervt. Die Serie lebt zwar davon, dass sie als Protagonistin sehr lebensfroh und etwas schräg ist und dabei in einige Fettnäpfchen tappt, doch an mancher Stelle war das meiner Meinung nach over the top. Trotzdem mag ich sie, genauso wie ihre auf ihre Art ebenfalls schrägen Mitbewohner. Wie kann man auch nicht?

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Mein Jahr mit dir

Autor:  Julia Whelan Verlag:  Penguin Verlag Seiten: 470 Erscheinungsdatum:  14. Januar 2019 weitere Bücher der Autorin:  Mein Jahr mit dir Klappentext Es soll das Jahr ihres Lebens werden Mit einem Stipendium erfüllt sich Ella ihren lange gehegten Traum, in Oxford zu studieren. Doch gleich am ersten Tag stößt sie mit Jamie zusammen, der ihren Literaturkurs leitet und mit dem sie so gar nichts anfangen kann. Als Ella und Jamie jedoch eines Abends in einem Pub landen, kommen sie sich dabei viel näher als geplant. Aber Jamie hat ein tragisches Geheimnis, das nicht nur sein Leben für immer verändern wird. Als Ella davon erfährt, steht sie auf einmal vor der schwierigsten Entscheidung ihres Lebens. Und sie merkt: Du kannst dein Leben planen, aber nicht deine große Liebe.

"Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt" - Ende des Buches und mögliches Sequel?

Mit ihrem letzten Roman, "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt", hat Mhairi McFarlane mich begeistert zurückgelassen. Die Geschichte ist so schön, greift aber gleichzeitig auch aktuelle Themen auf. Jedoch hat das Ende die ein oder andere Frage offen gelassen und somit auch eine ganze Menge unzufriedener Leser. Jetzt habe ich ein Interview mit der Autorin gefunden, in dem sie nicht nur über das Buch spricht, sondern auch, ob ein zweiter Teil wahrscheinlich ist oder nicht. Und wer "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt" noch lesen möchte oder gerade liest: ein klarer SPOILER ALERT an euch!

Eona - Drachentochter

Klappentext Uralte Drachenmagie, tödliche Intrigen und eine außergewöhnliche Heldin Über Jahre hat Eona sich auf de großen Tag vorbereitet. Sie hat hart trainiert, sich in der Schwertkunst geübt und mit ihrem Meister Drachenmagie studiert. Nun hofft sie, am Neujahrstag von den mächtigen Drachen erwählt zu werden. Doch Eona ist ein Mädchen, und das darf niemand erfahren. Denn Mädchen ist es strengstens verboten, in die Kreise der Drachenmagie vorzudringen. Wenn irgendjemand entdeckt, wer sie wirklich ist, ist ihr Tod gewiss. Am Kaiserhof werden kurz vor der Wahl des neuen Drachenauges verhängnisvolle Intrigen gesponnen, und Eona gerät mitten in einen tödlichen Kampf um den Thron. Es wird immer schwieriger, ihr Geheimnis zu bewahren. Und schon bald steht nicht nur Eonas Leben auf dem Spiel, denn ihr Gegner ist mächtiger, als sie ahnen konnte... Meine Meinung Zur Buchgestaltung Es ist ja ein echter Trend, bei Büchern, die eine starke, weibliche Protagonistin haben, ei...