Direkt zum Hauptbereich

"Chilling Adventures of Sabrina" Staffel 2

https://assets1.ignimgs.com/2019/04/08/sabrinaseason2-blogroll-01-1554745013954_1280w.jpg

Eine Serie, die sich seit Ende letzten Jahres in die Riege meiner Favoriten geschlichen hat, ist "Chilling Adventures of Sabrina". Dementsprechend war ich äußerst gespannt, wie es nach den Ereignissen der ersten Staffel weitergehen würde. Ich meine, das war aber auch ein mieser Cliffhanger. Sabrina, die letztendlich doch im Buch der Bestie unterzeichnet und sich so in den Dienst des Dunklen Lords stellt. Die Special Folge, die daraufhin erschien, sowie die Trailer zur zweiten Staffel ließen schon erahnen, dass das weitreichende Folgen haben würde, nicht nur auf die Beziehungen zu ihren menschlichen Freunden und auf ihre magischen Kräfte, sondern auch auf ihren Charakter. Besonders Letzteres fand ich unheimlich spannend. Sabrina macht ja schon in Staffel 1 eine tolle Entwicklung durch, kommt mit einer eher dunklen Seite ihrer selbst in Berührung, und das wird in diesen Folgen nochmal vertieft. Trotzdem ist die Veränderung nicht zu krass. Denn ja, Sabrina hat sich verändert, aber man merkt doch immer wieder, wie gut sie im Grunde ist.
Die Handlung der zweiten Staffel ist wieder sehr spannend, auch neben Sabrinas Entwicklung. Es geht vor allem darum, wie sehr sich Sabrina nun der Church of Night zu- und von ihren menschlichen Beziehungen abwendet. Dass sie sich weiterhin mit dem Dunklen Lord anlegt, sich ihm nicht ohne weiteres ihm unterstellt, nur weil sie ihren Namen in das Buch der Bestie eingetragen hat. Auch Sabrinas menschliche Freunde Harvey, Rosalind und Susie. Und – was ich persönlich auch sehr interessant fand – man erfährt noch einiges mehr über Ms Wardwell alias Lilith, was ihre Beweggründe sind.
Ich mochte den Ton, den die Serie anschlägt. Dass er im Grunde derselbe ist wie in der ersten Staffel, sich jedoch ein wenig verändert hat. So fehlen hier die unbeschwerteren Momente, die es in der ersten Staffel noch ab und an zu sehen gab, sowie die Highschool-Problem-Momente. Die typischen Probleme eines Teenagers hingegen haben noch immer Raum. Etwas anderes hätte mich auch fast enttäuscht, denn Sabrina ist nun einmal ein Teenager und es wäre doch schade, hätte sie nur mit Hexenproblemen zu tun. Nein, so geht es noch viel um Freundschaft und Liebe, nur eben in einem düsteren Setting.
Was mich wieder überzeugt hat, war zum Einen die Kreativität der Serie. Wirklich, die Dämonen, die hier auftauchen und wie sie auftauchen, sind einfach zu interessant. Es gibt so vieles zu entdecken, so viele Regeln und Prozesse in der Welt der Hexen.
Zum Anderen bin ich wieder begeistert von den Charakteren und ihren Darstellern. Natürlich von Kiernan Shipka, die die Rolle der Sabrina unglaublich gut verkörpert, sodass ich mir nie mehr jemanden selbst als die junge Hexe vorstellen kann. Aber auch die anderen sind super, passen einfach zu gut in ihre Rollen. Besonders die Tanten Hilda und Zelda mag ich sehr gerne. Und Ambrose, wobei der in dieser Staffel leider etwas spärlicher auftaucht.
Ganz allgemein muss ich zur zweiten Staffel zwar sagen, dass sie mich nicht ganz so sehr gepackt hat wie die erste, von der ich mich irgendwann nicht mehr loseisen konnte, aber sie war auf alle Fälle trotzdem sehr interessant und spannend. Teilweise ein bisschen abgedreht, aber noch im Rahmen. Am besten gefallen hat mir wohl Sabrina, deren Entwicklung und innerer Konflikt einfach toll waren! Doch auch ansonsten kann ich die Staffel nur all jenen empfehlen, die die erste schon mochten. Und die Serie allgemein jedem, der gute Fantasy mag. Und dann heißt es jetzt wohl wieder: Warten auf die Fortsetzung^^

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Neues Buch zu "Eragon" ?

Anscheinend steht es schon länger fest: Es wird einen fünften Teil der "Eragon"-Reihe von Christopher Paolini geben. Ich hab das erst vor Kurzem erfahren, als eine Freundin es mir erzählt hat. Dazu muss ich sagen, dass ich nicht der allergrößte "Eragon"-Fan bin, aber trotzdem freut es mich zu hören, dass die Reihe fortgesetzt wird, weil, na ja, mich als Büchersuchtie freut so etwas eben und außerdem fand ich sowohl die Geschichte an sich und auch einige der Charaktere sehr interessant. Also hab ich mich sofort mal drangemacht und recherchiert, was es zu einem 5. Band "Eragon" herauszufinden gibt. Dazu sei noch zu sagen, dass absolute Spoiler-Gefahr für all diejenigen besteht, die die bisher erschienenen Eragon-Bücher noch nicht gelesen haben! Wer also noch nicht mit der reihe durch ist, sollte das hier nicht lesen, um sich nichts vorwegnehmen zu lassen.

Girl on the Train

Autor:  Paula Hawkins Verlag: Blanvalet Seiten:  446 Erscheinungsdatum:  15. Juni 2015 weitere Bücher des Autors:  Girl on the Train , Into the Water Klappentext Jeden Morgen pendelt Rachel mit dem Zug in die Stadt, und jeden Morgen hält der Zug an der gleichen Stelle auf der Strecke an. Rachel blickt in die Gärten der umliegenden Häuser, beobachtet ihre Bewohner. Oft sieht sie ein junges Paar: Jess und Jason nennt Rachel die beiden. Sie führen – wie es scheint – ein perfektes Leben. Ein Leben, wie Rachel es sich wünscht. Eines Tages beobachtet sie etwas Schockierendes. Kurz darauf liest sie in der Zeitung vom Verschwinden einer Frau – daneben ein Foto von »Jess«. Rachel meldet ihre Beobachtung der Polizei und verstrickt sich damit unentrinnbar in die folgenden Ereignisse ...

"Marco Polo" Staffel 2

http://4001reviews.de/wp-content/uploads/2016/07/Marco-Polo-Staffel-2-@4001Reviews.jpg Unglaublich bekannt ist die Serie "Marco Polo" nicht. Dafür sein Protagonist, wie der Name schon sagt Marco Polo, der Ende des 13. Jahrhunderts, Anfang des 14. Jahrhunderts gelebt hat und auch eine Zeit lang bei Kublai Khan in der Mongolei war. Die erste Staffel fand ich schon ziemlich gut, mit den vielen interessanten Charakteren und der Handlung, die spannend ist, auch wenn man genau weiß, dass Marco Polo eigentlich immer überleben muss, man weiß schließlich, wann er gestorben ist, es gibt ja auch noch genügend andere Menschen, die sterben können, und an Intrigen mangelt es in der Serie auch nicht.