Direkt zum Hauptbereich

Wenn Liebe Wunden heilt

Autor: Emily Bold
Verlag: Montlake Romance
Seiten: 319
Erscheinungsdatum: 12. Februar 2019
weitere Bücher des Autors: 
Klang der Gezeiten, Darkest Red (Aus Nebel geboren, Von Flammen verzehrt, Im Dunkel verborgen), Lichtblaue Sommernächte, Auf der Suche nach Mr. Grey, Wenn Liebe Reihe (Wenn Liebe nach Pralinen schmeckt, Wenn Liebe Cowboystiefel trägt, Wenn Liebe Wunden heilt, ), Ein Kuss in den Highlands, Der Duft von Pinienkernen, Silberschwingen (Erbin des Lichts, Rebellin der Nacht), Historical Romance (Eine verführerische Rebellin, In den Armen des Piraten, Gefährliche Intrigen, Der Sehnsucht wildes Herz, Eine Comtesse mit Samthandschuhen), The Curse (UNSTERBLICH mein, UNENDLICH dein, UNVERGÄNGLICH wir), Hearts on Fire (Jonah, Erik, Vincent, Marie, Leo)

Klappentext


Als Brooke und Fynn sich begegnen, treffen zwei Welten aufeinander...

Für Brooke Adams steht alles auf dem Spiel. Und Gefühle für einen Musiker kann sie sich im Moment nun wirklich nicht leisten. Denn nach einem Skandal, der ihre Karriere als PR-Profi schlagartig beendet hatte, braucht sie ein Wunder, um sich wieder in der Musikbranche zu etablieren. Vielleicht ein Wunder, wie Fynn Keller.
Der unbekannte, aber stimmgewaltige Mechaniker aus Alaska überzeugt in einem Internetvideo – nicht nur mit einer einmaligen Stimme und einem tollen Look, sondern auch mit einem gefühlvollen Song über Wunden verursacht durch die Liebe.
Aber kann der plötzliche Hit auch die Wunden heilen, die Brooke mit sich herumträgt? Und für wen hat Fynn den Song geschrieben, der ihm jetzt die unerwartete Chance auf ein glitzerndes Leben im Scheinwerferlicht bietet, in dem nichts echt zu sein scheint? Nichts, außer dem Knistern, das vom ersten Moment an zwischen den beiden existiert.

Meine Meinung


Zur Buchgestaltung
Eieiei, manchmal spricht das Cover für das Buch. Und hier passt die Gestaltung wirklich gut zu dem, was man im Buch findet. Die Farbgebung an sich, also diese Kombination von Weiß und Pink, mag ich ganz gerne, auch weil sie nicht allzu kitschig daherkommt. Die Elemente auf dem Cover dafür umso mehr. Ich meine, eine Gitarre mit einem herzförmigen Pflaster darauf? Und ein Stück Schnur, das ebenfalls ein Herz formt? Da ist der Kitsch ja schon vorprogrammiert^^

Zum Buch
Und so zog sich das dann auch durch die Geschichte. Ich habe das Buch im Rahmen einer Aktion von LovelyBooks gewonnen und dachte mir bei dem Buch wahrscheinlich, dass ich doch mal wieder was Leistes für Zwischendurch lesen könnte. Tja, für Zwischendurch war "Wenn Liebe Wunden heilt" schon, nur leider nicht auf die Art und Weise, wie ich es gerne mag, sondern zu klischeehaft, schmalzig und eindeutig mit zu viel übertriebenem Sex.
Die Handlung an sich hört sich erst einmal zwar vorhersehbar, aber doch auch ganz nett an. Brooke, die ehemalige PR-Managerin eines erfolgreichen Musiklabels, möchte ihren Ex-Chef davon überzeugen, sie wieder einzustellen. Ihre Strategie: Den Hinterwäldler Fynn zum Superstar machen, von dem sie ein Video gesehen hat, das sie sehr berührte. Das Problem: Fynn will davon eigentlich gar nichts wissen, da er ganz andere Probleme hat. Also ja, man kann sich schon vorstellen, wie die Story sich fortsetzt, aber es hörte sich nicht uninteressant an. Was ich tatsächlich auch einigermaßen spannend fand, waren die Informationen zum Musikbusiness, wie das Leben eines angehenden Stars aussieht. Ansonsten... Tja ansonsten hat mich die Story leider nicht überzeugen können. Was an mehreren Dingen lag. Zum Einen, dass ich oft das Gefühl hatte, direkt, wenn etwas angesprochen wurde, zu wissen, worauf es abzielt. Und diese totale Vorhersehbarkeit war mir auf alle Fälle zu viel. Außerdem wurde mir zu viel dramatisiert. Gut, die Dinge, die die Protagonisten im Buch erlebt haben, sind vielleicht nicht ohne, aber manche Reaktionen kamen mir trotzdem überzogen vor. Und wie schnell Streitsituationen in Sex gemündet haben, hat mich einfach nur genervt. Vor allem, weil das dann unbedingt ausgiebig geschildert werden musste und das nicht einmal besonders gut. Zumindest meiner Meinung nach. Am schlimmsten daran fand ich jedoch wohl, wie hier übertrieben wurde. Denn meine Güte, Brooke und Fynn scheinen dauerhaft geil aufeinander zu sein, egal, was der andere gerade macht, und wenn es noch so eine winzige Kleinigkeit ist 🙄
Das spiegelt sich leider auch in Emily Bolds Schreibstil wider. Wie schon gesagt, sind diese erotischen Szenen nicht mein Fall. Einfach, weil – wie so oft in dem Genre – teilweise so metaphorisch geschrieben wird. Und gewisse Begriffe oder Ausdrücke dauerhaft wiederholt werden. Und hier war das irgendwie so ungünstig gewählt, dass ich mich immer gefreut habe, wenn so eine Szene endlich wieder vorbei war. Denn ansonsten war der Stil der Autorin ja ganz okay. Na gut, ich konnte das Buch zumindest recht schnell lesen, auch wenn die Art und Weise des Schreibens nicht unbedingt dazu beigetragen hat, dass ich unbedingt weiterlesen wollte. Nur auch sehr nervig fand ich die ständigen Wiederholungen von äußerlichen Beschreibungen. Brooke ist die grünäugige Hexe mit den blonden Haaren. Ihre Figur mädchenhaft. Ja ja, ich hab's gecheckt. Und Fynn fallen dauernd die blonden Haare in die blauen Augen, auch das wird immerzu erwähnt. Ehrlich, so etwas macht mich wirklich kirre. Ich bin doch nicht zu blöd, um mir ein paar Infos für ein paar Seiten lang zu merken...
Was ebenfalls an meinen Nerven genagt hat, waren die Charaktere an sich. Das fängt mit den Nebenfiguren an, die mir vorkamen wir Statisten in diesem Buch. Mit Ausnahme von Brennan, der so klischeehaft die Rolle des skrupellosen Chefs und eifersüchtigen Ex-Liebhabers spielt, dass ich ihn fast am schlimmsten von allen fand. Und dann sind da die beiden Protagonisten, Brooke und Fynn. An sich finde ich ihre Persönlichkeiten eigentlich recht spannend. Brooke ist ehrgeizig, eine Karrierefrau, die weiß, was sie will und ihre eigene Meinung hat. Eine eigentlich wirklich starke Persönlichkeit. Und Fynn ist der Mann, der nichts mit dem ganzen Glamour und Glitzer des Star-Daseins anfangen kann, für seine Liebsten jedoch alles tun würde. Neu ist die Idee dieser Konstellation garantiert nicht, aber die Charaktere haben doch genügend Ecken und Kanten, dass sie sympathisch wurden. Beziehungsweise sympathisch wären, hätten sie nicht unter solchen Stimmungsschwankungen gelitten. Denn ach du je, viele der Entscheidungen, die die beiden treffen, kamen mir so willkürlich vor und da hörte es bei der Sympathie leider bei mir auf.

Mein Fazit


Dafür, dass ich nicht sonderlich hohe Erwartungen an diesen Liebesroman hatte, sondern nur ein bisschen leichte Lektüre lesen wollte, hat er mich doch recht stark enttäuscht. Mich konnte nichts so wirklich überzeugen, auch wenn ein paar gute Ansätze gegeben waren. Echt schade, aber mehr als 2 von 5 Sternen gibt es nicht von mir.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Trailer zu "Den Sternen so nah"

Den Trailer zu "Den Sternen so nah" hab ich eher zufällig aus Youtube gefunden und ich muss sagen, das war echt Glück, denn der Film hört sich wirklich interessant an! Gardner (ja, das ist sein Name^^) ist auf dem Mars geboren und aufgewachsen. Seine Mutter starb bei der Geburt, er lebt bloß mit Wissenschaftlern auf dem Mars, doch er kann übers Internet mit Tulsa, einem Mädchen von der Erde, chatten. Gardner will sie unbedingt kennenlernen und außerdem auf der Erde seinen Vater suchen, weswegen er auf die Erde reist. Zusammen mit Tulsa macht er sich also auf die Suche nach seinem Vater und verliebt sich in sie und die Erde. Doch die Wissenschaftler, die mit ihm auf die Erde gereist sind, machen sich Sorgen, dass Gardners Körper der Schwerkraft der Erde nicht standhält und er daran sterben könnte. Ich finde ja, dass der Trailer schon richtig vielversprechend aussieht. Das Aufeinandertreffen von Mars und Erde stelle ich mir unheimlich spannend vor und im Film scheint es viele...

Mein Herz in zwei Welten

Autor:  Jojo Moyes Verlag:  Wunderlich Seiten:  586 Erscheinungsdatum:  23. Januar 2018 weitere Bücher des Autors:  Die Frauen von Kilcarrion, Suzannas Coffee-Shop, Dem Himmel so nah, Lou-Reihe (Ein ganzes halbes Jahr, Ein ganz neues Leben,   Mein Herz in zwei Welten ), Eine Handvoll Worte, Weit weg und ganz nah, Die Tage in Paris, Ein Bild von dir, Über uns der Himmel, unter uns das Meer, Nachts an der Seine, Im Schatten das Licht, Kleine Fluchten: Geschichten vom Hoffen und Wünschen Klappentext «Trag deine Ringelstrumpfhosen mit Stolz.  Führe ein unerschrockenes Leben. Fordere  dich heraus. Lebe einfach.» Diese Sätze hatte Will Louisa mit auf den Weg gegeben. Doch nach seinem Tod brach eine Welt für sie zusammen. Es hat lange gedauert, aber endlich ist sie bereit, seinen Worten zu folgen, und wagt in New York einen Neuanfang. Die glamouröse Welt ihrer Arbeitgeber könnte von Lous altem Leben in der englischen Klein...

Mädchen, Frau etc.

Autor: Bernardine Evaristo Verlag:  Tropen Seiten:  507 Erscheinungsdatum:  23. Januar 2021 weitere Bücher des Autors: Mädchen, Frau etc. Klappentext Die Dramatikerin Amma steht kurz vor dem Durchbruch. In ihrer ersten Inszenierung am Londoner National Theatre setzt sie sich mit ihrer Identität als schwarze, lesbische Frau auseinander. Ihre gute Freundin Shirley hingegen ist nach jahrzehntelanger Arbeit an unterfinanzierten Londoner Schulen ausgebrannt. Carole hat Shirley, ihrer ehemaligen Lehrerin, viel zu verdanken, sie arbeitet inzwischen als erfolgreiche Investmentbankerin. Caroles Mutter Bummi will ebenfalls auf eigenen Füßen stehen und gründet eine Reinigungsfirma. Sie ist in Nigeria in armen Verhältnissen aufgewachsen und hat ihrer Tochter Carole aus guten Gründen einen englischen Vornamen gegeben.