Direkt zum Hauptbereich

Lucifer" Staffel 4

https://assets.cdn.moviepilot.de/files/1541d962602f92448027b64a2dad158dcb4f5fb8560da9d980746643732d/fill/960/461/lucifer-staffel-4-check.jpg
Momentan konsumiere ich Serien fast wie am Fließband – und bin mir dabei oft nicht sicher, ob mich die jeweilige Serie überhaupt interessiert. Zum Glück gab es da bei "Lucifer" nun wirklich kein Problem, denn die Geschichte rund um den Teufel, der es sich in LA häuslich einrichtet und neben seinem Leben als Clubbesitzer der Polizei dabei hilft, Mordfälle aufzuklären, gehört momentan zu einer meiner liebsten. Und als die vierte Staffel vor Kurzem erschien, war mir klar, dass ich sie bald sehen wollte.
Tja, das ging dann auch recht schnell. Was auch daran liegt, dass mir die neue Staffel wieder richtig gut gefallen hat. Nach dem gemeinen Cliffhanger der dritten Staffel habe ich ja sowieso auf die Fortsetzung hingefiebert. Ich meine, die ganze Zeit über steht die Frage im Raum, was Chloe tut, wenn sie endlich realisiert, dass Lucifer tatsächlich der Teufel ist. Er sagt es ja dauerndzu, aber kaum jemand glaubt ihm. Ich meine, wieso sollte man auch? Doch jetzt wurde sie mit dem handfesten Beweis konfrontiert und zu erfahren, wie sie damit umgeht, war unheimlich interessant, schon allein was das für ihre Beziehung zu Lucifer bedeutet.
Das ist allerdings nicht das alleinige Thema der Staffel. Denn obwohl diese mit den reduzierten 10 Folgen aufkreuzt, wird doch recht viel abgehandelt. Eines der wichtigsten Themen ist wohl Eva, also die Eva, die ihren Auftritt hinlegt und als Lucifers erste Liebe (so wird zumindest gemunkelt) einiges durcheinanderbringt. Und auch die Nebenstränge rund um Maze, Linda, Dan und Amanadiel sind nicht uninteressant.
Besonders gut gefallen mir wieder der Humor und die Charaktere. Ersteres erklärt sich eigentlich von selbst, wer "Lucifer" schaut, weiß genau, wie toll der Humor der Serie ist. Und bei Letzterem sorgt eben Eva für frischen Wind. Ich konnte sie lange Zeit nicht einschätzen und genauso wenig abwägen, ob ich sie nervig finden soll oder doch eher cool. Wirklich schwierig mit ihr. Aber an sich ist sie auf jeden Fall ein immens interessanter Charakter, der wirklich Potenzial hat.
Weiterhin Potenzial ausschöpfen tun auch die altbekannten Gesichter. Vor allem Lucifer und Chloe haben mir in dieser Staffel sehr gut gefallen. Chloe, weil sie ihr komplettes Weltbild umkrempeln muss und die Art, wie sie damit umgeht, schön verständlich ist. Und Lucifer, weil er wieder einmal eine tolle Entwicklung durchmacht. Man viele menschliche Seiten an ihm findet, er dabei aber nie zu gut wird, zu unteuflisch, was das ganze doch wirklich unrealistisch machen würde.
Es gab tatsächlich nur wenige Dinge, die mich an dieser Staffel gestört haben. Zum Einen Eva, wie ich schon kurz erwähnt habe. Sie hat mich vor allem anfangs doch stark genervt. Aber das bessert sich zum Glück! Andererseits wurde auf einmal ein Themen aufgegriffen, das für mich so gar nicht in das Bild von "Lucifer" passte. Eines, das mich viel zu stark an "The Hate U Give" erinnerte. Und versteht mich nicht falsch, ich liebe sowohl das Buch als auch den Film, thematisch ist das ein ungemein wichtiges gesellschaftliches Thema. Doch das jetzt plötzlich in dieser Serie wiederzufinden, war einfach nur weird und hat meiner Meinung in dieser Form nicht so richtig reingepasst.
Ansonsten hatte ich aber wieder unglaublich viel Spaß mit dieser Serie. ich kann einfach nicht anders, als mit Lucifer und Co. mitzufiebern und dieser Cliffhanger...Aaah, dieser Cliffhanger! Aber zum Glück soll es gar nicht mal mehr ganz so lange dauern, bis die nächste Staffel erscheint.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Skulduggery Pleasant - Der Gentleman mit der Feuerhand

Klappentext Er ist kein gewöhnlicher Detektiv. Er ist Zauberer und Meister der kleinen schmutzigen Tricks, und wenn die Umstände es erfordern, nimmt er es mit dem Gesetz nicht so genau. Er ist ein echter Gentleman. Und...er ist ein Skelett. Als Stephanie Skulduggery Pleasant das erste Mal sieht, ahnt sie noch nicht, dass sie ausgerechnet mit ihm eines ihrer größten Abenteuer erleben wird. Denn um den mysteriösen Tod ihres Onkels aufzuklären muss sie Skulduggery in eine Welt voller Magie begleiten - eine Welt, in der mächtige Zauberer gegeneinander kämpfen, Legenden plötzlich zum Leben erwachen und in der das Böse schon auf Stephanie wartet... Meine Meinung Zur Buchgestaltung Das Cover sieht so aus, wie das Cover eines Fantasy-Romans für Jugendliche aussehen sollte, besonders wenn es um einen Skelettdetektiv geht. Denn - Überraschung - vorne drauf ist ein Skelett in einem Anzug, mit Hut und einem Feuerball in der Hand. Was sich jetzt vielleicht ein bisschen abgedreht ...

"Smaragdgrün" im Kino

http://de.web.img3.acsta.net/pictures/16/05/06/10/55/442020.jpg Ich bin enttäuscht. Das muss ich ganz ehrlich sagen. Nachdem ich "Rubinrot" nicht wirklich toll fand, aber auch nicht schlecht, dann jedoch "Saphirblau" überraschend gut war, bin ich nun von "Smaragdgrün", dem dritten Teil der Edelstein-Trilogie echt enttäuscht. Ich hatte wirklich besseres erwartet... Na ja, komme ich doch erstmal zum Guten des Films, was nicht wirklich viel ist. Einmal ist da der Cast, der ziemlich gut passt. So schlimm der Rest teilweise auch ist, die Schauspieler passen gut in ihre Rollen, bringen das gut rüber. Was ich noch sehr mag, ist Gwens Humor. Sie, als Neuling in der Zeitreise-Branche, steht sowieso allem eher skeptisch gegenüber, macht sich über so ziemlich alles lustig, was der Geheimloge ach so heilig ist. So hat der Film doch ein bisschen echten Witz auf die Leinwand gebracht. Was ich schlecht fand? Alles andere! Also wirklich, wirklich viel...

"Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt" - Ende des Buches und mögliches Sequel?

Mit ihrem letzten Roman, "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt", hat Mhairi McFarlane mich begeistert zurückgelassen. Die Geschichte ist so schön, greift aber gleichzeitig auch aktuelle Themen auf. Jedoch hat das Ende die ein oder andere Frage offen gelassen und somit auch eine ganze Menge unzufriedener Leser. Jetzt habe ich ein Interview mit der Autorin gefunden, in dem sie nicht nur über das Buch spricht, sondern auch, ob ein zweiter Teil wahrscheinlich ist oder nicht. Und wer "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt" noch lesen möchte oder gerade liest: ein klarer SPOILER ALERT an euch!