Direkt zum Hauptbereich

"Aladdin" auf Disney+


https://de.web.img3.acsta.net/pictures/19/04/17/11/46/3594236.jpg
Im Zuge meiner (kurzen) Disney+-Mitgliedschaft, war für mich klar, dass ich mir gewisse Filme würde ansehen müssen. Einer davon war die Realverfilmung von "Aladdin". Als der Film im Kino lief, war ich ein wenig skeptisch und bin nicht hineingegangen, aber nun wollte ich ihn sehen, unter anderem, weil ich doch die ein oder andere gute Kritik gehört hatte.
Die Geschichte vom Straßendieb Aladdin, dem Flaschengeist Dschinni und der Prinzessin Jasmin ist weithin bekannt, gehört die Animationsverfilmung doch zu Disneys Klassikern. Ich muss ehrlich zugeben, dass ich die "alte" Version nicht mehr so gut im Kopf hatte. Vielleicht hatte ich gerade deswegen so viel Spaß an diesem Film. Mehr als ich das erwartet hatte. Die Handlung an sich ist wie schon gesagt bekannt und auch wirklich spannend. Ich mochte hier vor allem, wie stark Jasmin ist, wie sehr sie für ein selbstbestimmtes Leben kämpft. Und dass die Lovestory zwischen ihr und Aladdin nicht so kitschig wirkt und nicht im Mittelpunkt steht. Gut, Aladdins Beweggründe sind unter anderem, dass er Jasmin beeindrucken möchte, aber trotzdem wirkte die Liebesgeschichte für mich nicht so zentral.
Die Musik ist natürlich ebenfalls etwas, das man einfach lieben muss. Das fängt schon mit "Arabian nights" an, ein Song, der einen direkt in die Atmosphäre des fernen Ostens entführt, bis hin zu "Friend like me" oder "A whole new world". Das in Kombination mit den Bildern von endloser Wüste oder den bunten Straßen Agrabahs ist einfach sehr eindrucksvoll.
Und auch die Besetzung hat mich überrascht. Ich hatte nämlich nicht erwartet, dass mich die Schauspieler so beeindrucken würden  – warum auch immer. Aber vor allem Mena Massoud und Naomi Scott als Aladdin und Jasmin haben mir wirklich gut gefallen.
Ich kann euch die Realverfilmung von Aladdin also wirklich empfehlen. Die Neuauflage des Kinderklassikers lohnt sich wirklich anzusehen!

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

"Stolz und Vorurteil" von 1995

https://media1.jpc.de/image/w600/front/0/4260181986616.jpg So, nachdem ich die Buchvorlage gelesen hatte, musste ich mir doch unbedingt auch den Film ansehen. Einen kannte ich ja schon, den von 2005 mit Keira Knightley in der Hauptrolle, aber ich wusste, dass es noch eine Verfilmung gibt und zwar die dreiteilige von 1995 mit Jennifer Ehle und Colin Firth als Elizabeth und Mr. Darcy.

"Emma" im Kino

https://myofb.de/wp-content/uploads/emma-kinofilm-2020-jane-austen.jpg

Das Mädchen aus Feuer und Sturm

Autor:  Renée Ahdieh Verlag:  ONE Seiten: 406 Erscheinungsdatum:  28. September 2018 weitere Bücher des Autors:  Der Fluch des Kalifen (Rache und Rosenblüte, Zorn und Morgenröte, Fluch und Flammen, Honig und Gift, Motte und Licht), Das Mädchen aus Feuer und Sturm Klappentext Mariko ist die Tochter eines mächtigen Samurai und kennt ihren Platz im Leben. So klug und erfinderisch sie auch sein mag - über ihre Zukunft entscheiden andere. Als sie erfährt, dass sie den Sohn des Kaisers heiraten soll, nimmt sie ihr Schicksal hin. Doch auf dem Weg zu ihrer Hochzeit entkommt sie nur knapp einem blutigen Überfall - und nutzt ihre Chance, die Freiheit zu kosten: Als Junge verkleidet schmuggelt sie sich unter die Banditen und lernt eine ganz neue Welt kennen. Und sie verliert ihr Herz ... ausgerechnet an den Feind.