Direkt zum Hauptbereich

Mein Lesemonat August



Uns gehört die Nacht

Den ersten Roman, den ich im August gelesen habe, habe ich ja über Vorablesen entdeckt und gewonnen und war sehr gespannt, was genau mich erwarten würde. Anfangs war ich da auch noch ein wenig skeptisch, weil die Geschichte, der Schreibstil und vor allem die Protagonistin Elise sehr schroff und eigensinnig wirken, aber nach und nach findet man sich in diesen Roman und sieht ihn regelrecht aufblühen. Jardine Libaire hat sicherlich nicht die einfachste Liebesgeschichte vorgelegt, dafür eine ganz besondere und ich bin froh, dass ich drangeblieben bin, auch wenn der Roman und seine Charaktere nicht immer leicht sind. Denn genau das macht den Reiz aus.

Marthas Mission

Wie ich doch darauf gewartet habe, diesen zweiten Teil der Reihe von Kerry Drewery zu lesen! Wie ich dann endlich, endlich dazu gekommen bin, es zu lesen, wo das Buch doch schon ein paar Monate bei mir lag! Und wie gerne ich es doch hatte, dieses Buch, dass so gesellschaftskritisch daherkommt.
Ich war mir ehrlich gesagt nicht sicher, ob Teil zwei mit seinem Vorgänger würde mithalten würde können, weil das Prinzip ein wenig abgekupfert von Teil eins wirkte. Und ich muss sagen, nein, es reicht auch nicht ganz an "Marthas Widerstand" heran. Doch trotzdem hat mich dieser Jugendroman wieder so mitgenommen, so wütend gemacht, dass es eine wahre Freude (oder eben auch mal nicht) war, ihn zu lesen.

Manche Tage muss man einfach zuckern

Ich hab es schon sehr vor mir her geschoben, den Liebesroman hier zu lesen. Warum? Weil mich das andere buch der Autorin so richtig enttäuscht hat und ich dachte, dieser hier würde da ähnlich sein. Blöd nur, dass ich "Manche Tage muss man einfach zuckern" da schon auf meinem SuB hatte...
Und gut, dass sich meine Befürchtungen nicht bewahrheitet haben! Denn auch wenn das Buch sicherlich nicht zur literarischen Elite zählt und genauso wenig zu meinen Lieblingsbüchern, ließ es sich doch ganz entspannt und angenehm lesen. Ein typischer seichter Liebesroman, der nette kurzweilige Unterhaltung bietet ☺

Palast der Finsternis

Mein nächstes August-Buch war auch nicht ganz so einfach. Die Idee von "Palast der Finsternis" liebe ich ja, dieses "Fünf Jugendliche werden zu einer geheimen Mission eingeladen und sehen sich zahlreichen Gefahren und Intrigen entgegen". Es versprach so spannend zu werden! Und teil war es das auch, da musste ich weiterlesen und konnte mich nicht mehr von den Seiten lösen. Zu anderen Teilen war die Geschichte aber auch mal zäh, mal zu verwirrend und chaotisch, zu klischeebehaftet.

Das Lied der Krähen

Ich hatte mir ja vorgenommen, "Das Lied der Krähen" nochmal zu lesen, bevor der zweite Teil, "Das Gold der Krähen", Anfang September erscheint. Tja, da wäre mir fast ein Strich durch die Rechnung gemacht worden, denn als ich vor einer Woche in die Buchhandlung ging, das Teil zwei einfach schonmal da, als wäre nichts. Und ich hatte natürlich noch nicht mit diesem Büchlein hier angefangen. Da musste ich wirklich stark überlegen, ob ich nach nichtmal einem Jahr ein Reread hinlege. Schließlich habe ich mich aber dafür entschieden, nicht zuletzt, weil ich "Das Lied der Krähen" einfach liebe. Und dass mich der Fantasyroman auch noch nach dem zweiten Mal so fasziniert und fesselt, zeigt wie toll er einfach ist 😍


Fazit

Fast hätte ich die von mir selbst gestellte 5-Bücher-pro-Monat-Regel gebrochen, denn noch vorgestern hatte ich etwa ein Drittel von "Das Lied der Krähen" vor mir. Dass ich momentan weniger Serien schaue und mehr lese hat es mir dann ermöglicht: Noch in der Nacht habe ich den Rest des Buches verschlungen und bin so jetzt bei meinen obligatorischen fünf Bücher mit insgesamt 2274 Seiten. Genretechnisch gesehen war auch einigermaßen viel dabei. Ja, viel Jugendbuch, aber in verschiedenen Richtungen, mal Dystopie, mal Fantasy, mal Abenteuer. Und ansonsten gab es noch ein wenig Liebe.
Auch was die Bewertungen angeht, war der August ein guter Monat. Ich hatte eigentlich kein Buch, das mich mega enttäuscht hat, eher sogar umgekehrt, denn mit "Manche Tage muss man einfach zuckern" hatte ich ein Buch, von dem ich quasi gar nichts erwartete und das sich dann als in Ordnung herausstellte. Und auch "Palast der Finsternis", eins der 'schlechteren' Bücher des Monats, war nicht schlecht, nur eben nicht sooo gut. Mein Highlight war aber "Das Lied der Krähen" – wobei es fast schon gemein ist, weil der Fantasyroman schonmal mein Monatshighlight war, deswegen sage ich mal, es war "Marthas Mission", die Dystopie war ja auch sehr fesselnd 😉

Für den September habe ich tatsächlich schon einiges vor, was wohl an den tollen Neuerscheinungen und daran liegt, dass ich an ein paar Leserunden teilnehme. Höchste Priorität hat erstmal "Das Gold der Krähen". Wie schon gesagt kam das Buch schon früher raus und so konnte ich bereits anfangen (und was soll ich sagen: ich liebe es jetzt schon!). Außerdem ist am letzten Augusttag "Save Us", also der letzte Teil der Maxton-Hall-Trilogie erschienen und den möchte ich am liebsten auch direkt lesen. Die beiden Leserunden, an denen ich teilnehme, sind einmal zu "Das Mädchen aus Fuer und Sturm" (was sich ein wenig wie Mulan anhört, sehr interessant) und "Vier. Zwei. Eins." (mal wieder ein Thriller, wuhu!), die habe ich also noch als "Pflichtlektüre" für den September. und dann?  Lasse ich mich wahrscheinlich davon leiten, was noch so erscheint (gemeinerweise kommt Mitte September nämlich auch noch der Auftakt der neuen Reihe von Marie Lu heraus), was ich so für Challenge-Aufgaben für den Monat habe, welche Bücher dazu passen und auf was ich gerade Lust habe 😁

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Trailer zu "Den Sternen so nah"

Den Trailer zu "Den Sternen so nah" hab ich eher zufällig aus Youtube gefunden und ich muss sagen, das war echt Glück, denn der Film hört sich wirklich interessant an! Gardner (ja, das ist sein Name^^) ist auf dem Mars geboren und aufgewachsen. Seine Mutter starb bei der Geburt, er lebt bloß mit Wissenschaftlern auf dem Mars, doch er kann übers Internet mit Tulsa, einem Mädchen von der Erde, chatten. Gardner will sie unbedingt kennenlernen und außerdem auf der Erde seinen Vater suchen, weswegen er auf die Erde reist. Zusammen mit Tulsa macht er sich also auf die Suche nach seinem Vater und verliebt sich in sie und die Erde. Doch die Wissenschaftler, die mit ihm auf die Erde gereist sind, machen sich Sorgen, dass Gardners Körper der Schwerkraft der Erde nicht standhält und er daran sterben könnte. Ich finde ja, dass der Trailer schon richtig vielversprechend aussieht. Das Aufeinandertreffen von Mars und Erde stelle ich mir unheimlich spannend vor und im Film scheint es viele...

Mein Herz in zwei Welten

Autor:  Jojo Moyes Verlag:  Wunderlich Seiten:  586 Erscheinungsdatum:  23. Januar 2018 weitere Bücher des Autors:  Die Frauen von Kilcarrion, Suzannas Coffee-Shop, Dem Himmel so nah, Lou-Reihe (Ein ganzes halbes Jahr, Ein ganz neues Leben,   Mein Herz in zwei Welten ), Eine Handvoll Worte, Weit weg und ganz nah, Die Tage in Paris, Ein Bild von dir, Über uns der Himmel, unter uns das Meer, Nachts an der Seine, Im Schatten das Licht, Kleine Fluchten: Geschichten vom Hoffen und Wünschen Klappentext «Trag deine Ringelstrumpfhosen mit Stolz.  Führe ein unerschrockenes Leben. Fordere  dich heraus. Lebe einfach.» Diese Sätze hatte Will Louisa mit auf den Weg gegeben. Doch nach seinem Tod brach eine Welt für sie zusammen. Es hat lange gedauert, aber endlich ist sie bereit, seinen Worten zu folgen, und wagt in New York einen Neuanfang. Die glamouröse Welt ihrer Arbeitgeber könnte von Lous altem Leben in der englischen Klein...

Jane Eyre

Autor:  Charlotte Brontë Verlag: dtv Seiten: 654 Erscheinungsdatum:  01. Oktober 2014 (ET 1847) weitere Bücher des Autors:  Jane Eyre , Shirley, Villette Klappentext Die Waise Jane Eyre verlebt eine trostlose Kindheit und Jugend. Erst als sie als Gouvernante nach Thornfield Hall kommt, scheinen glücklichere Tage für sie anzubrechen: Sie verliebt sich in den finsteren Hausherrn Mr. Rochester, das Glück scheint zum Greifen nahe. Doch die Mauern des einsamen Landsitzes bergen ein furchtbares Geheimnis, das sich Jane und Rochester in den Weg stellt.