Direkt zum Hauptbereich

Mortina – Ein Mädchen voller Überraschungen

Autor: Barbara Cantini
Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
Seiten: 48
Erscheinungsdatum: 20. September 2019
weitere Bücher des Autors: 
Mortina (Ein Mädchen voller Überraschungen)




Klappentext


Vorhang auf für das entzückendste Zombiemädchen aller Zeiten

Mortina ist ein hinreißendes kleines Zombiemädchen. Sie lebt mit ihrer Tante in einem großen Schloss außerhalb des Dorfes. Dort ist alles voller quietschender Treppen, Spinnenweben, frecher sprechender Bilder und überhaupt sehr gemütlich.
Was sich Mortina mehr wünscht als alles andere, das sind Freunde, doch die Tante hat ihr strengstens verboten, sich außerhalb des Schlosses blicken zu lassen. An Halloween sieht Mortina endlich ihre Chance, unter andere Kinder zu kommen: Da ja alle gruselig verkleidet sind, wird sie schon nicht weiter auffallen, hofft sie, und schleicht sich heimlich aus dem Haus. Bis sie einen Moment nicht aufpasst und das Geheimnis ihrer Verkleidung gelüftet wird...

Meine Meinung


Ich muss ja sagen, ich lese nicht allzu oft Kinderbücher. Was eventuell daran liegen könnte, dass ich nicht mehr in dem richtigen Alter bin und auch noch keine Kinder habe, genauso wenig wie kleine Kinder in meinem Bekanntenkreis sind, denen ich mal was vorlesen würde. "Mortina – Ein Mädchen voller Überraschungen" habe ich auch nicht gekauft, sondern aus meinem Verlag mitgenommen (Schande über mich, dass ich momentan so viel Werbung für dtv mache). Aber schon allein die Illustrationen haben mich so neugierig gemacht auf dieses wirklich hübsche Kinderbuch. Es ist nämlich vierfarbig gestaltet und Barbara Cantini verzaubert hier mit einfach nur niedlichen Zeichnungen. Auf jeder Seite gibt es was zu entdecken, sind witzige Details eingebunden und so war es selbst für mich spannend, durch das Buch zu blättern. Selbst wenn das Lesen natürlich trotzdem sehr schnell vorbei ging. Aber da merkt man einfach die Zielgruppe.
Die Geschichte ist natürlich nicht allzu kompliziert, aber wirklich sehr süß, wie Mortina Freunde außerhalb des Gruselschlosses finden möchte, in dem sie lebt. Für das empfohlene Alter (ab 5) meiner Meinung nach schon das Richtige. Ich werde das Kinderbuch sicherlich auch weitergeben, an meine Großcousinen, die werden da sicherlich ihren Spaß dran haben. Ich jedenfalls fand "Mortina – Ein Mädchen voller Überraschungen" ganz entzückend und kann mir sehr gut vorstellen, dass Kinder die Geschichte sehr gerne an Halloween (oder allgemein im Herbst) vorgelesen bekommen möchten 😄 Von mir gibt es also 4,5 von 5 Sternen.
Dadurch, dass die Geschichte zu Halloween spielt, konnte ich auch die spezielle Aufgabe der Jahreszeiten Challenge abhaken, ein Buch zu lesen, das zu Halloween spielt.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

"Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt" - Ende des Buches und mögliches Sequel?

Mit ihrem letzten Roman, "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt", hat Mhairi McFarlane mich begeistert zurückgelassen. Die Geschichte ist so schön, greift aber gleichzeitig auch aktuelle Themen auf. Jedoch hat das Ende die ein oder andere Frage offen gelassen und somit auch eine ganze Menge unzufriedener Leser. Jetzt habe ich ein Interview mit der Autorin gefunden, in dem sie nicht nur über das Buch spricht, sondern auch, ob ein zweiter Teil wahrscheinlich ist oder nicht. Und wer "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt" noch lesen möchte oder gerade liest: ein klarer SPOILER ALERT an euch!

Skulduggery Pleasant - Der Gentleman mit der Feuerhand

Klappentext Er ist kein gewöhnlicher Detektiv. Er ist Zauberer und Meister der kleinen schmutzigen Tricks, und wenn die Umstände es erfordern, nimmt er es mit dem Gesetz nicht so genau. Er ist ein echter Gentleman. Und...er ist ein Skelett. Als Stephanie Skulduggery Pleasant das erste Mal sieht, ahnt sie noch nicht, dass sie ausgerechnet mit ihm eines ihrer größten Abenteuer erleben wird. Denn um den mysteriösen Tod ihres Onkels aufzuklären muss sie Skulduggery in eine Welt voller Magie begleiten - eine Welt, in der mächtige Zauberer gegeneinander kämpfen, Legenden plötzlich zum Leben erwachen und in der das Böse schon auf Stephanie wartet... Meine Meinung Zur Buchgestaltung Das Cover sieht so aus, wie das Cover eines Fantasy-Romans für Jugendliche aussehen sollte, besonders wenn es um einen Skelettdetektiv geht. Denn - Überraschung - vorne drauf ist ein Skelett in einem Anzug, mit Hut und einem Feuerball in der Hand. Was sich jetzt vielleicht ein bisschen abgedreht ...

"Smaragdgrün" im Kino

http://de.web.img3.acsta.net/pictures/16/05/06/10/55/442020.jpg Ich bin enttäuscht. Das muss ich ganz ehrlich sagen. Nachdem ich "Rubinrot" nicht wirklich toll fand, aber auch nicht schlecht, dann jedoch "Saphirblau" überraschend gut war, bin ich nun von "Smaragdgrün", dem dritten Teil der Edelstein-Trilogie echt enttäuscht. Ich hatte wirklich besseres erwartet... Na ja, komme ich doch erstmal zum Guten des Films, was nicht wirklich viel ist. Einmal ist da der Cast, der ziemlich gut passt. So schlimm der Rest teilweise auch ist, die Schauspieler passen gut in ihre Rollen, bringen das gut rüber. Was ich noch sehr mag, ist Gwens Humor. Sie, als Neuling in der Zeitreise-Branche, steht sowieso allem eher skeptisch gegenüber, macht sich über so ziemlich alles lustig, was der Geheimloge ach so heilig ist. So hat der Film doch ein bisschen echten Witz auf die Leinwand gebracht. Was ich schlecht fand? Alles andere! Also wirklich, wirklich viel...