Direkt zum Hauptbereich

Dracula Graphic Novel


Anscheinend bin ich momentan affin für Bilder in Büchern, ansonsten kann ich es mir nicht erklären, dass ich erst ein Kinderbuch (durchweg durchillustriert) und dann diese Graphic Novel gelesen habe. Wobei es auch an der Jahreszeit liegen könnte, denn beide passen sehr gut zu Halloween und Herbst allgemein. Und "Dracula" habe ich an Halloween begonnen zu lesen.
Die Geschichte dürfte jedem bekannt sein: Jonathan Harker reist nach Rumänien, um Geschäfte mit Graf Dracula abzuwickeln. Dieser entpuppt sich als seltsamer Zeitgenosse. Jonathan sieht ihn beispielsweise nie etwas essen und tagsüber lässt er sich nicht blicken. Außerdem hat Jonathan in der Zeit, in der er Draculas Gast ist, kein Kontakt zur Außenwelt. Der Grund dafür wird bald klar, denn sobald Jonathan dem Grafen geholfen hat, Land in England zu erwerben und die Geschäfte abgeschlossen sind, der Graf ihn also nicht mehr braucht, will er ihn aus dem Weg schaffen. Was bedeutet, dass Dracula und seine drei Scherginnen ihm das Blut aussaugen werden.
Der zweite Schauplatz ist England, wo Jonathans Verlobte Mina auf ein Lebenszeichen von ihm wartet. Stattdessen kommt ein verlassenes Schiff in England an und die seltsamen Ereignisse häufen sich, woraufhin Dr. Van Helsing sich der Sache annimmt.
Ich muss zugeben, dass ich den Dracula-Roman bisher nicht gelesen habe (seit einer Weile liegt er auf meinem SuB) und ich somit nicht bewerten kann, inwiefern sich diese Graphic Novel an seine Vorlage hält. Aber ich fand es auf jeden Fall sehr interessant von all den Figuren zu lesen, denen ich in irgendeiner Form schonmal begegnet bin. Auch wenn ich schon wusste, wo die Reise ungefähr hingehen würde. Und ein wenig verwirrt war, wenn sich das ein oder andere nicht bewahrheitet hat, das ich dachte zu wissen. Trotzdem war es wirklich mal etwas Nettes für Zwischendurch.
Auch die Zeichnungen sind gut. Sie werden nicht in die Loge meiner Lieblingszeichnungen einziehen und ich werde mir keine Poster davon ausdrucken, aber sie haben die Geschichte gut eingefangen.
Allgemein war die Graphic Novel zu "Dracula" also etwas, das ich schön mal so lesen konnte, wie es Graphic Novels, Mangas und Comics eben an sich haben. Besonders gruselig fand ich das Buch nicht (sollte es gruselig sein?), aber doch nicht schlecht und so gibt es von mir 3,5 von 5 Sternen.
Außerdem habe ich mit diesem Titel die Aufgabe der Jahreszeiten Challenge gelöst, ein Buch mit Blut auf dem Cover zu lesen. Ist hier zwar nicht besonders viel Blut, aaaber es ist auf dem Cover!

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Trailer zu "Den Sternen so nah"

Den Trailer zu "Den Sternen so nah" hab ich eher zufällig aus Youtube gefunden und ich muss sagen, das war echt Glück, denn der Film hört sich wirklich interessant an! Gardner (ja, das ist sein Name^^) ist auf dem Mars geboren und aufgewachsen. Seine Mutter starb bei der Geburt, er lebt bloß mit Wissenschaftlern auf dem Mars, doch er kann übers Internet mit Tulsa, einem Mädchen von der Erde, chatten. Gardner will sie unbedingt kennenlernen und außerdem auf der Erde seinen Vater suchen, weswegen er auf die Erde reist. Zusammen mit Tulsa macht er sich also auf die Suche nach seinem Vater und verliebt sich in sie und die Erde. Doch die Wissenschaftler, die mit ihm auf die Erde gereist sind, machen sich Sorgen, dass Gardners Körper der Schwerkraft der Erde nicht standhält und er daran sterben könnte. Ich finde ja, dass der Trailer schon richtig vielversprechend aussieht. Das Aufeinandertreffen von Mars und Erde stelle ich mir unheimlich spannend vor und im Film scheint es viele...

Mein Herz in zwei Welten

Autor:  Jojo Moyes Verlag:  Wunderlich Seiten:  586 Erscheinungsdatum:  23. Januar 2018 weitere Bücher des Autors:  Die Frauen von Kilcarrion, Suzannas Coffee-Shop, Dem Himmel so nah, Lou-Reihe (Ein ganzes halbes Jahr, Ein ganz neues Leben,   Mein Herz in zwei Welten ), Eine Handvoll Worte, Weit weg und ganz nah, Die Tage in Paris, Ein Bild von dir, Über uns der Himmel, unter uns das Meer, Nachts an der Seine, Im Schatten das Licht, Kleine Fluchten: Geschichten vom Hoffen und Wünschen Klappentext «Trag deine Ringelstrumpfhosen mit Stolz.  Führe ein unerschrockenes Leben. Fordere  dich heraus. Lebe einfach.» Diese Sätze hatte Will Louisa mit auf den Weg gegeben. Doch nach seinem Tod brach eine Welt für sie zusammen. Es hat lange gedauert, aber endlich ist sie bereit, seinen Worten zu folgen, und wagt in New York einen Neuanfang. Die glamouröse Welt ihrer Arbeitgeber könnte von Lous altem Leben in der englischen Klein...

Jane Eyre

Autor:  Charlotte Brontë Verlag: dtv Seiten: 654 Erscheinungsdatum:  01. Oktober 2014 (ET 1847) weitere Bücher des Autors:  Jane Eyre , Shirley, Villette Klappentext Die Waise Jane Eyre verlebt eine trostlose Kindheit und Jugend. Erst als sie als Gouvernante nach Thornfield Hall kommt, scheinen glücklichere Tage für sie anzubrechen: Sie verliebt sich in den finsteren Hausherrn Mr. Rochester, das Glück scheint zum Greifen nahe. Doch die Mauern des einsamen Landsitzes bergen ein furchtbares Geheimnis, das sich Jane und Rochester in den Weg stellt.