Direkt zum Hauptbereich

Weihnachten zu Hause

https://www.film.tv/upload/bilder/filmshot_klein/2019/weihnachten-zu-hause-thumb-960-retina.jpg
Nachdem ich schon eine Woche vor Weihnachten in die Heimat zu meinen Eltern gefahren bin, erschien es mir passend, die Netflix-Serie "Weihnachten zu Hause" anzuschauen. Außerdem wirkte der Trailer ganz gut und ich war in weihnachtlicher Stimmung. 😁
Grob gesagt geht es hier um Johanne, eine junge Krankenschwester. Sie ist Single und eigentlich glücklich damit, doch von ihrer Familie, ihren Freunden und auf der Arbeit bekommt sie das Gefühl, dass sie sich doch einen Freund suchen sollte. Als ihr die ständigen Kommentare zu viel werden, erzählt sie ihrer Familie kurzerhand, sie habe einen Freund. Und die besteht darauf, dass sie diesen an Heiligabend mitbringt – was bereits in 24 Tagen ist! Daraufhin schlittert Johanne in einen regelrechten Dating-Marathon, auf der Suche nach jemandem, den sie ihren Eltern vorstellen kann. Was sich als wirklich schwierig erweist.
Ja, die Serie hört sich kitschig an. Ja, er hört sich an, als müsse man sich auf typische, klischeehafte RomCom einstellen. Aber nein, so ist es gar nicht. "Weihnachten zu Hause" bedient zwar Ansätze dieser Klischees, ist aber doch originell genug, als dass es mir wirklich Spaß machte, die Serie zu schauen. Gut, Johannes Dates sind öfter mal etwas überspitzt dargestellt, aber sie machten das Ganze nicht lächerlich, sonder brachten einiges an Humor rein. Und trotz dass es sich so anhört, wurde es nie kitschig. Tatsächlich gab es einige Wendungen, die mich überraschten. Und das Ende ist zwar haaresträubend offen, aber nachdem ich länger darüber nachgedacht habe, konnte ich mich damit anfreunden. Es muss ja nicht immer alles auf ein Happy End hinauslaufen. 😊
Mir kommt es so vor, als wäre es manchmal schon wirklich gut, dass sich nicht alle an den 0815 Filmen und Serien orientieren und stattdessen einfach mal etwas anderes wagen. So haben die Schweden hier eine tolle, witzige, herzerwärmende Serie produziert, die mir persönlich viel zu schnell vorbei ging. Ich hätte Johanne auch noch gut für mehrere Folgen weiter folgen können.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Das höre ich im...Mai

"It's the wrong kind of place To be thinking of you " 1. "9 Crimes" – twenty one pilots Kennt ihr das, wenn ihr einen Song hört und der euch direkt ins Herz geht? Bei mir passiert das nicht allzu oft, aber Tyler Joseph von twenty one pilots schafft das doch immer wieder mit seiner unfassbar schönen Stimme und dieses Mal eben mit seinem Damien-Rice-Cover, das er in der Live Lounge zum Besten zum Besten gegeben hat. Schon die Akkustik-Version von "Cut my lip" hat mir ja so gut gefallen, aber "9 Crimes" hat mich nochmal mehr berührt. Dieser Mann mit dieser Stimme, am Klavier...einfach ohne Worte 💔 9 Crimes 2. "The Night King" – Ramin Djawadi Wow. Auch der nächste Song hat mich berührt und zwar auf ganzer Linie! Manche werden schon ahnen, woher das jetzt kommt, ich meine, schon allein der Name sagt viel aus. Und ja, das ist eine Komposition aus "Game of Thrones", aus der achten Staffel, um genau zu sein. Wer di...

"Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt" - Ende des Buches und mögliches Sequel?

Mit ihrem letzten Roman, "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt", hat Mhairi McFarlane mich begeistert zurückgelassen. Die Geschichte ist so schön, greift aber gleichzeitig auch aktuelle Themen auf. Jedoch hat das Ende die ein oder andere Frage offen gelassen und somit auch eine ganze Menge unzufriedener Leser. Jetzt habe ich ein Interview mit der Autorin gefunden, in dem sie nicht nur über das Buch spricht, sondern auch, ob ein zweiter Teil wahrscheinlich ist oder nicht. Und wer "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt" noch lesen möchte oder gerade liest: ein klarer SPOILER ALERT an euch!

Auf der anderen Seite ist das Gras viel grüner

Klappentext Kati ist mit Felix glücklich, aber inzwischen hat sich der Alltag in ihr Liebesleben geschlichen - und damit der Zweifel: Ist es überhaupt eine gute Idee, mit Felix alt werden zu wollen? Als sie Mathias kennenlernt, wird Katis Leben plötzlich kompliziert. Und turbulent. Besonders, als sie einen Unfall hat und im Krankenhaus wieder zu sich kommt, exakt fünf Jahre zuvor. Dieses Mal möchte Kati alles richtig machen - und sich für den richtigen Mann entscheiden... Meine Meinung Zur Buchgestaltung Gut, rosa ist eindeutig nicht meine Lieblingsfarbe und das Buch ist ja fast nur rosa. Aber trotzdem irgendwie süß. Mit dem Esel vorne, der lockerlässig auf dem Gras herumkaut und dabei noch gut zum Buch passt. Denn Felix' Spitzname für Kati ist Eselchen, warum, kann man nachlesen :p Im Buch selbst sind dann immer mal wieder Zitate dazugeschrieben, entweder am Kapitelanfang oder einfach mal am Rand. Immerf genau dort, wo es eben hinpasst. Am Kapitelanfang finde ic...