Direkt zum Hauptbereich

Das höre ich im...August

"All my life
I have been fighting, I have been fighting for this"

1. "Higher" – The Score

Wie lange ich diesen Song schon auf der Liste haben, ihn in einem Post zu erwähnen, weiß ich gerade nicht. Ungefähr seit dem Staffelfinale der zweiten Staffel "Riverdale" würde ich sagen. Was ich auch nur deshalb weiß, weil "Higher" eines der Lieder ist, das mir in der Serie aufgefallen ist und ich deshalb gesucht habe. Und wenn man einen mega Moment in einer seiner aktuellen Lieblingsserien sieht, dazu noch so ein geiles Lied, da geht es gar nicht anders, als genau dieses Lied dauerhaft zu hören. Die Band The Score ist jetzt auch allgemein auf meiner Playlist vertreten, auch wenn ich finde, dass sich manche ihrer Songs ziemlich ähnlich anhören, aber hey sie hören sich gut an, da passt das schon^^


2. "Mr. Know-It-All" – Young the Giant

Vor ungefähr einem Monat habe ich überlegt, welches Lied von Young the Giant ich hier vorstelle und mich für "Something to believe in" entschieden. Und jetzt habe ich diesen Song hier aber so oft gehört und liebe ihn immer noch, dass ich ihn einfach auch reinbringen muss! "Mr. Know-It-All" hat aber auch zu geile Lyrics, deren Aussage nicht nur witzig, sondern auch sehr wahr ist. Und dass der Sound auch nicht der Schlechteste ist, sondern eigentlich ziemlich cool, hilft da auch sehr weiter. Und ja, ich bin jetzt bekennender "Young the Giant"-Fan, hat heute auch schon meine Schwester bemerkt^^

3. "6:00" – grandson

Ach ja, noch ein Künstler, den ich aus "Riverdale" mitgenommen habe 😏 Die Serie ist nicht nur an sich super, sondern benutzt auch wirklich tolle Musik! Von grandson hbe ich dadurch "Blood // Water" kennengelernt, auch ein sehr toller Song, und nachdem ich auf Spotify den Künstler gesucht und alle seine Lieder angehört habe, habe ich gemerkt, wie super er allgemein ist. Und "6:00" ist eindeutig einer meiner Favoriten! Vor allem, wenn man auch den Hintergrund des Songs bedenkt, nämlich wie unsere Gesellschaft und ganz speziell Social Media mit Gewalt umgeht. Also nicht nur schön anzuhören, sondern auch mit interessanter Message.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Mein Jahr mit dir

Autor:  Julia Whelan Verlag:  Penguin Verlag Seiten: 470 Erscheinungsdatum:  14. Januar 2019 weitere Bücher der Autorin:  Mein Jahr mit dir Klappentext Es soll das Jahr ihres Lebens werden Mit einem Stipendium erfüllt sich Ella ihren lange gehegten Traum, in Oxford zu studieren. Doch gleich am ersten Tag stößt sie mit Jamie zusammen, der ihren Literaturkurs leitet und mit dem sie so gar nichts anfangen kann. Als Ella und Jamie jedoch eines Abends in einem Pub landen, kommen sie sich dabei viel näher als geplant. Aber Jamie hat ein tragisches Geheimnis, das nicht nur sein Leben für immer verändern wird. Als Ella davon erfährt, steht sie auf einmal vor der schwierigsten Entscheidung ihres Lebens. Und sie merkt: Du kannst dein Leben planen, aber nicht deine große Liebe.

"Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt" - Ende des Buches und mögliches Sequel?

Mit ihrem letzten Roman, "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt", hat Mhairi McFarlane mich begeistert zurückgelassen. Die Geschichte ist so schön, greift aber gleichzeitig auch aktuelle Themen auf. Jedoch hat das Ende die ein oder andere Frage offen gelassen und somit auch eine ganze Menge unzufriedener Leser. Jetzt habe ich ein Interview mit der Autorin gefunden, in dem sie nicht nur über das Buch spricht, sondern auch, ob ein zweiter Teil wahrscheinlich ist oder nicht. Und wer "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt" noch lesen möchte oder gerade liest: ein klarer SPOILER ALERT an euch!

"Begin Again"-Manuskript ist angekommen!

Ich hab mich ja auf lesejury.de für eine Leserunde beworben und - dadadadamm! - bin nun tatsächlich eine der "Auserwählten", die "Begin Again" von Mona Kasten vorab lesen kann! Megaaa :D Heute ist dann auch endlich das Manuskript angekommen und ab nächster Woche startet die Lesephase. Total cool, das erste Manuskript, das ich lesen kann, sogar mit meinem Namen versehen, das gibt einem das Gefühl, was Besonderes zu sein xD Es wird wahrscheinlich nur erstmal komisch, so zu lesen. Einerseits, weil es eben ein Manuskript ist, kein Buch und man da nicht so schön umblättern kann, andererseits, weil ich mich seeehr werde zurückhalten müssen, es gibt nämlich Leseabschnitte, an die man sich am besten halten soll. Heißt, ich werde nicht mein eigenes Lesetempo haben. Aber mal sehen, wie das so läuft :) Ab dem 17.10. werde ich das Buch dann auch rezensieren, also macht euch schonmal auf was gefasst ;) Ich freue mich auf jeden Fall schon wie ein kleines Kind!