Direkt zum Hauptbereich

"New Girl" Staffel 5

https://www.filmfutter.com/wp-content/uploads/2015/03/newgirlseason5.jpg
Ach herrje hat es lange gedauert, diese Staffel "New Girl" endlich zu schauen. Mein erster Versuch ist irgendwie fehlgeschlagen, wofür ich das Fernsehen verantwortlich mache – Eine Folge pro Woche? Zu wenig! Und ein bisschen auch die Staffel an sich, denn der Anfang von Staffel 5 hat mich irgendwie nicht so recht einfangen wollen.
Nun aber habe ich es geschafft: Die schwierige fünfte Staffel ist geschaut und ich freue mich auf Runde Numero 6 von "New Girl".
Wie schon erwähnt habe ich nicht ganz so einfach in die Staffel eingefunden. Auch jetzt, beim Nochmal-Schauen, haben sich die ersten Folgen für mich irgendwie langgezogen. Da haben mich die Charaktere genervt, die Story war mir ein wenig zu fad und wirklich lustig fand ich es auch nicht. Also insgesamt nicht die schön leichte Serie, die ich lieben gelernt habe. Aber: Nicht die gesamte Staffel dümpelt so vor sich hin. Etwa ab dem Moment, in dem Jess wieder in die WG zieht (denn sie ist für ein paar Folgen nicht dabei), geht es bergauf. Da hat sich mein Suchtverhalten dann nach und nach wieder eingestellt. Nicht so sehr wie in den Vorgängerstaffeln, aber zumindest so, dass ich wieder Gefallen an "New Girl" finden konnte.
Die fünfte Staffel der Serie dreht sich weitestgehend um die Hochzeitsvorbereitungen von Cece und Schmidt. Es wird einiges geplant und umgeworfen und neu geplant und allgemein gibt es hier unendlich viele Herausforderungen zu überwinden, bis die beiden – tadaaa – endlich vor dem Altar stehen. Nebenbei geht es aber auch wieder um die Lovestorys der anderen WG-Bewohner Jess, Nick und Winston. Wobei Jess wie schon gesagt erst einmal nicht dabei ist (Zooey Deschanel war glaube ich zu dem Zeitpunkt schwanger), aber danach startet auch sie wieder voll mit durch und erlebt ein paar kleinere Liebesabenteuer. Während Jess nicht da ist, zieht Reagan zeitweise in die WG ein und sorgt da für Aufregung, da Nick sich Hals über Kopf in sie verliebt. Blöderweise bin ich echt nicht mit ihr warm geworden, sie wollte mir einfach nicht sympathisch werden. Und auch Winston, dessen Liebesleben bisher nicht oft im Mittelpunkt stand, wird diesmal nicht außen vor gelassen. wer mir in dieser Staffel ein wenig gefehlt hat, war Coach. Der ist mir in Staffel 4 nämlich irgendwie ans Herz gewachsen und war da ja auch eine der Hauptpersonen, weswegen ich sein Fehlen hier deutlich gemerkt habe. Aber gut, ab und an hat er ja noch seine Auftritte.
Ich bin auf alle Fälle mal gespannt, wie es nun weitergeht. Zum Staffelfinale sind ein paar größere Dinge geschehen und ich möchte nun schon wissen, wie sich alles weiterentwickelt und so weiter und so fort. Gut dass Staffel 6 schon länger draußen ist 😁

Kommentare

  1. Abgefahren! Ich hab gerade die fünfte Staffel hinter mir und hätte nicht gedacht, dass es ohne Jess funktioniert.

    Aber es stimmt, was du schreibst. Gerade Winston ist ganz oft nur als Plattform für so ganz stumpfe Witze gut ("nicht wahr, Winston?"). Von daher schön, dass diue Charaktere mal etwas mehr Raum bekommen.

    Und diese Singerei! Du hast total recht, in Staffel 4 ging mir das auch nur noch auf die Nerven. Total nutzlos und der Gag war da einfach schon totgeritten. ��

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Skulduggery Pleasant - Der Gentleman mit der Feuerhand

Klappentext Er ist kein gewöhnlicher Detektiv. Er ist Zauberer und Meister der kleinen schmutzigen Tricks, und wenn die Umstände es erfordern, nimmt er es mit dem Gesetz nicht so genau. Er ist ein echter Gentleman. Und...er ist ein Skelett. Als Stephanie Skulduggery Pleasant das erste Mal sieht, ahnt sie noch nicht, dass sie ausgerechnet mit ihm eines ihrer größten Abenteuer erleben wird. Denn um den mysteriösen Tod ihres Onkels aufzuklären muss sie Skulduggery in eine Welt voller Magie begleiten - eine Welt, in der mächtige Zauberer gegeneinander kämpfen, Legenden plötzlich zum Leben erwachen und in der das Böse schon auf Stephanie wartet... Meine Meinung Zur Buchgestaltung Das Cover sieht so aus, wie das Cover eines Fantasy-Romans für Jugendliche aussehen sollte, besonders wenn es um einen Skelettdetektiv geht. Denn - Überraschung - vorne drauf ist ein Skelett in einem Anzug, mit Hut und einem Feuerball in der Hand. Was sich jetzt vielleicht ein bisschen abgedreht ...

"Smaragdgrün" im Kino

http://de.web.img3.acsta.net/pictures/16/05/06/10/55/442020.jpg Ich bin enttäuscht. Das muss ich ganz ehrlich sagen. Nachdem ich "Rubinrot" nicht wirklich toll fand, aber auch nicht schlecht, dann jedoch "Saphirblau" überraschend gut war, bin ich nun von "Smaragdgrün", dem dritten Teil der Edelstein-Trilogie echt enttäuscht. Ich hatte wirklich besseres erwartet... Na ja, komme ich doch erstmal zum Guten des Films, was nicht wirklich viel ist. Einmal ist da der Cast, der ziemlich gut passt. So schlimm der Rest teilweise auch ist, die Schauspieler passen gut in ihre Rollen, bringen das gut rüber. Was ich noch sehr mag, ist Gwens Humor. Sie, als Neuling in der Zeitreise-Branche, steht sowieso allem eher skeptisch gegenüber, macht sich über so ziemlich alles lustig, was der Geheimloge ach so heilig ist. So hat der Film doch ein bisschen echten Witz auf die Leinwand gebracht. Was ich schlecht fand? Alles andere! Also wirklich, wirklich viel...

"Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt" - Ende des Buches und mögliches Sequel?

Mit ihrem letzten Roman, "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt", hat Mhairi McFarlane mich begeistert zurückgelassen. Die Geschichte ist so schön, greift aber gleichzeitig auch aktuelle Themen auf. Jedoch hat das Ende die ein oder andere Frage offen gelassen und somit auch eine ganze Menge unzufriedener Leser. Jetzt habe ich ein Interview mit der Autorin gefunden, in dem sie nicht nur über das Buch spricht, sondern auch, ob ein zweiter Teil wahrscheinlich ist oder nicht. Und wer "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt" noch lesen möchte oder gerade liest: ein klarer SPOILER ALERT an euch!