Direkt zum Hauptbereich

Leigh Bardugos Grishaverse auf Netflix! 🎉

Okay, es ist offiziell: Die Grischa-Trilogie von Leigh Bardugo wird zur Netflix-Miniserie! Und nicht nur das, auch die "Glory or Grave"-Dulogie der Autorin soll hier abgehandelt werden. So aufgeregt über eine solche Ankündigung war ich, glaube ich, seit "Panem" nicht mehr 😍
Vor wenigen Tagen habe ich die News auf Bardugos Instagram gesehen und ich war direkt begeistert. Und das am frühen Morgen, wenn man mich eigentlich aus meinem morgendlichen Sumpf herauszerren muss.
Dass das Grishaverse adaptiert werden soll, ist ja bereits lange bekannt. Allerdings wird das von einigen Büchern / Reihen gesagt und dann dauert es doch wieder eine Ewigkeit, bis überhaupt mal etwas passiert. Nun jedoch hat sich Netflix dem unglaublichen Fantasy-Universum der Autorin angenommen und was da bekanntgegeben wurde, macht mir wirklich Hoffnung. Die Führung dieses Projektes haben nämlich Eric Heisserer, der für "Arrival" und "Bord Box" zuständig war (gut, beides habe ich nicht gesehen, aber scheint ja zu laufen), sowie Shawn Levy inne. Und Letzterer hat bei einigen Folgen von "StrangerThings" Regie geführt. Das sollte doch was werden, meint ihr nicht auch?
Genauere Informationen zum Release oder dem Cast gibt es nicht, aber Leigh Bardugo wird als Executive Producer fungieren, demnach bin ich mir sicher, dass die Serienadaption gar nicht schlimm werden kann. Auf alle Fälle freue ich mich schon jetzt wie Bolle auf jedes noch so kleine Detail, das über dieses Projekt veröffentlicht wird, vor allem das Casting. Finde ich immer besonders interessant, was für Schauspieler für die Charaktere gewählt werden 😄 Wer selbst ein bisschen was nachlesen möchte, kann das zum Beispiel auf Collider tun.
Freut ihr euch auch so sehr wie ich?

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Neues Buch zu "Eragon" ?

Anscheinend steht es schon länger fest: Es wird einen fünften Teil der "Eragon"-Reihe von Christopher Paolini geben. Ich hab das erst vor Kurzem erfahren, als eine Freundin es mir erzählt hat. Dazu muss ich sagen, dass ich nicht der allergrößte "Eragon"-Fan bin, aber trotzdem freut es mich zu hören, dass die Reihe fortgesetzt wird, weil, na ja, mich als Büchersuchtie freut so etwas eben und außerdem fand ich sowohl die Geschichte an sich und auch einige der Charaktere sehr interessant. Also hab ich mich sofort mal drangemacht und recherchiert, was es zu einem 5. Band "Eragon" herauszufinden gibt. Dazu sei noch zu sagen, dass absolute Spoiler-Gefahr für all diejenigen besteht, die die bisher erschienenen Eragon-Bücher noch nicht gelesen haben! Wer also noch nicht mit der reihe durch ist, sollte das hier nicht lesen, um sich nichts vorwegnehmen zu lassen.

Girl on the Train

Autor:  Paula Hawkins Verlag: Blanvalet Seiten:  446 Erscheinungsdatum:  15. Juni 2015 weitere Bücher des Autors:  Girl on the Train , Into the Water Klappentext Jeden Morgen pendelt Rachel mit dem Zug in die Stadt, und jeden Morgen hält der Zug an der gleichen Stelle auf der Strecke an. Rachel blickt in die Gärten der umliegenden Häuser, beobachtet ihre Bewohner. Oft sieht sie ein junges Paar: Jess und Jason nennt Rachel die beiden. Sie führen – wie es scheint – ein perfektes Leben. Ein Leben, wie Rachel es sich wünscht. Eines Tages beobachtet sie etwas Schockierendes. Kurz darauf liest sie in der Zeitung vom Verschwinden einer Frau – daneben ein Foto von »Jess«. Rachel meldet ihre Beobachtung der Polizei und verstrickt sich damit unentrinnbar in die folgenden Ereignisse ...

"Marco Polo" Staffel 2

http://4001reviews.de/wp-content/uploads/2016/07/Marco-Polo-Staffel-2-@4001Reviews.jpg Unglaublich bekannt ist die Serie "Marco Polo" nicht. Dafür sein Protagonist, wie der Name schon sagt Marco Polo, der Ende des 13. Jahrhunderts, Anfang des 14. Jahrhunderts gelebt hat und auch eine Zeit lang bei Kublai Khan in der Mongolei war. Die erste Staffel fand ich schon ziemlich gut, mit den vielen interessanten Charakteren und der Handlung, die spannend ist, auch wenn man genau weiß, dass Marco Polo eigentlich immer überleben muss, man weiß schließlich, wann er gestorben ist, es gibt ja auch noch genügend andere Menschen, die sterben können, und an Intrigen mangelt es in der Serie auch nicht.