Direkt zum Hauptbereich

Ist das Liebe oder kann das weg?

Autor: Michael Nast
Verlag: Ullstein
Seiten: 267
Erscheinungsdatum: 15. Juli 2016
weitere Bücher des Autors: 
Der bessere Berliner, Ist das Liebe, oder kann das weg?Generation Beziehungsunfähig, #EGOLAND











Klappentext


Wie endet wohl ein Date mit einer Frau, die Sandy heißt? Wie können ein quietschendes Bett und lärmempfindliche Nachbarn eine Beziehung zerrütten? Wie sieht die Rache einer Frau in Zeiten von Facebook aus? Michael Nast erzählt vom ganz normalen Wahnsinn eines Singles in der deutschen Großstadt – messerscharfe Beobachtungen zum merkwürdigen Verhalten geschlechtsreifer Großstädter. Pointiert, schnell und unterhaltsam.

Meine Meinung


Zur Buchgestaltung
Rein gestalterisch gibt es zu diesem Buch meiner Meinung nach nicht viel zu sagen. Es ist hellblau (größtenteils), die Schrift ist geschwungen und zu sehen ist außerdem eine Banane. Und das war's auch schon so ziemlich. Ich finde das Cover nicht hässlich, aber es weckt andererseits auch nicht viel Aufmerksamkeit beziehungsweise hätte meine nicht geweckt, wäre es nicht von Michael Nast und hätte ich nicht Lust auf noch mehr Artikel des Autors gehabt.

Zum Buch
Wie gerade erwähnt habe ich "Ist das Liebe oder kann das weg?" (geiler Titel übrigens) eigentlich nur gekauft, weil ich schon "Generation Beziehungsunfähig" von Michael Nast gelesen und als wirklich gut befunden habe. Auch hier tummeln sich wieder einige Geschichten über das Großstadtleben, insbesondere im Bezug auf das Thema Liebe. Und ich hatte so viel Spaß beim Lesen dieser Geschichten! Michael Nast beschreibt hier so alltägliche Situationen, in denen man sich immer weider wiederfinden kann, es geht quasi gar nicht anders, als sich angesprochen zu fühlen. Dazu kommt noch der wirklich schöne Schreibstil von Nast. Man merkt genau, was für ein begnadeter Beobachter er ist und dass er all seine Beobachtungen gekonnt aufs Papier bringen kann. Er erzählt leicht von nicht immer ganz so leichten Themen und öffnet Augen. Und ich mag, wie er den berlinerischen Dialekt einsetzt, sodass sich die Dialoge quasi live in meinem Kopf abspielen.
Einziges 'Manko' war für mich, dass ich "Generation Beziehungsunfähig" schlichtweg besser fand. Weil mich da die Geschichten mehr abgeholt haben beziehungsweise ich mich mehr mit den geschilderten Problemen identifiziert habe. Weil die Artikel sich nicht nur mit dem Thema Liebe auseinandersetzten, wie es hier der Fall ist. Zwar geht es auch hier in "Ist das Liebe oder kann das weg?" viel um Zwischenmenschliches und das ist auch unheimlich interessant, aber eben vordergründig um Beziehungen und das Singledasein in Berlin. Was ebenfalls spannend ist, aber ich hätte mir gerne ein bisschen Diversität gewünscht.

Mein Fazit


So, das war jetzt mal eine recht kurze Rezension, aber das Sachbuch von Michael Nast enthält schließlich auch Kurzgeschichte / Kolumnen / Artikel / wie man das eben nennen möchte und die kann ich nicht wie gehabt rezensieren. Mir haben die Geschichte aber auf alle Fälle gefallen, da sie so schön aus dem Leben gegriffen sind und ich mir somit viele Male dachte "Ja, kenn ich" oder "Könnte mir so auch passieren". Als solches eignet sich das Buch meiner Meinung nach perfekt dazu, immer mal wieder eine oder zwei oder von mir aus auch gleich mehrere Geschichtchen zu lesen, einfach für Zwischendurch. Den Abzug in Form von 4 von 5 Sternen gibt es von mir deshalb, weil ich mir mehr behandelte Themen gewünscht hätte.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Skulduggery Pleasant - Der Gentleman mit der Feuerhand

Klappentext Er ist kein gewöhnlicher Detektiv. Er ist Zauberer und Meister der kleinen schmutzigen Tricks, und wenn die Umstände es erfordern, nimmt er es mit dem Gesetz nicht so genau. Er ist ein echter Gentleman. Und...er ist ein Skelett. Als Stephanie Skulduggery Pleasant das erste Mal sieht, ahnt sie noch nicht, dass sie ausgerechnet mit ihm eines ihrer größten Abenteuer erleben wird. Denn um den mysteriösen Tod ihres Onkels aufzuklären muss sie Skulduggery in eine Welt voller Magie begleiten - eine Welt, in der mächtige Zauberer gegeneinander kämpfen, Legenden plötzlich zum Leben erwachen und in der das Böse schon auf Stephanie wartet... Meine Meinung Zur Buchgestaltung Das Cover sieht so aus, wie das Cover eines Fantasy-Romans für Jugendliche aussehen sollte, besonders wenn es um einen Skelettdetektiv geht. Denn - Überraschung - vorne drauf ist ein Skelett in einem Anzug, mit Hut und einem Feuerball in der Hand. Was sich jetzt vielleicht ein bisschen abgedreht ...

"Smaragdgrün" im Kino

http://de.web.img3.acsta.net/pictures/16/05/06/10/55/442020.jpg Ich bin enttäuscht. Das muss ich ganz ehrlich sagen. Nachdem ich "Rubinrot" nicht wirklich toll fand, aber auch nicht schlecht, dann jedoch "Saphirblau" überraschend gut war, bin ich nun von "Smaragdgrün", dem dritten Teil der Edelstein-Trilogie echt enttäuscht. Ich hatte wirklich besseres erwartet... Na ja, komme ich doch erstmal zum Guten des Films, was nicht wirklich viel ist. Einmal ist da der Cast, der ziemlich gut passt. So schlimm der Rest teilweise auch ist, die Schauspieler passen gut in ihre Rollen, bringen das gut rüber. Was ich noch sehr mag, ist Gwens Humor. Sie, als Neuling in der Zeitreise-Branche, steht sowieso allem eher skeptisch gegenüber, macht sich über so ziemlich alles lustig, was der Geheimloge ach so heilig ist. So hat der Film doch ein bisschen echten Witz auf die Leinwand gebracht. Was ich schlecht fand? Alles andere! Also wirklich, wirklich viel...

"Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt" - Ende des Buches und mögliches Sequel?

Mit ihrem letzten Roman, "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt", hat Mhairi McFarlane mich begeistert zurückgelassen. Die Geschichte ist so schön, greift aber gleichzeitig auch aktuelle Themen auf. Jedoch hat das Ende die ein oder andere Frage offen gelassen und somit auch eine ganze Menge unzufriedener Leser. Jetzt habe ich ein Interview mit der Autorin gefunden, in dem sie nicht nur über das Buch spricht, sondern auch, ob ein zweiter Teil wahrscheinlich ist oder nicht. Und wer "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt" noch lesen möchte oder gerade liest: ein klarer SPOILER ALERT an euch!