Direkt zum Hauptbereich

Das höre ich im...August

"But I know someday I'll make it out of here
Even if it takes all night or a hundred years"

1. "lovely" – Billie Eilish, Khalid

Die letzten paar Wochen habe ich "Thirteen Reasons Why" / "Tote Mädchen lügen nicht" noch einmal angeschaut, da ja die neue Staffel vor wenigen Tagen herauskam. Und in der letzten Folge der zweiten Staffel ist mir ein Song direkt aufgefallen (warum nicht schon beim ersten Schauen, weiß ich nicht), nämlich dieser hier. Schon allein die Instrumente spielen wunderschön, sie sind hier tatsächlich eher klassisch, mit Piano und Streichern. Und die Melodie, das gesamte Lied ist so schön melancholisch, dass ich beim Hören direkt wehmütig werde. Da stört es mich auch gar nicht, dass eine Frau (Billie Eilish) mitsingt, vor allem, da sie eine wirklich angenehme Stimme hat. Auch wenn ihre restlichen Songs nichts für mich sind, wie ich herausgefunden habe^^

2. "The Cave" – Mumford & Sons

Warum kenne ich diesen Song nicht schon länger? Mumford & Sons ist mir ja schon seit "I will wait" ein Begriff und ich mochte die Band beziehungsweise den Song von Anfang an ganz gerne. Aber irgendwie habe ich mir nie wirklich mehr von ihnen angehört. Zumindest kann ich mich nicht daran erinnern, diesen hier mal gehört zu haben. Dabei ist "The cave" wirklich schön. Ich mag, wie ruhig der Song anfängt, um dann immer mehr an Fahrt aufzunehmen und gegen Ende wieder ruhiger zu werden. Das ist doch mal guter Folk-Rock😊

3. "In the heat of the moment" – Noel Galagher's High Flying Birds

Uuund noch ein Song aus einer Serie! Und dann auch noch eine, über die ich schon letzten Monat gesprochen habe... Aber was kann ich dafür, dass "The Umbrella Academy" einen so genialen Soundtrack besitzt? Dieses Lied ist aber ganz klar mein Favorit aus dem Soundtrack🖤 Der Sound ist einfach sehr cool, schon allein dieses "nanananana" und dann der Refrain...Ich könnte es momentan wirklich in Dauerschleife hören! Nicht zu vergessen, dass es von Noel Gallagher ist (wie dieser interessante Bandname bereits verrät), der einen Hälfte von Oasis. Das musste doch irgendwie gut werden.

In the heat of the moment

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Mein Jahr mit dir

Autor:  Julia Whelan Verlag:  Penguin Verlag Seiten: 470 Erscheinungsdatum:  14. Januar 2019 weitere Bücher der Autorin:  Mein Jahr mit dir Klappentext Es soll das Jahr ihres Lebens werden Mit einem Stipendium erfüllt sich Ella ihren lange gehegten Traum, in Oxford zu studieren. Doch gleich am ersten Tag stößt sie mit Jamie zusammen, der ihren Literaturkurs leitet und mit dem sie so gar nichts anfangen kann. Als Ella und Jamie jedoch eines Abends in einem Pub landen, kommen sie sich dabei viel näher als geplant. Aber Jamie hat ein tragisches Geheimnis, das nicht nur sein Leben für immer verändern wird. Als Ella davon erfährt, steht sie auf einmal vor der schwierigsten Entscheidung ihres Lebens. Und sie merkt: Du kannst dein Leben planen, aber nicht deine große Liebe.

"Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt" - Ende des Buches und mögliches Sequel?

Mit ihrem letzten Roman, "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt", hat Mhairi McFarlane mich begeistert zurückgelassen. Die Geschichte ist so schön, greift aber gleichzeitig auch aktuelle Themen auf. Jedoch hat das Ende die ein oder andere Frage offen gelassen und somit auch eine ganze Menge unzufriedener Leser. Jetzt habe ich ein Interview mit der Autorin gefunden, in dem sie nicht nur über das Buch spricht, sondern auch, ob ein zweiter Teil wahrscheinlich ist oder nicht. Und wer "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt" noch lesen möchte oder gerade liest: ein klarer SPOILER ALERT an euch!

"Begin Again"-Manuskript ist angekommen!

Ich hab mich ja auf lesejury.de für eine Leserunde beworben und - dadadadamm! - bin nun tatsächlich eine der "Auserwählten", die "Begin Again" von Mona Kasten vorab lesen kann! Megaaa :D Heute ist dann auch endlich das Manuskript angekommen und ab nächster Woche startet die Lesephase. Total cool, das erste Manuskript, das ich lesen kann, sogar mit meinem Namen versehen, das gibt einem das Gefühl, was Besonderes zu sein xD Es wird wahrscheinlich nur erstmal komisch, so zu lesen. Einerseits, weil es eben ein Manuskript ist, kein Buch und man da nicht so schön umblättern kann, andererseits, weil ich mich seeehr werde zurückhalten müssen, es gibt nämlich Leseabschnitte, an die man sich am besten halten soll. Heißt, ich werde nicht mein eigenes Lesetempo haben. Aber mal sehen, wie das so läuft :) Ab dem 17.10. werde ich das Buch dann auch rezensieren, also macht euch schonmal auf was gefasst ;) Ich freue mich auf jeden Fall schon wie ein kleines Kind!