Direkt zum Hauptbereich

Das gibt Ärger


Es hört sich nach ziemlich absehbarer romantischer Comedy an. Und "Das gibt Ärger" ist auch eine ziemlich absehbare romantische Komödie, aber sie macht unglaublich viel Spaß, weswegen ich sie mir so oft ansehen kann, wie ich will, ich verliere den Spaß dabei nicht 😄
Der Film handelt um zwei Agenten, die gleichzeitig beste Freunde sind und sich eher zufällig gleichzeitig mit derselben Frau treffen. Tuck und FDR einigen sich darauf, Lauren, der Frau, die beide daten, nichts davon zu erzählen, dass sie beide sich kennen und sich außerdem nicht gegenseitig in die Quere zu kommen. Letzteres halten die beiden natürlich nicht ein und versuchen alles, um dem anderen Steine in den Weg zu legen, was dadurch, dass sie FBI-Agenten sind, unheimlich interessant und amüsant ausartet. Wirklich, der Humor des Films ist einfach klasse! Dazu kommt dann noch eine gewisse Action-Komponente, denn was wären Agenten ohne einen Fall, bei dem die Deutschen die Bösen sind? Dass Til Schweiger hier die Rolle des "bösen Deutschen" übernimmt, hätte ich zwar nicht unbedingt gebraucht, aber hey, die Action ist trotzdem ganz cool gemacht, wenn auch vorhersehbar. Sogar vorhersehbarer als die Lovestory in "Das gibt Ärger"! Denn indem Tuck und FDR gleichzeitig vorgestellt werden und einen gleichen Anteil am Film haben, ist es schwerer einzuschätzen, wer Lauren am Ende 'bekommt'. Das war also beim ersten Mal Schauen spannend zu verfolgen.
Die Darsteller sind alle ziemlich gut in ihren Rollen, da kann man wirklich nicht meckern. Die Besetzung ist mit Reese Witherspoon, Chris Pine und Tom Hardy aber auch super.
"Das gibt Ärger" kann ich also an alle weiterempfehlen, die gerne Rom-Coms schauen und denen auch ein gewisser Action-Part nichts ausmacht oder umgekehrt für Fans von witzigen Action-Filmen, die nichts gegen ein wenig kaum kitschige Liebesgeschichte haben. Ich zumindest weiß, dass ich den Film nicht zum letzten Mal gesehen habe, denn er bringt mich auch noch nach dem x-ten Mal dazu, lauthals loszulachen 😁

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Neues Buch zu "Eragon" ?

Anscheinend steht es schon länger fest: Es wird einen fünften Teil der "Eragon"-Reihe von Christopher Paolini geben. Ich hab das erst vor Kurzem erfahren, als eine Freundin es mir erzählt hat. Dazu muss ich sagen, dass ich nicht der allergrößte "Eragon"-Fan bin, aber trotzdem freut es mich zu hören, dass die Reihe fortgesetzt wird, weil, na ja, mich als Büchersuchtie freut so etwas eben und außerdem fand ich sowohl die Geschichte an sich und auch einige der Charaktere sehr interessant. Also hab ich mich sofort mal drangemacht und recherchiert, was es zu einem 5. Band "Eragon" herauszufinden gibt. Dazu sei noch zu sagen, dass absolute Spoiler-Gefahr für all diejenigen besteht, die die bisher erschienenen Eragon-Bücher noch nicht gelesen haben! Wer also noch nicht mit der reihe durch ist, sollte das hier nicht lesen, um sich nichts vorwegnehmen zu lassen.

Girl on the Train

Autor:  Paula Hawkins Verlag: Blanvalet Seiten:  446 Erscheinungsdatum:  15. Juni 2015 weitere Bücher des Autors:  Girl on the Train , Into the Water Klappentext Jeden Morgen pendelt Rachel mit dem Zug in die Stadt, und jeden Morgen hält der Zug an der gleichen Stelle auf der Strecke an. Rachel blickt in die Gärten der umliegenden Häuser, beobachtet ihre Bewohner. Oft sieht sie ein junges Paar: Jess und Jason nennt Rachel die beiden. Sie führen – wie es scheint – ein perfektes Leben. Ein Leben, wie Rachel es sich wünscht. Eines Tages beobachtet sie etwas Schockierendes. Kurz darauf liest sie in der Zeitung vom Verschwinden einer Frau – daneben ein Foto von »Jess«. Rachel meldet ihre Beobachtung der Polizei und verstrickt sich damit unentrinnbar in die folgenden Ereignisse ...

"Marco Polo" Staffel 2

http://4001reviews.de/wp-content/uploads/2016/07/Marco-Polo-Staffel-2-@4001Reviews.jpg Unglaublich bekannt ist die Serie "Marco Polo" nicht. Dafür sein Protagonist, wie der Name schon sagt Marco Polo, der Ende des 13. Jahrhunderts, Anfang des 14. Jahrhunderts gelebt hat und auch eine Zeit lang bei Kublai Khan in der Mongolei war. Die erste Staffel fand ich schon ziemlich gut, mit den vielen interessanten Charakteren und der Handlung, die spannend ist, auch wenn man genau weiß, dass Marco Polo eigentlich immer überleben muss, man weiß schließlich, wann er gestorben ist, es gibt ja auch noch genügend andere Menschen, die sterben können, und an Intrigen mangelt es in der Serie auch nicht.