Direkt zum Hauptbereich

Vegetarisch mit Liebe 💚


Es ist nun schon einige Wochen her, dass ich dieses Kochbuch vom Bloggerportal zugeschickt bekam und ich bin seitdem einfach nicht dazu gekommen, ein Rezept daraus nachzukochen oder es zu rezensieren. Jetzt rezensiere ich es also, auch wenn ich immer noch nichts daraus versucht habe und Ă€rgere mich ĂŒber mich selbst, weil ich das nicht auf die Reihe kriege. Ich hoffe, das Buch auch so gut bewerten zu können, immerhin habe ich es schon ein paarmal quergeblĂ€ttert.
Es sieht ja allein schon wunderschön aus, dieses Kochbuch. Aber der Inhalt hat mich selbst nach der Beschreibung absolut begeistern können. Denn "Vegetarisch mit Liebe" ist kein gewöhnlich aufgebautes Kochbuch, nein, hier sind die Rezepte nach ihren Hauptzutaten geordnet. Was ich absolut praktisch finde, denn manchmal sucht man eben nicht nach einem Hauptgericht, sondern nach einem Rezept, mit dem man die vielen Äpfel verwerten kann, die momentan bei einem herumliegen. Und so gibt es in "Vegetarisch mit Liebe" zu allen möglichen Obst- und GemĂŒsesorten ein paar Rezepte, ob das nun Avocados sind, Gurken, Karotten, Pilze oder Brokkoli, nach Alphabet geordnet findet man die Rezepte zu den verschiedenen Grundzutaten. In dem Kochbuch gibt es natĂŒrlich nur vegetarische Rezepte, bei denen noch dabeisteht, ob sie zudem auch vegan oder glutenfrei sind beziehungsweise, was man anders machen muss, damit das Gericht am Ende vegan oder glutenfrei ist. Man findet hier also fĂŒr jeden etwas 😊
Was ich ein bisschen bemĂ€keln muss, ist, dass die Rezepte manchmal nicht so wirklich der Grundzutat entsprechen, der sie zugeordnet sind - jedenfalls finde ich das bei manchen. Und es wird viel vorausgesetzt. Es steht zwar vorne im Buch, was immer im Haus sein sollte, aber das sind so viele Zutaten und viele davon auch ziemlich ausgefallen. Vieles davon ist davon natĂŒrlich in jedem Haushalt, aber nicht jeder hat immer 5 verschiedene Sorten Essig oder Tamari-Sauce zur Hand (wobei ich bei letzterem nicht einmal weiß, was das eigentlich ist). Ansonsten finde ich die Rezepte sehr schon, sie wirken sehr ĂŒbersichtlich und einfach. Obwohl ich das, wie schon gesagt, noch nicht richtig bewerten kann, weil ich einfach noch keins getestet habe. Durch die Fotos auf den Seiten kann man sich das Gericht auch gut vorstellen und so vielleicht auch entscheiden, auf was man gerade Lust hat und auf was nicht.
Was ich außerdem richtig cool an diesem Kochbuch finde, sind die Tipps und Zusatzrezepte. Zum Beispiel wird einmal erklĂ€rt, wie man Artischocken richtig schneidet, ein andermal, wie man schnell selbst eingelegt Zwiebeln macht. Und am Ende werden ein paar Grundrezepte und Variationen davon vorgestellt, wie Pesto, Salsa oder auch Smoothies, plus die Klassiker, die man immer gebrauchen kann, wie Pizzateig oder diverse Aufstriche.
Mit "Vegetarisch mit Liebe" hat man also ein Rezeptbuch, das mal anders - und damit sehr praktisch - an die verschiedenen Gerichte herangeht und viele Varianten aufzeigt, Obst und GemĂŒse zu verarbeiten. Bis auf die vielen vorausgesetzten Zutaten finde ich das Buch auch wirklich top, deswegen bekommt es von mir 4,5 von 5 Sternen 😄

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Mein Jahr mit dir

Autor:  Julia Whelan Verlag:  Penguin Verlag Seiten: 470 Erscheinungsdatum:  14. Januar 2019 weitere BĂŒcher der Autorin:  Mein Jahr mit dir Klappentext Es soll das Jahr ihres Lebens werden Mit einem Stipendium erfĂŒllt sich Ella ihren lange gehegten Traum, in Oxford zu studieren. Doch gleich am ersten Tag stĂ¶ĂŸt sie mit Jamie zusammen, der ihren Literaturkurs leitet und mit dem sie so gar nichts anfangen kann. Als Ella und Jamie jedoch eines Abends in einem Pub landen, kommen sie sich dabei viel nĂ€her als geplant. Aber Jamie hat ein tragisches Geheimnis, das nicht nur sein Leben fĂŒr immer verĂ€ndern wird. Als Ella davon erfĂ€hrt, steht sie auf einmal vor der schwierigsten Entscheidung ihres Lebens. Und sie merkt: Du kannst dein Leben planen, aber nicht deine große Liebe.

"Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt" - Ende des Buches und mögliches Sequel?

Mit ihrem letzten Roman, "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt", hat Mhairi McFarlane mich begeistert zurĂŒckgelassen. Die Geschichte ist so schön, greift aber gleichzeitig auch aktuelle Themen auf. Jedoch hat das Ende die ein oder andere Frage offen gelassen und somit auch eine ganze Menge unzufriedener Leser. Jetzt habe ich ein Interview mit der Autorin gefunden, in dem sie nicht nur ĂŒber das Buch spricht, sondern auch, ob ein zweiter Teil wahrscheinlich ist oder nicht. Und wer "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt" noch lesen möchte oder gerade liest: ein klarer SPOILER ALERT an euch!

"Begin Again"-Manuskript ist angekommen!

Ich hab mich ja auf lesejury.de fĂŒr eine Leserunde beworben und - dadadadamm! - bin nun tatsĂ€chlich eine der "AuserwĂ€hlten", die "Begin Again" von Mona Kasten vorab lesen kann! Megaaa :D Heute ist dann auch endlich das Manuskript angekommen und ab nĂ€chster Woche startet die Lesephase. Total cool, das erste Manuskript, das ich lesen kann, sogar mit meinem Namen versehen, das gibt einem das GefĂŒhl, was Besonderes zu sein xD Es wird wahrscheinlich nur erstmal komisch, so zu lesen. Einerseits, weil es eben ein Manuskript ist, kein Buch und man da nicht so schön umblĂ€ttern kann, andererseits, weil ich mich seeehr werde zurĂŒckhalten mĂŒssen, es gibt nĂ€mlich Leseabschnitte, an die man sich am besten halten soll. Heißt, ich werde nicht mein eigenes Lesetempo haben. Aber mal sehen, wie das so lĂ€uft :) Ab dem 17.10. werde ich das Buch dann auch rezensieren, also macht euch schonmal auf was gefasst ;) Ich freue mich auf jeden Fall schon wie ein kleines Kind!