Direkt zum Hauptbereich

"New Girl" Staffel 6

https://akns-images.eonline.com/eol_images/Entire_Site/2017213/rs_1024x759-170313071847-1024.new-girl-cast.ch.031317.jpg?fit=inside|900:auto&output-quality=90
Lange, lange habe ich gebraucht, mir Staffel 5 von "New Girl" anzusehen. Die sechste Staffel hingegen habe ich dann direkt angefangen, zu gespannt war ich darauf, wie es weitergehen wird, nach Schmidts und Ceces Hochzeit. Winston (endlich) zusammen mit Aly, Nick und Reagan, die ihrer Beziehung eine Chance geben, und Jess, die realisiert, dass sie noch immer in Nick verliebt ist. Alles Vorzeichen darauf, dass die nächste Runde dieser Serie wieder einmal interessant werden dürfte.
Und so war es dann auch. Innerhalb kürzester Zeit – zumindest kam es mir wirklich sehr kurz vor – war ich schon wieder durch und das ist ja sowieso immer ein gutes Zeichen. Gut, ganz so schön und locker flockig wie die ersten paar Staffeln war diese hier vielleicht nicht, aber zumindest hatte ich bei ihr nicht dieses Tief wie in der fünften, deren erste Hälfte doch eher mäßig war. Die Serie konnte mich einmal mehr durch ihre Leichtigkeit und Unbeschwertheit überzeugen. Nur das Hickhack, das Jess veranstaltet, weil sie (Wieder? Noch?) in Nick verliebt ist, war ein bisschen übertrieben, ansonsten hatte ich echt viel Spaß an der Serie. Und das Ende war ja mal wirklich süß. Ich möchte jetzt nicht spoilern, aber an der ein oder anderen Stelle musste ich einfach lächeln, da war ich wirklich gerührt. Ich glaube, das war bisher das Ende, bei dem ich mir in dieser Serie dachte "Ja, das passt, so kann die Geschichte jetzt enden". Mal sehen, was die siebte (und dann tatsächlich letzte) Staffel in der Hinsicht kann.
Genauso hat Staffel 6 aber auch wieder einige witzige Momente. Gut, manches ist vielleicht ein biiiisschen over the top, aber hey, ich musste einige Male schmunzeln, wenn Jess und Co. mal wieder in den unmöglichsten Situationen landeten.
Allgemein wurde ich wieder einmal verzaubert von Jess, Nick, Schmidt, Winston und Cece. Die Charaktere sind aber auch so unglaublich liebenswert mit ihren Macken und Schrullen. Manchmal sind sie zwar genau deswegen etwas nervig, aber das ist mir tausendmal lieber als pseudo-perfekte Figuren, die gar nicht mehr authentisch sind. Und weil ich weiß, dass viele Reagan nicht leiden können: Sie kommt gar nicht so oft vor, ist öfter Gesprächsthema als dass sie selbst redet. Was auch gut so ist, denn mehr von ihr fände wahrscheinlich selbst ich dann stressig, auch wenn ich so eigentlich gar nicht sooo viel gegen sie habe.
Nun ja, mein Fazit ist also, besser als die fünfte Staffel "New Girl" und meiner Meinung nach hätte das Finale der Staffel auch schon ein passendes Serien-Finale abgegeben. Nun bin ich absolut gespannt darauf, was die Siebte kann. Hoffentlich macht sie dieses vorläufige Ende nicht kaputt. Und hoffentlich kommt sie bald auf Amazon Prime oder Netflix 😂

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Aschenputtel sucht ihren Prinz

Klappentext Bine ist mit 29 immer noch auf der Suche nach ihrem Mr. Right, den ihr eine Online-Partnervermittlungsagentur vermitteln soll. Darum beschließt sie, das Aschenputtel-Prinzip umzudrehen und kauft zwei Eheringe, einen für sich und einen für ihren zukünftigen Prinz, denn der Mann, dem der andere Ring passt, muss der Richtige sein. Aber leider entpuppen sich alle angebotenen Prinzen als Frösche, bis sie auf Jean trifft. Ob ihm der zweite Ring passt?

Skulduggery Pleasant - Der Gentleman mit der Feuerhand

Klappentext Er ist kein gewöhnlicher Detektiv. Er ist Zauberer und Meister der kleinen schmutzigen Tricks, und wenn die Umstände es erfordern, nimmt er es mit dem Gesetz nicht so genau. Er ist ein echter Gentleman. Und...er ist ein Skelett. Als Stephanie Skulduggery Pleasant das erste Mal sieht, ahnt sie noch nicht, dass sie ausgerechnet mit ihm eines ihrer größten Abenteuer erleben wird. Denn um den mysteriösen Tod ihres Onkels aufzuklären muss sie Skulduggery in eine Welt voller Magie begleiten - eine Welt, in der mächtige Zauberer gegeneinander kämpfen, Legenden plötzlich zum Leben erwachen und in der das Böse schon auf Stephanie wartet... Meine Meinung Zur Buchgestaltung Das Cover sieht so aus, wie das Cover eines Fantasy-Romans für Jugendliche aussehen sollte, besonders wenn es um einen Skelettdetektiv geht. Denn - Überraschung - vorne drauf ist ein Skelett in einem Anzug, mit Hut und einem Feuerball in der Hand. Was sich jetzt vielleicht ein bisschen abgedreht ...

Shadow Falls Camp - Erwacht im Morgengrauen

Klappentext Von dem Moment an, als Kylie im Shadow falls Camp angekommen ist, wollte sie nur eines wissen: Was bin ich? Umgeben von Feen, Werwölfen, Vampiren, Hexen und Gestaltwandlern möchte Kylie endlich herausfinden, welche Art von Wesen sie ist, und was ihre übernatürlichen Kräfte zu bedeuten haben. Kylie braucht ihre Fähigkeiten jetzt mehr als je zuvor, denn sie wird verfolgt: und zwar nicht nur von einem blutüberströmten Geist - damit allein käme sie inzwischen klar - sondern auch von einer unsichtbaren, dunklen Macht, die sie alle in Gefahr bringt. Kann Kylie ihre übernatürlichen Kräfte einsetzen und die Menschen retten, die sie liebt? Meine Meinung Zur Buchgestaltung Wie schon beim ersten Band ist das Cover metallic schimmernd und wieder gibt es innen Beschreibungen von den gleichen Personen und damit es nicht langweilig wird, mit anderem Inhalt. Das Cover an sich ist diesmal ziemlich blau, man sieht einen Wasserfall (was auch zur Handlung passt) und wiede...