Direkt zum Hauptbereich

Das höre ich im...Februar

"I had a premonition that tonight is getting strange"

1. "Drug" – Simple Creatures

Manchmal brauche ich ja auch fröhliche Songs und nicht nur melancholisches Indie oder Alternative. Dann muss es eine eingängige Melodie sein, die mich direkt catcht. Und die Simple Creatures haben das mit diesem Lied auf Anhieb geschafft, ohne dass sie mich nerven. Eine echt Gratwanderung bei mir, das kann ich euch sagen^^ Na ja, hört euch den Song an, ich find ihn ziemlich genial und auf alle Fälle gute-Laune-machend 😄

2. "Unspoken" – Welshly Arms

Mein Bruder hat mir erzählt, Welshly Arms hätten ein neues Album rausgebracht, mit lauter Songs, die man sich mal anhören sollte. Natürlich gibt es kein neues Album. Wäre auch komisch gewesen, nachdem "No Place Is Home" ja erst letztes Jahr herauskam. Nur eine neue Single wurde gelauncht. Doch nachdem ich dieses scheinbare Album auf Spotify gesucht habe, ist mir aufgefallen, dass ich das von 2018 noch gar nicht komplett durchgehört hatte. Und da das gar nicht ging, hab ich das direkt mal nachgeholt.
Was soll ich sagen, mein Bruder hatte Recht, die Lieder darauf sind echt gut. Am stärksten im Gedächtnis geblieben ist mir dabei "Unspoken". Der Song ist unfassbar schön, ein recht langsamer Titel der Band. Aber er lohnt sich wirklich und berührt.

3. "Love and hunger" – Graveyard Lovers

Zuletzt gibt es von mir mal wieder eine Songempfehlung aus einer Serie. Diesen hier habe ich aus "Riverdale" (schon allein deswegen lohnt sich die Serie ja, der Soundtrack ist wirklich genial), auch wenn ich ihn schon vor längerer Zeit gefunden habe. Aber momentan höre ich "Love and hunger" sehr gerne und deswegen auch relativ häufig. Vom Vibe passt er unglaublich gut zu der Protagonistin einer Geschichte, an der ich gerade schreibe. Ich mag diesen düsteren, rockigen Touch nur zu gerne 😁

Love and hunger

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Skulduggery Pleasant - Der Gentleman mit der Feuerhand

Klappentext Er ist kein gewöhnlicher Detektiv. Er ist Zauberer und Meister der kleinen schmutzigen Tricks, und wenn die Umstände es erfordern, nimmt er es mit dem Gesetz nicht so genau. Er ist ein echter Gentleman. Und...er ist ein Skelett. Als Stephanie Skulduggery Pleasant das erste Mal sieht, ahnt sie noch nicht, dass sie ausgerechnet mit ihm eines ihrer größten Abenteuer erleben wird. Denn um den mysteriösen Tod ihres Onkels aufzuklären muss sie Skulduggery in eine Welt voller Magie begleiten - eine Welt, in der mächtige Zauberer gegeneinander kämpfen, Legenden plötzlich zum Leben erwachen und in der das Böse schon auf Stephanie wartet... Meine Meinung Zur Buchgestaltung Das Cover sieht so aus, wie das Cover eines Fantasy-Romans für Jugendliche aussehen sollte, besonders wenn es um einen Skelettdetektiv geht. Denn - Überraschung - vorne drauf ist ein Skelett in einem Anzug, mit Hut und einem Feuerball in der Hand. Was sich jetzt vielleicht ein bisschen abgedreht ...

Shadow Falls Camp - Erwacht im Morgengrauen

Klappentext Von dem Moment an, als Kylie im Shadow falls Camp angekommen ist, wollte sie nur eines wissen: Was bin ich? Umgeben von Feen, Werwölfen, Vampiren, Hexen und Gestaltwandlern möchte Kylie endlich herausfinden, welche Art von Wesen sie ist, und was ihre übernatürlichen Kräfte zu bedeuten haben. Kylie braucht ihre Fähigkeiten jetzt mehr als je zuvor, denn sie wird verfolgt: und zwar nicht nur von einem blutüberströmten Geist - damit allein käme sie inzwischen klar - sondern auch von einer unsichtbaren, dunklen Macht, die sie alle in Gefahr bringt. Kann Kylie ihre übernatürlichen Kräfte einsetzen und die Menschen retten, die sie liebt? Meine Meinung Zur Buchgestaltung Wie schon beim ersten Band ist das Cover metallic schimmernd und wieder gibt es innen Beschreibungen von den gleichen Personen und damit es nicht langweilig wird, mit anderem Inhalt. Das Cover an sich ist diesmal ziemlich blau, man sieht einen Wasserfall (was auch zur Handlung passt) und wiede...

Aschenputtel sucht ihren Prinz

Klappentext Bine ist mit 29 immer noch auf der Suche nach ihrem Mr. Right, den ihr eine Online-Partnervermittlungsagentur vermitteln soll. Darum beschließt sie, das Aschenputtel-Prinzip umzudrehen und kauft zwei Eheringe, einen für sich und einen für ihren zukünftigen Prinz, denn der Mann, dem der andere Ring passt, muss der Richtige sein. Aber leider entpuppen sich alle angebotenen Prinzen als Frösche, bis sie auf Jean trifft. Ob ihm der zweite Ring passt?