Direkt zum Hauptbereich

Das höre ich im...März

"Where is the life that I recognize?"

1. "The ordinary world" – The Evil Within 2

Manchmal muss man einen Song ja mal aus einer anderen Perspektive hören, um ihn zu mögen. Das ist mir in letzter Zeit gleich zwei Mal passiert und zwar das eine Mal bei diesem Klassiker von Duran Duran (eigentlich). Als ich diese Version hier aus den Soundtrack von "The Evil Within 2" auf der Playlist meines Bruders gehört habe, war ich direkt hin und weg. Nicht dass ich das Original nicht mag, aber das hier, von dem ich noch nicht mal weiß, wer es singt, gefällt mir doch besser. Es hat so eine Mischung aus creepy, traurig, cool und hoffnungsvoll an sich. Mit sehr ruhigen, aber auch mal lauteren Stellen. Einfach eine tolle Mischung!

2. "Dirty money" – Weathers

Das nächste Lied, das ich diesen Monat vorstellen möchte, ist mal wieder eines, das ich über Spotify gefunden habe. Oft höre ich die Lieder dort einfach an, manchmal mache ich sie weiter, aber manchmal schreibe ich sie mir dann auch auf, um sie später wiederzufinden, weil sie mir so gut gefallen. Und so war es auch mit dem hier. Weder den Song noch die Band an sich kannte ich vorher, aber er hat dieses Spotify-Phänomen des Aufschreibens geschafft mit diesem coolen Beat. Hat mir einfach gefallen 😄

3. "Cut my lip SiriusXM Session" – twenty one pilots

Bei "Cut my lip" war es ein bisschen wie bei "The ordinary world". Als ich twenty one pilots neues Album durchgehört habe, ist mir der Song nicht besonders im Gedächtnis geblieben, weswegen er auch nicht zu meiner Favoritenliste hinzukam. Anders als viele andere Lieder des Albums. Aber irgendwann hat mir YouTube diese Live Session vorgeschlagen und was soll ich sagen? Ich liebe es. Tyler Joseph singt hier irgendwie nochmal gefühlvoller, seine Stimme kommt nochmal schöner zur Geltung als im elektronischen Original und hat mich damit mitgerissen. Außerdem mag ich, dass er sich nur mit Klavier dazu begleitet. Also wird es der Song doch noch zu meinen Favoriten schaffen ❤️ (Schaut euch wirklich mal die twenty one pilot Videos der SiriusXM Sessions an, sie sind wirklich mega!)

Cut my lip SiriusXM Session

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Skulduggery Pleasant - Der Gentleman mit der Feuerhand

Klappentext Er ist kein gewöhnlicher Detektiv. Er ist Zauberer und Meister der kleinen schmutzigen Tricks, und wenn die Umstände es erfordern, nimmt er es mit dem Gesetz nicht so genau. Er ist ein echter Gentleman. Und...er ist ein Skelett. Als Stephanie Skulduggery Pleasant das erste Mal sieht, ahnt sie noch nicht, dass sie ausgerechnet mit ihm eines ihrer größten Abenteuer erleben wird. Denn um den mysteriösen Tod ihres Onkels aufzuklären muss sie Skulduggery in eine Welt voller Magie begleiten - eine Welt, in der mächtige Zauberer gegeneinander kämpfen, Legenden plötzlich zum Leben erwachen und in der das Böse schon auf Stephanie wartet... Meine Meinung Zur Buchgestaltung Das Cover sieht so aus, wie das Cover eines Fantasy-Romans für Jugendliche aussehen sollte, besonders wenn es um einen Skelettdetektiv geht. Denn - Überraschung - vorne drauf ist ein Skelett in einem Anzug, mit Hut und einem Feuerball in der Hand. Was sich jetzt vielleicht ein bisschen abgedreht ...

"Smaragdgrün" im Kino

http://de.web.img3.acsta.net/pictures/16/05/06/10/55/442020.jpg Ich bin enttäuscht. Das muss ich ganz ehrlich sagen. Nachdem ich "Rubinrot" nicht wirklich toll fand, aber auch nicht schlecht, dann jedoch "Saphirblau" überraschend gut war, bin ich nun von "Smaragdgrün", dem dritten Teil der Edelstein-Trilogie echt enttäuscht. Ich hatte wirklich besseres erwartet... Na ja, komme ich doch erstmal zum Guten des Films, was nicht wirklich viel ist. Einmal ist da der Cast, der ziemlich gut passt. So schlimm der Rest teilweise auch ist, die Schauspieler passen gut in ihre Rollen, bringen das gut rüber. Was ich noch sehr mag, ist Gwens Humor. Sie, als Neuling in der Zeitreise-Branche, steht sowieso allem eher skeptisch gegenüber, macht sich über so ziemlich alles lustig, was der Geheimloge ach so heilig ist. So hat der Film doch ein bisschen echten Witz auf die Leinwand gebracht. Was ich schlecht fand? Alles andere! Also wirklich, wirklich viel...

"Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt" - Ende des Buches und mögliches Sequel?

Mit ihrem letzten Roman, "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt", hat Mhairi McFarlane mich begeistert zurückgelassen. Die Geschichte ist so schön, greift aber gleichzeitig auch aktuelle Themen auf. Jedoch hat das Ende die ein oder andere Frage offen gelassen und somit auch eine ganze Menge unzufriedener Leser. Jetzt habe ich ein Interview mit der Autorin gefunden, in dem sie nicht nur über das Buch spricht, sondern auch, ob ein zweiter Teil wahrscheinlich ist oder nicht. Und wer "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt" noch lesen möchte oder gerade liest: ein klarer SPOILER ALERT an euch!