Direkt zum Hauptbereich

"Deadpool 2" im Kino

https://s3.amazonaws.com/ffe-ugc/intlportal2/dev-temp/en-US/__5b02ee732a180.jpg

Ah ja, Deadpool. Was ist dieser Film 2016 doch in die Kinos eingeschlagen. Ich hab mir den Film damals auch auf der großen Leinwand angesehen und danach war mir klar: Wenn eine Fortsetzung kommt, werde ich wieder ins Kino pilgern.
Und das habe ich auch getan. Letztes Wochenende habe ich den Film gesehen, nachdem die vielen Trailer mir schon richtig Lust darauf gemacht haben. Gut, ich hatte gehört, dass er nicht ganz so gut sein sollte wie der erste "Deadpool", aber ich dachte mir, wenn er nur teilweise an seinen Vorgänger heranreicht, lohnt sich das bereits. Genau so war es dann auch.
"Deadpool 2" nimmt eine etwas andere Richtung ein. Diesmal möchte Deadpool das Richtige tun, zumindest versucht er das phasenweise. Nach einem Anfang, der nur mit wtf zu beschreiben ist, widmet er sich der Aufgabe, Russell, einen jungen Mutanten, vor Cable zu beschützen. Letzterer ist extra aus der Zukunft gereist, um Russell zu töten. Was Deadpool nicht zulassen möchte und deswegen die X-Force gründet.
Der Film war wirklich gut. Die Spannung blieb den gesamten Film über erhalten und es gab auch ein paar unvorhergesehene Wendungen. Überhaupt fand ich den Film durch Deadpools typische Einstellung, genau zu wissen, dass er nur fiktiv ist, wieder ziemlich überraschend. Es ist einfach etwas anderes als die anderen Superhelden-Filme, in denen der Gute sich einem Gegner gegenübersieht, gegen diesen antritt, erst einmal verliert, trainert und dann nach einem finalen Battle siegreich mit seiner großen Liebe in den Sonnenuntergang reitet. Das fängt allein schon damit an, dass Deadpool kein Superheld ist, nicht wirklich zu den Guten gehört. Und genau das macht meiner Meinung nach den Reiz dieser Filme und damit auch dieser Fortsetzung aus.
Das und der geniale Humor. Gut, hier überwiegt wie ich finde ein wenig die blutige Action (was auch nicht schlimm ist), aber der Humor ist trotzdem einfach große Klasse. Die besten Momente entstehen meiner Meinung nach, wenn Deadpool sich mal wieder über die Produzenten lustig macht oder auf andere Helden des MCU anspielt. Deswegen musste ich einige Male lachen. Wer den ersten Teil kennt, weiß, was ich meine. Damit diese Andeutungen richtig wirken, ist es aber natürlich von Vorteil, wenn man die anderen Marvel-Filme auch kennt. Nicht alle, aber ich habe einfach gemerkt, wie schön es war zu wissen, was Deadpool da eigentlich redet und nur ein paar Hä-Momente zu haben, wenn ich mal was nicht verstanden habe. Und ganz besonders der Abspann beziehungsweise die Credit-Scenes waren allgemein zu Schießen. Einfach genial, was sie sich dafür ausgedacht haben 😄
Wem der erste "Deadpool" schon gefallen hat, wird diesen Film garantiert ebenfalls mögen. Er ist ein wenig anders als der erste und ich bin mir noch nicht ganz sicher, ob ich ihn besser, gleich gut oder schlechter finde, aber dass er mir gefallen hat steht fest!

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Skulduggery Pleasant - Der Gentleman mit der Feuerhand

Klappentext Er ist kein gewöhnlicher Detektiv. Er ist Zauberer und Meister der kleinen schmutzigen Tricks, und wenn die Umstände es erfordern, nimmt er es mit dem Gesetz nicht so genau. Er ist ein echter Gentleman. Und...er ist ein Skelett. Als Stephanie Skulduggery Pleasant das erste Mal sieht, ahnt sie noch nicht, dass sie ausgerechnet mit ihm eines ihrer größten Abenteuer erleben wird. Denn um den mysteriösen Tod ihres Onkels aufzuklären muss sie Skulduggery in eine Welt voller Magie begleiten - eine Welt, in der mächtige Zauberer gegeneinander kämpfen, Legenden plötzlich zum Leben erwachen und in der das Böse schon auf Stephanie wartet... Meine Meinung Zur Buchgestaltung Das Cover sieht so aus, wie das Cover eines Fantasy-Romans für Jugendliche aussehen sollte, besonders wenn es um einen Skelettdetektiv geht. Denn - Überraschung - vorne drauf ist ein Skelett in einem Anzug, mit Hut und einem Feuerball in der Hand. Was sich jetzt vielleicht ein bisschen abgedreht ...

"Smaragdgrün" im Kino

http://de.web.img3.acsta.net/pictures/16/05/06/10/55/442020.jpg Ich bin enttäuscht. Das muss ich ganz ehrlich sagen. Nachdem ich "Rubinrot" nicht wirklich toll fand, aber auch nicht schlecht, dann jedoch "Saphirblau" überraschend gut war, bin ich nun von "Smaragdgrün", dem dritten Teil der Edelstein-Trilogie echt enttäuscht. Ich hatte wirklich besseres erwartet... Na ja, komme ich doch erstmal zum Guten des Films, was nicht wirklich viel ist. Einmal ist da der Cast, der ziemlich gut passt. So schlimm der Rest teilweise auch ist, die Schauspieler passen gut in ihre Rollen, bringen das gut rüber. Was ich noch sehr mag, ist Gwens Humor. Sie, als Neuling in der Zeitreise-Branche, steht sowieso allem eher skeptisch gegenüber, macht sich über so ziemlich alles lustig, was der Geheimloge ach so heilig ist. So hat der Film doch ein bisschen echten Witz auf die Leinwand gebracht. Was ich schlecht fand? Alles andere! Also wirklich, wirklich viel...

"Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt" - Ende des Buches und mögliches Sequel?

Mit ihrem letzten Roman, "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt", hat Mhairi McFarlane mich begeistert zurückgelassen. Die Geschichte ist so schön, greift aber gleichzeitig auch aktuelle Themen auf. Jedoch hat das Ende die ein oder andere Frage offen gelassen und somit auch eine ganze Menge unzufriedener Leser. Jetzt habe ich ein Interview mit der Autorin gefunden, in dem sie nicht nur über das Buch spricht, sondern auch, ob ein zweiter Teil wahrscheinlich ist oder nicht. Und wer "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt" noch lesen möchte oder gerade liest: ein klarer SPOILER ALERT an euch!