Direkt zum Hauptbereich

Möbel aus Plattenholz


Eieiei, wie lange ich dieses Buch nun schon bei mir liegen habe, darüber möchte ich gar nicht nachdenken. Auf jeden Sall lang, viiiieeel zu lang 🙈
Schon im Sommer wurde mir das Sachbuch vom Bloggerportal zugeschickt und ich hatte mich auf ein paar kreative Ideen für coole Palettenmöbel gefreut, da ich den Stil wirklich echt schick finde. Und beim ersten Durchblättern des Buches war ich auch echt begeistert, wie viel man daraus denn machen kann und wie schön die daraus entstehenden Möbel aussehen.
Das Buch ist echt gut aufgebaut: Zuerst gibt es eine kleine Einführung in Sachen Palettenholz und der Ausrüstung, die benötigt wird. Also zum Beispiel woher man die Paletten eigentlich bekommt, wie man mit ihnen arbeitet und welche Werkzeuge man benutzen sollte. Darauf folgen 15 Projekte, also 15 Anleitungen zum Bauen von Möbeln aus Palettenholz. Das geht von Regalen über Kisten bis hin zu Garderoben, Tischen und einem Sofa. Etwas schade fand ich ja, dass es keine Anleitung für Loungemöbel gab, wie man sie inzwischen doch öfter mal sieht, aber die Auswahl gefällt mir trotzdem. Die Anleitungen sind dann sehr gut verständlich, mit vielen Bildern und damit wirklich praktisch zum Selbermachen.
Ich muss jedoch zugeben, dass ich bis jetzt noch nichts davon ausprobiert habe. Vielleicht aus Ermangelung an Paletten oder Zeit. Ein bisschen bestimmt auch, weil ich die Projekte, die mir gefallen haben, momentan keines für mich gebrauchen kann. Beispielsweise ist für ein weiteres Regal in meinem Zimmer einfach kein Platz 😅
Allerdings kann ich mir gut vorstellen, mich später mal mehr mit dem Thema zu beschäftigen, wenn ich ausziehe und neue Möbel brauche vielleicht. Dabei wird mir das Buch sicherlich helfen, denn hier geht es ja nicht nur ums Möbelbauen selbst, sondern auch, was man dazu braucht. Etwas, das einem Laien wie mir echt zugute kommt.
Ich freue mich also schon darauf, eins der hier geschilderten Projekte zu beginnen und gebe dem Sachbuch bis dahin 4 von 5 Sternen für seine schöne Aufmachung, die coolen Ideen und der guten Erklärungen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Mein Jahr mit dir

Autor:  Julia Whelan Verlag:  Penguin Verlag Seiten: 470 Erscheinungsdatum:  14. Januar 2019 weitere Bücher der Autorin:  Mein Jahr mit dir Klappentext Es soll das Jahr ihres Lebens werden Mit einem Stipendium erfüllt sich Ella ihren lange gehegten Traum, in Oxford zu studieren. Doch gleich am ersten Tag stößt sie mit Jamie zusammen, der ihren Literaturkurs leitet und mit dem sie so gar nichts anfangen kann. Als Ella und Jamie jedoch eines Abends in einem Pub landen, kommen sie sich dabei viel näher als geplant. Aber Jamie hat ein tragisches Geheimnis, das nicht nur sein Leben für immer verändern wird. Als Ella davon erfährt, steht sie auf einmal vor der schwierigsten Entscheidung ihres Lebens. Und sie merkt: Du kannst dein Leben planen, aber nicht deine große Liebe.

"Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt" - Ende des Buches und mögliches Sequel?

Mit ihrem letzten Roman, "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt", hat Mhairi McFarlane mich begeistert zurückgelassen. Die Geschichte ist so schön, greift aber gleichzeitig auch aktuelle Themen auf. Jedoch hat das Ende die ein oder andere Frage offen gelassen und somit auch eine ganze Menge unzufriedener Leser. Jetzt habe ich ein Interview mit der Autorin gefunden, in dem sie nicht nur über das Buch spricht, sondern auch, ob ein zweiter Teil wahrscheinlich ist oder nicht. Und wer "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt" noch lesen möchte oder gerade liest: ein klarer SPOILER ALERT an euch!

Eona - Drachentochter

Klappentext Uralte Drachenmagie, tödliche Intrigen und eine außergewöhnliche Heldin Über Jahre hat Eona sich auf de großen Tag vorbereitet. Sie hat hart trainiert, sich in der Schwertkunst geübt und mit ihrem Meister Drachenmagie studiert. Nun hofft sie, am Neujahrstag von den mächtigen Drachen erwählt zu werden. Doch Eona ist ein Mädchen, und das darf niemand erfahren. Denn Mädchen ist es strengstens verboten, in die Kreise der Drachenmagie vorzudringen. Wenn irgendjemand entdeckt, wer sie wirklich ist, ist ihr Tod gewiss. Am Kaiserhof werden kurz vor der Wahl des neuen Drachenauges verhängnisvolle Intrigen gesponnen, und Eona gerät mitten in einen tödlichen Kampf um den Thron. Es wird immer schwieriger, ihr Geheimnis zu bewahren. Und schon bald steht nicht nur Eonas Leben auf dem Spiel, denn ihr Gegner ist mächtiger, als sie ahnen konnte... Meine Meinung Zur Buchgestaltung Es ist ja ein echter Trend, bei Büchern, die eine starke, weibliche Protagonistin haben, ei...