Direkt zum Hauptbereich

Möbel aus Plattenholz


Eieiei, wie lange ich dieses Buch nun schon bei mir liegen habe, darüber möchte ich gar nicht nachdenken. Auf jeden Sall lang, viiiieeel zu lang 🙈
Schon im Sommer wurde mir das Sachbuch vom Bloggerportal zugeschickt und ich hatte mich auf ein paar kreative Ideen für coole Palettenmöbel gefreut, da ich den Stil wirklich echt schick finde. Und beim ersten Durchblättern des Buches war ich auch echt begeistert, wie viel man daraus denn machen kann und wie schön die daraus entstehenden Möbel aussehen.
Das Buch ist echt gut aufgebaut: Zuerst gibt es eine kleine Einführung in Sachen Palettenholz und der Ausrüstung, die benötigt wird. Also zum Beispiel woher man die Paletten eigentlich bekommt, wie man mit ihnen arbeitet und welche Werkzeuge man benutzen sollte. Darauf folgen 15 Projekte, also 15 Anleitungen zum Bauen von Möbeln aus Palettenholz. Das geht von Regalen über Kisten bis hin zu Garderoben, Tischen und einem Sofa. Etwas schade fand ich ja, dass es keine Anleitung für Loungemöbel gab, wie man sie inzwischen doch öfter mal sieht, aber die Auswahl gefällt mir trotzdem. Die Anleitungen sind dann sehr gut verständlich, mit vielen Bildern und damit wirklich praktisch zum Selbermachen.
Ich muss jedoch zugeben, dass ich bis jetzt noch nichts davon ausprobiert habe. Vielleicht aus Ermangelung an Paletten oder Zeit. Ein bisschen bestimmt auch, weil ich die Projekte, die mir gefallen haben, momentan keines für mich gebrauchen kann. Beispielsweise ist für ein weiteres Regal in meinem Zimmer einfach kein Platz 😅
Allerdings kann ich mir gut vorstellen, mich später mal mehr mit dem Thema zu beschäftigen, wenn ich ausziehe und neue Möbel brauche vielleicht. Dabei wird mir das Buch sicherlich helfen, denn hier geht es ja nicht nur ums Möbelbauen selbst, sondern auch, was man dazu braucht. Etwas, das einem Laien wie mir echt zugute kommt.
Ich freue mich also schon darauf, eins der hier geschilderten Projekte zu beginnen und gebe dem Sachbuch bis dahin 4 von 5 Sternen für seine schöne Aufmachung, die coolen Ideen und der guten Erklärungen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

"Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt" - Ende des Buches und mögliches Sequel?

Mit ihrem letzten Roman, "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt", hat Mhairi McFarlane mich begeistert zurückgelassen. Die Geschichte ist so schön, greift aber gleichzeitig auch aktuelle Themen auf. Jedoch hat das Ende die ein oder andere Frage offen gelassen und somit auch eine ganze Menge unzufriedener Leser. Jetzt habe ich ein Interview mit der Autorin gefunden, in dem sie nicht nur über das Buch spricht, sondern auch, ob ein zweiter Teil wahrscheinlich ist oder nicht. Und wer "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt" noch lesen möchte oder gerade liest: ein klarer SPOILER ALERT an euch!

Das höre ich im...Juli

" Realize you're a slave to your mind, break free" 1. "Something to believe in" – Young the Giant Man könnte meinen, irgendwann gäbe es nichts mehr, was ich auf Guitar Hero entdecken könnte, aber dem ist nicht so! Denn erst vor Kurzem (wahrscheinlich auch schon wieder ein paar Wochen her^^) habe ich dort eine neue Band entdeckt. Lustigerweise hatte ich schon vorher einen anderen Song von ihnen gehört, nämlich "Silvertongue", aber "Something to believe in" hat bei mir irgendwie viel mehr Aufmerksamkeit geweckt und dazu geführt, dass ich Young the Giant jetzt ziemlich oft höre, zumindest ihr Album "Home of the Strange". Der Song ist aber auch einfach cool, ist genau die Art von Indie Rock, die mir gefällt. Jeder, der die Richtung mag, kann ich den Song und überhaupt die Band nur empfehlen! Something to believe in 2. "Nico and the niners" – twenty one pilots Wie lange ist es nun her, dass die twenty one pilots ...

A very large expanse of sea

https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/81dZd9aMhjL.jpg Autor:  Tahereh Mafi Verlag:  HarperCollins Seiten:  310 Erscheinungsdatum:  16. Oktober 2018 weitere Bücher des Autors:  Shatter Me (Shatter Me, Destroy Me, Unravel Me, Fracture Me, Ignite Me, Unite Me, Restore Me, Shadow Me, Defy Me, Reveal Me, Imagine Me, Find Me), Whichwood, Furthermore,  A very large expanse of sea , An emotion of great delight Klappentext It’s 2002, a year after 9/11. It’s an extremely turbulent time politically, but especially so for someone like Shirin, a sixteen-year-old Muslim girl who’s tired of being stereotyped. Shirin is never surprised by how horrible people can be. She’s tired of the rude stares, the degrading comments—even the physical violence—she endures as a result of her race, her religion, and the hijab she wears every day. So she’s built up protective walls and refuses to let anyone close enough to hurt her. Instead, she drowns her frustrations in music ...